Gefühlslosigkeit – die neusten Beiträge

Nicht bereit für eine Beziehung?

Hallo zusammen,

vielleicht kennt jemand das Gefühl, das mich gerade beschäftigt, und kann mir weiterhelfen. Ich bin 19 (männlich) und hatte bisher noch keine feste Beziehung. Es gab zwar einige Kennenlernphasen, aber nichts, das wirklich ernst wurde. In den letzten Monaten, oder vielleicht sogar im letzten halben Jahr, habe ich zunehmend das Gefühl, dass ich gar keine Beziehung will oder brauche. Irgendwie fehlt mir die Motivation, aktiv nach einer Beziehung zu suchen. Dating – sei es im Club oder online – erscheint mir eher wie eine Last und oft als anstrengend. Selbst wenn ich ein Mädchen attraktiv finde, schreibe ich sie aus „Faulheit“ nicht an. Daher habe ich mich nie wirklich darum gekümmert, eine Beziehung zu finden.

Es ist aber nicht so, dass ich ein Einzelgänger bin, mich nicht traue oder unsozial wäre – im Gegenteil. Ich habe viele Freunde und bin gut sozial vernetzt. Trotzdem fällt es mir manchmal schwer, wenn ich sehe, wie aktiv alle um mich herum nach einer Freundin suchen oder bereits in einer Beziehung sind. Wenn ein Freund mir sagt: „Schreib sie doch mal an, sie sieht nett aus!“ oder „Ich schreibe gerade wieder mit einem Mädel“, fühle ich mich oft allein und habe das Gefühl, als würde ich etwas falsch machen. Es scheint, als würde ich nicht so richtig in dieses „Beziehungsthema“ passen.

Zusätzlich mache ich mir selbst Druck, was andere über mich denken könnten. Ich habe Angst, dass mir in der Zukunft die Erfahrung in diesem Bereich fehlen könnte. Vielleicht wirke ich später auf eine Frau unattraktiv, wenn sie erfährt, dass ich keine Beziehungserfahrung habe. Besonders in unserer Generation, in der Themen wie Beziehungen, Liebe und Sexualität anders wahrgenommen werden als früher, beschäftigt mich das sehr.

Hinzu kommt, dass ich öfter mal mit Einsamkeitsgefühlen, Selbstzweifeln oder dem Gedanken kämpfe, nicht gemocht zu werden, obwohl ich viele Freunde habe. Diese Gefühle kommen oft abends auf, wenn ich zu viel nachdenke (Overthinking).

Kennt jemand diese Gefühle oder Sorgen? Wird sich das in der Zukunft ändern? Muss ich überhaupt etwas daran ändern? Hängen diese Gefühle vielleicht mit meinem Overthinking zusammen?

Vielen Dank im Voraus für eure Antworten und eure Gedanken zu diesem Thema. Falls jemand Ideen oder eine Meinung hat, dann bitte dazu schreiben. Danke

Gefühle, Freundin, Gefühlslosigkeit, Partnerschaft

Verliebt, Verwirrt einfach ein Gefühlschaos?

Hallo,

ich bin 19 Jahre alt und habe mich erneut in einen heterosexuellen Freund verliebt, doch diesmal fühlt es sich irgendwie anders an als je zuvor, und ich verstehe nicht, was mit mir passiert. 

Also, ich bin seit über 5 Jahren in einen heterosexuellen Freund verliebt, den wir hier Person A nennen. Vor zwei Jahren habe ich mich bei ihm geoutet und ihm meine Gefühle offenbart. Er hat es sehr locker aufgenommen und gesagt, dass er nicht schwul sei und ich mich nicht anders ihm gegenüber verhalten solle – alles sollte wie gewohnt bleiben. In all den Jahren gab es viele Höhen und Tiefen (einschließlich eines geplanten Selbstmords an seinem Geburtstag), aber das ist nicht das Hauptthema hier.

Vor drei Wochen habe ich den Kontakt zu Person A und der Gruppe verloren, da sich niemand mehr gemeldet hat. Das ist nicht ungewöhnlich, da wir manchmal Phasen haben, in denen wir uns auseinanderleben. Inzwischen habe ich jedoch Anschluss an eine neue, tolle Gruppe gefunden, die mir ehrlich gesagt mehr Spaß macht als die vorherige. Und wie schon in der vorherigen Gruppe, gibt es auch hier jemanden, auf den ich ein Auge geworfen habe. 

Diese neue Person ist einfach perfekt; ich würde sogar sagen, besser als Person A. Klar, ich kenne ihn erst seit drei Wochen, aber es war fast Liebe auf den ersten Blick. Seine Ausstrahlung, seine Art, seine Denkweise und sein Aussehen – alles entspricht genau meinem Typ. Ich habe versucht, ein paar Anzeichen zu geben, dass ich ihn mehr mag als gewöhnlich, aber er hat es nicht bemerkt. Ich möchte nicht, dass die Gruppe von meinen Gefühlen oder meiner Sexualität erfährt, da einige in der Gruppe schon homophobe Äußerungen gemacht haben. Zudem weiß ich, dass der Freund, der mich in die neue Gruppe gebracht hat, sehr gegen Schwule eingestellt ist und sogar gewalttätige Aussagen trifft. Deshalb wollte ich mit dem Outing ohnehin zunächst warten, vielleicht nur der Person gestehen, auf die ich ein Auge geworfen habe.

Jetzt ist es jedoch so, dass diese Person vor kurzem eine Freundin gefunden hat und offiziell eine Beziehung führt. Normalerweise hätte mich das tief erschüttert und zu Boden geworfen, was es auch mehr oder weniger getan hat. Doch jetzt bin ich völlig hin- und hergerissen und weiß wirklich nicht mehr weiter. 

Ich bin ein sehr emotionaler Mensch und fange oft an zu weinen und in Depressionen zu verfallen, was manchmal zu Selbstmordgedanken führt. Aber jetzt ist es anders. Ich kann weder für Person A weinen, weil ich ihn seit ein paar Wochen nicht mehr sehe (üblich bin ich schon nach 2-3 Tagen ohne Kontakt depressiv), noch für die neue Person. Ich versuche wirklich, meine Gefühle freien Lauf zu lassen und alles rauszulassen, aber es funktioniert einfach nicht. Ich habe das Gefühl, dass sich alles aufstaut und irgendwann alles auf einmal kommen wird, schlimmer als je zuvor. Es könnte dann nicht nur zu vollständigen Selbstmordplänen kommen, sondern auch zu einem Versuch, und ich weiß im Moment einfach nicht mehr weiter. 

Ich genieße und suche die Nähe der neuen Person, und das ist das einzige, was ich momentan spüre. 

Erst einmal danke, dass ihr bis hierhin gelesen habt. Ich entschuldige mich für mögliche Rechtschreib- und Grammatikfehler. 

Meine Fragen sind nun:

1. Wie kann ich der neuen Person mitteilen, was ich für sie empfinde, ohne dass es in der Gruppe die Runde macht und ich am Ende als Außenseiter dastehe? Wie kann ich vermeiden, dass es meine Eltern oder andere erfährt und wie kann ich die Freundschaft zu ihm nicht gefährden?

2. Was ist das für eine Gefühlslage, dass ich so kalt geworden bin und keine Tränen mehr kommen, selbst wenn ich mich bemühe?

3. Glaubt ihr, dass diese neue Person nur eine kurzfristige Verliebtheit oder Schwärmerei ist und dass ich letztendlich doch zu Person A zurückkehren werde, obwohl ich weiß, dass dort keine Chancen bestehen?

Was ich noch vergessen habe: Ich verliebe mich nicht schnell und habe mich bisher nur in Person A und in diese neue Person verliebt. Ich spüre jedoch, dass ich diese neue Person richtig liebe, weil ich ein stechendes Gefühl im Herzen habe, wenn ich an sie denke, ähnlich wie bei Person A.

Liebe, Männer, Liebeskummer, Gefühle, Trennung, Psychologie, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Emotionen, Gefühlschaos, Gefühlslosigkeit, Jungs, Partnerschaft, Crush

Warum fühle ich kein Stolz mehr?

Ok, das ist wirklich schwer zu beschreiben. Also es ist so, dass ich bei Momenten, wo man normalerweise Stolz verspüren sollte, ich keinen Stolz in dem Sinne spüre. Also als Beispiel nehmen wir mal die Schule: Wenn ich eine schlechte Note schreibe, dann bin ich natürlich enttäuscht und traurig und so, aber wenn ich eine gute Note schreibe wofür ich nächtelang gelernt habe, empfinde ich keinen wirkliche Freude oder halt Stolz oder so. Es hat irgendwie keine Bedeutung mehr für mich. Noch ein Beispiel: Ich hab mir mal eine App runtergeladen, die man halt anschaltet und dann für 20 Minuten oder so lernen soll (ich hab eigentlich keine Ahnung, auf jeden Fall sollte man in der Zeit nicht sein Handy benutzen) und dann bekommt man Münzen und ja. Ich hab am Anfang das wirklich so gemacht, wie man es machen sollte. Aber irgendwie war da nie ein Glücksgefühl, es war einfach absolut bedeutungslos. Nach einer Zeit hab ich Selbstbeschiss gemacht, ich habe währenddessen Musik gehört, die mich ablenkte, ich hab Netflix geschaut, ich hab alles mögliche gemacht. Letztendlich bekam ich trotzdem die Münzen, aber dabei hab ich mich exakt so gefühlt, wie in dem Momenten, in denen ich es wirklich fair verdient habe

Also ja, was soll ich jetzt tun? Das ist natürlich sehr demotivierend. Mir irgendwas zu gönnen, wenn ich was erreicht habe bringt auch nichts. Ich hab es schon so oft gesagt, aber es ist einfach bedeutungslos

Schule, Psychologie, Gefühlslosigkeit, Liebe und Beziehung, stolz

Warum fühle ich keine Trauer?

Hey ich habe mal eine kleine Frage an euch alle.

Naja ihr kennt sie schon sie steht über dem Text.Aber warum ist das so?Ich geb euch mal ein Beispiel.(Bevor ich das Erzähle möchte ich noch klar stellen das mir die Genannten Person und Tiere am Herz lagen und ich sie nicht gehasst habe) Also vor knapp 2 Wochen ist meine Großmutter gestorben.Wir waren auf der Beerdigung,aber ich musste nicht weinen und fühlte auch nicht wirklich Trauer.Ich hatte mehr Angst vor der Ungewohnheit.Warum?!?! Oder meine Katze(Meine Lieblingskatze)ist vor 2 Monaten gestorben und ich war ebenfalls nicht Traurig.Und meine Oma und meine Katze lagen mir beide sehr am Herzen.

Nun aber das Schlüßelerlebnis warum ich diese Frage Stelle:Vor einen Halben Jahr(Ich weiss etwas spät)ist meine Nichte(2) Gestorben,da mein Bruder ein unfall hatte und selbst im Krankenhaus lag.Ich will nicht hören das ich kein Herz habe oder ein Unmensch/Monster/Ungeheuer und so weiter bin,es ist so! Ich war einfach nicht Traurig!naja schon ein bisschen über den Verlust aber nicht schlimm.So eine Art Trauer wenn man eine Arbeit in der Schule geschrieben hat,und dann eine 5 Reinsemmelt.So eine Traurigkeit ungefähr.

An alle die den Kram zu Ende Gelesen haben:Danke vielmals das ihr 2 Minuten euers Lebens in Anspruch genommen habt um mir zu Helfen,oder einfach die Langeweile zu bekämpfen.

Also woran liegt das?Nochmal für alle die es übersehen haben:Ich habe sie alle Geliebt!Und sonst habe ich keine anderen "Störungen" zu Gefühlen.Liebe und Glück und Freude und der Rest des Packets ist alles Normal vorhanden und Tritt auch wie bei jedem Normalem Menschen auf.

Warum bin ich so? Liebe Grüße :) Ach ich bin ein Junge und 14 Jahre ;)

Gefühle, Trauer, tot, Gefühlslosigkeit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gefühlslosigkeit