Frau-Mann – die neusten Beiträge

Hilfe, "-er/innen" Eskalation im Text?

Es war einmal eine Gruppe tapferer Entdecker/innen, Forscher/innen und Träumer/innen, die sich aufmachten, eine neue Welt zu erkunden. Unter den Abenteurer/innen waren Lehrer/innen, Schüler/innen, Ärzt/innen, Mechaniker/innen, Informatiker/innen und sogar Künstler/innen – eine bunte Mischung aus Alltagsheld/innen und Zukunftsgestalter/innen.

Die Anführer/innen der Gruppe – erfahrene Wissenschaftler/innen und Visionär/innen – planten zusammen mit den Techniker/innen und Ingenieur/innen jede Etappe der Reise. Unterstützt wurden sie von Helfer/innen, Organisator/innen, Verpfleger/innen, Fahrer/innen und Dolmetscher/innen, die unermüdlich für das Wohl aller Teilnehmer/innen sorgten.

Schon bald stießen die Reisenden auf Herausforderungen: Unwetter zwangen die Pilot/innen der Erkundungsdrohnen zur Notlandung, während Sanitäter/innen und Rettungskräfte/innen sich um verletzte Entdecker/innen kümmerten. In jeder Situation standen Mentor/innen, Betreuer/innen, Psycholog/innen und Pädagog/innen bereit, um für das seelische und körperliche Wohl aller Abenteurer/innen zu sorgen.

Die Reise war lang, doch die Wanderer/innen, Kletterer/innen, Segler/innen und Denker/innen gaben nicht auf. Nach Wochen harter Arbeit – und mit Unterstützung von Visionär/innen, Architekt/innen, Bauarbeiter/innen und Entwickler/innen – errichteten sie ein Lager, das bald zu einer Heimat für Forscher/innen, Entdecker/innen und Zukunftsbauer/innen wurde.

Am Ende blickten die Held/innen auf ihr Werk zurück. Die jüngsten Teilnehmer/innen, Kinder von Lehrer/innen, Bäcker/innen und Handwerker/innen, spielten lachend zwischen den Zelten, während die älteren Planer/innen, Koordinator/innen und Chronist/innen den Verlauf der Expedition für künftige Generationen dokumentierten.

So lebten die Pionier/innen fortan als Gemeinschaft aus mutigen Entdecker/innen, friedlichen Gestalter/innen und neugierigen Lernenden – ein Vorbild für zukünftige Träumer/innen, Denker/innen und Macher/innen.

Kann die mal jemand nachzählen?Es sind einfach zu viele!
Deutsch, Sprache, Schreiben, Bewertung, Text, Thema, Anzahl, deutsche Sprache, Frau-Mann, Gerecht, Gleichberechtigung, strich, gendern, richtig schreiben, zählen

Warum löscht er mich auf einmal?

Ich studiere seit 3 Jahren mit einem Mann zusammen. Wir hatten nie viel Kontakt, aber haben immer mal ein wenig geflirtet. Er war mir gegenüber sehr zurückhaltend und konnte mir kaum in die Augen schauen, wenn ich ihn etwas gefragt habe. Als er öfter bei mir ankam, habe ich ihn zurückgewiesen, weil ich zu dem Zeitpunkt in einer Beziehung war.

Jetzt bin ich seit ca. 1 Jahr Single, er aber seit 2 Jahren vergeben. Auf einer Party letzten Mittwoch waren wir beide sehr betrunken, haben geflirtet und sind uns immer näher gekommen. Auf einmal hat er mich zur Seite gezogen und wir haben sehr stark rumgemacht, was sich auf der Party öfter wiederholt hat. Als die Party vorbei war, wollte er dass ich mit zu ihm komme, was ich letztendlich auch getan habe. Wir haben in der Nacht und auch morgens öfter miteinander geschlafen und er hat mir dabei immer gesagt, dass er sich in mich verliebt hat und wie hübsch er mich findet. Auf seine Aussagen bin ich nicht eingegangen und habe sie ignoriert. Davor hat er mir aber gesagt, dass er ja eine Freundin hat und ich am nächsten Tag verschwunden sein muss.

Ich habe dann morgens sein Haus verlassen und seitdem (3 Tage) haben wir kein Kontakt, weder telefoniert noch bei WhatsApp. Heute morgen ist mir dann aufgefallen, dass er meine Nummer bei WhatsApp gelöscht hat.

Da ich ihn morgen sehen werde, weiß ich nicht, was ich davon halten soll. Was will er von mir und warum hat er mich jetzt auf einmal gelöscht? Sollte ich ihn darauf ansprechen oder einfach alles ignorieren?

Viele Grüße und Danke vorab!

Freundschaft, Psychologie, Frau-Mann, Liebe und Beziehung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Frau-Mann