Ergonomisch – die neusten Beiträge

Welche Erfahrungen hast du mit Klapp- bzw. Falträdern?

Hallo zusammen 🚲

Ich bin derzeit in einer Klinik und werde jetzt am Donnerstag entlassen. Was ich hier gelernt habe ist, dass ich deutlich besser mit meinen Kräften und Möglichkeiten haushalten muss, gerade auch was den Alltag und insbesondere das Einkaufen angeht, meine Gelenke sind nun einmal kaputt.

Ich habe bislang immer sporadisch eingekauft, meist nach irgendwelchen Terminen, mit meinem E-Bike und einem Korb der gerade so viel fasst, dass ich Lebensmittel für 1-2 Tage hatte, doch das soll nun aufhören, ich habe gelernt, dass ich ein Mensch bin der auf Strukturen anspringt und demnach möchte ich geplanter einkaufen und auch die Chance haben, mehr einkaufen zu können, mich aber auch weiter bewegen, also Rad fahren.

Anhänger für mein E-Bike kommen bislang nicht in Frage, einfach weil ich mit einem Kurbelarmverkürzer fahre und demnach nicht die volle Trittkraft aufbringen kann, die Anhänger, die ich mir schon angesehen habe, haben allesamt ein großes Leergewicht und Grad im Winter ist das mit Mühe verbunden, noch dazu wohne ich auf einem Berg, auch Gepäckträgertaschen für mein E-Bike lohnen sich erst im Frühjahr, wenn kein Schnee liegt, ich hab den Asphalt schon kennengelernt, das brauch ich nicht noch einmal, 24kg sind viel.

Daher hatte ich die Überlegung mir ein Klapprad oder Faltrad zuzulegen, dazu Gepäcktragertaschen, damit ich auf dem Rückweg den Bus nehmen kann und zur Hinfahrt einfach den Berg herunter fahren muss oder halt auch zur Hinfahrt den Bus nehmen kann, so wäre ich auch mobiler in der Stadt unterwegs, gerade weil ich so keine Einkäufe schleppen muss, dazu gibt es auch Läden, die nicht direkt in der Stadt liegen, die aber für einen Fußmarsch zu weit sind für mich.

Meine Frage oder Einladung an euch, die hier so fleißig unterwegs seid, wenn ihr ein Klapp- oder Faltrad besitzt, was für Erfahrungen habt ihr gemacht, worauf sollte ich achten beim Kauf und bei der Ausstattung wie Taschen, etc.

Dankeschön 👋🏻

P.S. Wenn jemand eine Alternative kennt, dann bitte, ich bin für jedwede Anregung dankbar.

Zur Info, also ein Stück was zu mir oder wieso ich mir darüber Gedanken mache, ich bin erkrankt an verschiedenen Erkrankungen aus dem rheumatischen Formenkreis, bin 30 Jahre alt und habe zudem seit letztem Jahr die Diagnose fortgeschrittene Arthrose im Kniegelenk. Ich möchte meinen Alltag noch gelenkschonender bestreiten und dafür bin ich für Ideen, Anregungen dankbar, gerade was den Einkauf angeht, ich möchte nicht schleppen.

Fahrrad, einkaufen, Alltag, Faltrad, Gelenkschmerzen, Klapprad, öffentliche Verkehrsmittel, ergonomisch

Wie groß sollte ein Lendenkissen sein?

Ich habe mir vor längerer Zeit folgenden Gaming Stuhl gekauft: https://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/6545656_-x-fighter-weiss-diablo-chairs.html

Vorab: Ich weiß dass diese Art von Stühlen nicht die beste Ergonomie bieten und mein nächster Stuhl wird auch sicher kein klassischer "Gaming Chair" mehr sein.

Ich habe das beiliegende Lendenkissen seit Anfang nicht benutzt, weil es mir als viel zu groß erschien bzw. immer noch tut.

Nach längerem Sitzen merke ich aber, dass meine Haltung durchaus ergonomischer sein könnte, also habe ich das Lendenkissen rausgekrammt und es ca. 2 Stunden ausprobiert. Auch nach diesen 2 Stunden hat sich das Kissen leider immer noch viel zu groß angefühlt und meine Haltung eher negativ beeinträchtigt. Konkret: Das Lendenkissen drückt meinen Po und die Beine nach vorne, mein mittlerer Rücken lehnt aber immer noch an der Lehne an. Mein Rücken nimmt somit eine nach vorne gekrümmte, bananenähnliche Form ein.

Jetzt zur eigentlichen Frage: Ist das Lendenkissen zu groß? (Bilder sind im Link zu finden) Oder muss ich es einfach lange genug benutzen bis es durch den Druck kleiner ist?

Ich bedanke mich schonmal im Voraus für alle Antworten.

Liebe Grüße

Zur Umfrage: Welchen Stuhl benutzt ihr?

Ergonomie- /Bürostuhl 100%
Diablo Chairs X-Fighter (Link) 0%
anderer Gaming Stuhl 0%
anderes 0%
Gesundheit, Stuhl, Ergonomie, Gesundheit und Medizin, Lendenwirbel, Lendenwirbelsäule, ergonomisch, Gaming Stuhl

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ergonomisch