Flohbekämpfung – die neusten Beiträge

Wie Flöhe bei Wohnungskatzen effektiv bekämpfen?

Mein Wohnungskater (kein Freigänger) hat Flöhe, und ich weiß leider nicht, wie lange er sie schon hat. Ich habe es bemerkt, als ich Flohkot auf meinem Bett gefunden habe, und bin sofort zum Tierarzt gegangen. Dort habe ich ein Spot-on-Mittel von Bravecto, ein Umgebungsspray von Virbac und eine Wurmkur bekommen.

Bevor ich mit der Behandlung angefangen habe, habe ich meinen Kater mit einem Flohkamm gekämmt. Dabei habe ich einen lebenden, ausgewachsenen Floh und eine große Menge Flohkot gefunden. Am nächsten Tag habe ich das Spot-on-Mittel zwischen seinen Schulterblättern aufgetragen und sofort mit der Reinigung der Wohnung begonnen. Leider hat mein Kater es geschafft, ein wenig von dem Mittel auf die Zunge zu bekommen und hat versucht, es mit den hinteren Pfoten abzukratzen. Deshalb musste er einen Tag lang eine Halskrause tragen.

Ich habe die gesamte Wohnung gründlich gesaugt, geputzt und mit dem Umgebungsspray behandelt. Allerdings habe ich ihm einen unbehandelten Raum zur Verfügung gestellt, damit er sich dort aufhalten kann, bis das Spot-on-Mittel vollständig wirkt. Zwei Tage später habe ich ihn erneut gekämmt und wieder einen lebenden Floh gefunden.

Hat jemand Erfahrung mit Flöhen und kann mir weiterhelfen? Ich bin langsam ratlos. Die Tierärztin meinte, dass er nach drei Monaten eine erneute Flohbehandlung bekommt. Meine Fragen: Findet ihr Tabletten effektiver als Spot-on-Mittel? Könnt ihr mir außerdem gute Anti-Floh-Sprays empfehlen, die online oder in der Drogerie erhältlich sind?

Kater, Flöhe, flohbekämpfung, Hauskatze, Parasiten, Tiergesundheit, Flohbefall

Hilfe! Immer wieder neue Flöhe im Bett :(

Hallo erstmal. Wir haben ein riesiges Problem. Im Februar haben wir das erste Mal Flöhe in meinem Bett bemerkt. Haben natürlich gleich die Bettwäsche gewaschen und in der Tierhandlung einen Fogger gekauft, Katze bekam ein Flohhalsband. Diesen Fogger haben wir zu Hause so angewendet wie beschrieben, haben die ganze Nacht durchgelüftet und ich habe 1 Woche lang nicht in meinem Bett geschlafen und das Zimmer nur wenn nötig betreten. Zusätzlich haben wir mein ganzes Zimmer abgesaugt,einschließlich Matratze. Das Komische war nur,dass weder ich noch meine Eltern Flohstiche hatten / haben. Nur mein Freund hat sich bevor wir den Fogger angewendet haben immer wieder gejuckt, wenn er in meinem Bett lag. Mein Freund hat aber bis heute keinen einzigen Floh bei sich am Körper oder zu Hause entdeckt. Nun dachten wir,das Problem Flohplage sei abgeschlosen. War es aber nicht. 2 Monate später entdeckten wir wieder Flöhe in meinem Bett. Komischerweise schläft unsere Katze aber nicht bei mir,weder im Zimmer,noch im Bett. Meine Eltern haben keinen einzigen Floh in ihrem Bett entdeckt. Im Mai kauften wir also wieder einen Flohfogger und haben die Bettwäsche gewaschen. Wieder alles abgesaugt und geputzt wie verrückt. Dann hatten wir wieder anderthalb - 2 Monate Ruhe. Heute früh der Schock: Ich sitze im Bett,auf einmal sehe ich links neben mir einen Floh hüpfen.

Bitte helft uns,wir wissen nicht mehr weiter :(

Habt ihr irgendwelche Ratschläge, wie wir die fiesen Biester ein für alle mal loswerden? Bin schon am verzweifeln. Ps. Kammerjäger wollen wir nicht holen,weil der schweineteuer ist und auch nicht zu 100% garantieren kann,dass die Tierchen dann weg sind.

Flöhe, flohbekämpfung, Flohbefall

Meistgelesene Beiträge zum Thema Flohbekämpfung