Emotionslosigkeit – die neusten Beiträge

Wieder mal in Hetero Freund verliebt?

Hey, Ich M19 habe mich mal wieder in einen Hetero Freund verliebt, doch diesmal ist irgendwie alles anders als jemals und ich verstehe nicht was mit mir passiert. Also eigentlich bin ich in einen Hetero Freund verliebt nenne wir ihn Person A diese Person habe bzw. Liebe ihn (das kann ich momentan nicht zuordnen) seit über 4-5 Jahren und habe mich bei ihm auch geoutet und meine Gefühle offenbart vor 2 Jahren. Er hat es ganz locker genommen und meinte halt das er nicht schwul wäre und das er nicht möchte das ich irgendwie jetzt anders zu ihm sein sollte also alles beim alten. In den ganzen vielen Jahren sind viele tränen geflossen und viele Höhen und Tiefen vergangen (bis zum geplanten Selbstmord an seinem Geburtstag) aber das ist jetzt nich das Thema.

Ich habe nun vor 3 Wochen irgendwie den Kontakt zu Person A bzw zu der Gruppe verloren weil sich einfach keiner mehr meldet was jetzt auch nicht schlimm ist da wir häufiger solche Phasen haben wo wir uns kurz auseinanderleben etc. Jedoch habe ich nun Anschluss zu einer neuen tollen Gruppe gefunden die mir ehrlich gesagt mehr spaß macht als die vorherige. Und wie schon bei der vorherigen musste da mal wieder einer dabei sein auf den ich ein Auge werfe. Er ist einfach perfekt würde sogar sagen besser als Person A klar ich kenne Ihn erst seit 3 Wochen aber es war mehr oder weniger Liebe auf den ersten Blick. Seine Ausstrahlung seine Art seine Denkweisen sein Aussehen alles genau mein typ. Ich hab schon versucht paar Anzeichen zu geben das ich Ihn mehr mag als gewöhnlich aber die hat er nich nicht realisiert. Möchte nicht das die Gruppe über meine Gefühle erfährt bzw. über meine Sexualität da doch manch mehrmals homophobe Sprüche rausgehauen haben. Und ich weiß das der Freund der mich da in die neue Gruppe reingeholt hat weiß ich das er sehr gegen schwule ist und sehr schlimme auch gewalttätige aussagen tätigt. Also mit dem outing wollte ich es sowieso erstmal sein lassen eventuell nach einer bestimmten zeit nur der Person auf der ich ein Auge geworfen habe. Jetzt kommt aber das aller beste diese Person hat vor kurzem eine Freundin gefunden mit der er jetzt offiziell eine Beziehung führt. Normalerweise hätte mich das zu tiefst erschüttert und zu Boden geschlagen was es auch mehr oder weniger auch tat. Irgendwie bin ich komplett hin und her gerissen und weiß wirklich nichtmehr weiter.

Ich bin ein sehr emotionaler Mensch und fange gleich mal an wegen jeder Kleinigkeit an zu heulen und komplette Depressionen an zu schieben und dann kommen auch wieder die Selbstmord Gedanken und das volle Paket halt. Doch jetzt ist es irgendwie anders ich kann weder noch für Person A weinen weil ich grad für paar Wochen den Anschluss verloren hab (was sonnst bereits nach 2-3 Tagen anfängt) noch auch nicht für die neue Person. Also ich versuche wirklich meine Gefühlen freien lauf zu lassen und mal einfach alles mal rauszulassen aber es funktioniert einfach nicht. Ich habe das Gefühl es baut sich gerade alles auf und dann wird alles auf einen Schlag kommen und das schlimmer als jemals zuvor und dann bleibt es nicht nur bei den vollständigen Selbstmord plan sonder gehts zum versuch über, also ich weiß es nicht im Moment spüre ich nichts mehr außer das ich die nähe von der neuen Person genieße und suche.

Erst mal danke das Ihr bis hierhin Gelesen habt ich entschuldige mich auch für etweilige Rechtschreibfehler sowie auch Grammatikalisch Fehler.

Meine Fragen sind nun:

Wie kann ich vorgehen um eventuell der neuen Person mitzuteilen was ich für sie Empfinde ohne das es in der Gruppe die Runde macht und ich dann letztendlich der wierdo bin und ausgeschlossen werde und es generell die Runde auch zu meine Eltern macht etc und ohne die Freundschaft zu ihm zu schädigen?

Was ist das gerade für eine Gefühlslage wieso bin ich so kalt geworden wieso bekomme ich auch beim anstrengen keine Träne raus?

Von meiner Story oben glaub ihr diese neue Person ist nur eine kurzfristige Liebe bzw Crush und ich werde dann wieder zur Person A zurückkehren obwohl ich weiß das dort keine Chancen sind?

Liebe, Liebeskummer, Gefühle, schwul, Psychologie, Emotionen, verliebt, Emotionslos, Crush, Emotionslosigkeit

Ich möchte weinen, aber kann nicht..?

Es ist so, das mir es in letzter Zeit sehr schlecht geht und ich am liebsten einfach nur meinen Frust rauslassen will. In der Form von weinen. Allerdings möchte ich gerne weinen und es kommen auch eins zwei Tränen, aber danach hab ich nicht nur keine Kraft mehr, sondern kann einfach nicht weiter weinen. In mir spüre ich eine tiefe Trauer.

Seit einiger Zeit fühle ich mich halt nicht mehr wohl in meinem Körper und auch in meinem Zimmer. Ich habe schon tausend Sachen mit mir und meinem Zimmer angestellt, aber es wird nur schlimmer.

Seit über 3 Jahren bin ich auch schon unglücklich in eine Person verliebt. Jetzt hatte ich viel Zeit zum Nachdenken und da ist mir was aufgefallen. Ich versteh mich halt mega gut mit meiner Bff Leila und hab schon oft mit dem Gedanken gespielt, ob ich in sie verliebt bin. Ich hab es ihr auch schon gesagt, aber wir sind weiterhin nur Freunde. Ich bin mir in moment mit meinen Gefühlen überhaupt nicht sicher. Bin ich überhaupt in irgendjemanden verliebt?

Seit Tagen bin ich mir mit meinen Gefühlen nicht sicher und weiß auch nicht was ich fühle. Im Grunde fühle ich mich emotionslos. Ich zeige auch keine Emotionen mehr, da ich nicht mehr weiß was ich fühle.

Meiner Mutter hab ich all das erzählt, aber sie meint es geht vorüber und das jedes Mädchen das in meinem Alter hat. Stimmt das?

Ist das normal? Ist das eine Art Depressionen? Muss ich mir hilfe holen? Ich wäre sehr dankbar für eine Antwort.

Liebe, Freundschaft, Gefühle, Psychologie, Liebe und Beziehung, weinen, Emotionslosigkeit

Beziehung mit Freundin mit Emotionsphobie?

Ich hab ein echtes Problem. Ich hab eine Freundin, die sich extremst schwer tut mit Gefühlen umzugehen, da sie an einer Emotionsphobie leidet. Letztens hat sie auch deshalb mit mir Schluss gemacht, obwohl in unserer Beziehung wirklich alles perfekt läuft und auch alles immer besser wurde. Es gab wirklich keinen Grund, dass wir uns trennen würden und es ist auch sicher kein anderer Mann im Spiel falls jemandem der Verdacht kommen sollte.

Nachdem wir uns beim letzten Treffen dann erstmals auch wirklich geküsst hatten und den ganzen Abend händchenhaltend im Kino saßen schrieb sie mir auch noch am Abend, dass ihr der Abend wirklich sehr gefallen hatte und wir wollten uns vier Tage später wieder treffen. Plötzlich nach 2 Tagen meinte sie jedoch, dass sie doch keine Zeit hatte. Ich habe mir vorerst nichts dabei gedacht und wir vereinbarten halt einen anderen Termin für unser nächstes Treffen. Doch auch bei diesem Termin ging es nicht und ich merkte auch gleich, dass irgendetwas nicht stimmte. Ich sprach sie dann auch gleich darauf an und sie meinte plötzlich, dass sie mit ihren Gefühlen überfordert sei. Ich wollte mit ihr telefonieren, doch sie sagte, dass sie momentan nicht mit mir sprechen wolle. Ihr sei einfach alles zu viel, sie sein komplett durcheinander und sie habe momentan keine Zeit für eine Beziehung, weil ihr die Schule wichtiger sei. Wir haben seither nicht miteinander gesprochen, da sie meinte sie schaffe es nicht mit mir zu reden und es tue ihr so Leid, aber sie könne es nicht.

Kann mir jemand helfen und mir sagen, was ich tun kann, damit sie es schafft mit ihren Gefühlen umzugehen? Ich bin mir auch nicht sicher, ob sie es weiß, dass sie an Emotionsphobie leidet. Sie sagte mir bloß am Beginn als wir uns kennenlernten, dass sie sich schwer tut mit Gefühlen umzugehen und Gefühle zu zeigen. Ich hab mir dabei anfangs jedoch nicht wirklich was gedacht. Soll ich sie darauf ansprechen, oder macht sie das in dem Fall eher wütend?

Danke wirklich für eure Hilfe!

Liebe, Freundschaft, Beziehung, Psychologie, Beziehungsprobleme, Emotionen, Liebe und Beziehung, Phobie, Gefühle zeigen, Gefühlskalt, Emotionslosigkeit

Alle denken dass es mir gut ginge aber es macht mich fertig?

Ich versuche mich kurz zu fassen:

Seit Jahren leide ich an psychischen Problem(ich glaube das hat alles so mit 11-12 angefangen jetzt bin ich 15). Ich bin mehrmals heulend ins Bett gegangen und habe mich in den Schlaf geweint. Ich fühle mich ungeliebt und bedeutungslos für alle. Gefühlt niemand braucht mich, ich habe nicht mal richtige Freunde. In der Schule bin ich auch unsichtbar, niemand fängt wirklich Kontakt mit mir an außer ein Junge der manchmal mich so aus Spaß ärgert(der ist eigentlich voll süß, ich hoffe er fängt mehr Kontakt an mit mir xD)und meine eine Freundin. Der Rest geht einfach an mir vorbei oder schenkt mir keine Beachtung. Ich bin jeden Tag alleine in meinem Zimmer und gucke YouTube oder Netflix oder schlafe.

Ich würde so gern Sport im Verein machen aber alleine traue ich mich nicht dahin zu gehen und ich habe nur 2-3 Freunde und die wollen alle keinen Sport machen. Auch das belastet mich sehr weil ich früher immer Sport gemacht habe und ich vermisse das jetzt so sehr. Ich habe deswegen sogar letztens mal gewinnt..

Ich wurde Jahrelang geschlagen und psychisch fertig gemacht von meiner eigenen Familie, und das belastet mich bis heute. Ich habe noch andere schlimme und traumatisierenden Dinge hinter mich, aber ich habe jetzt keine Lust diese zu erläutern.

Alle in der Schule sprechen mich immer darauf an das ich immer fröhlich bin und so ein guter Mensch, aber das ist alles nur eine Fassade. In Wirklichkeit fühle ich mich leer und emotionslos und ich habe gelernt zu spielen das alles ok ist. Und das regt mich irgendwie auf, weil die alle so tun als wäre ihr Leben so schlimm nur weil ihr Freund Schluss gemacht hat oder was weiß ich... Dabei bin ich mir sicher dass ich von meiner ganzen Schule die gestörteste und schlimmste bin. Ich will mich selbst nicht bemitleiden, aber wenn ich logisch objektiv nachdenke dann geht es mir halt wirklich am schlechtesten.

Ich fühle mich wirklich ungeliebt und bedeutungslos, dadurch habe ich auch angefangen emotionslos zu werden. Ich habe mir selbst eingeredet dass ich keine Emotionen brauche.

Was soll ich tun? Ich weiß nicht weiter ich weiß nichtmal mehr was meine eigentliche Frage war die ich stellen wollte.

Liebe, Freundschaft, Gewalt, Psychologie, Depression, Kinder und Erziehung, Leiden, Liebe und Beziehung, Psyche, Trauma, Belastung, Emotionslosigkeit

Emotionslosigkeit und keine Gedanken?

Ich habe 2 "Probleme". 1. Ich habe nur bedingt Emotionen. Ich alle ausser Trauer, Frust, Stress und ich kann nicht enttäuscht sein. Auch freude hält sich bei mir ziemlich in Grenzen. Ich kann fast gar nicht beleidigt sien und wenn mich z.B. mein Lehrer anschreit muss ich einfach nur Lachen. Genauso ust es bei Schmerzen. Wenn ich z.B. hinfalle kann ich vor Lachen nicht mehr aufstehen. Das kann auch nicht an Respemtlosigkeit gegenüber autoritätspersonen liegen, ich habe mega Respekt vor Lehrern. Als ich kleon war, wolle ich mich unbringen, weil ich so gemobbt wurde - damals war ich 5-8. Jetzt bin ich 14 und ich habe immernoch keine Emotion. Mein Gewissen und mein Ehrgeiz funktionieren einwandfrei. Meine Selbstwertgefühl und das einfühlen in andere Personen ebenso. Meine intelliegenz hat soweit ich es mitbekomme auch nicht gelitten. Ich mache nichts für die Schule, habe einsen und zweien, gelegentlich aich dreien und manchmal auch vieren auf dem Gymnasium. Zudem Programmiere ich sehr gerne und habe auch schon das eine oder andere komplexe Programm entwickelt.(Entschuldigung, wenn das überheblich oder eingebildet rüberkam) 2. Gedankenlosigkeit Ich kann mich hinlegen ibd an nichts denken. An gar nichts, nur der Gedanke "ich denke an nichts" fliegt für Sekundenbruchteile alle 5-6 Sekunden in mein Gehirn. Wenn ich mich konzentriere aufs nichts denken - irgendwie Paradox - kann ich auch wirklich über 20 Sekunden an gar nichts denken. Ist das alles auf meine Kindheit zurückzuführen? Rüclmeldung wäre toll

Gedanken, Psychologie, Gefuehlskaelte, leer, Emotionslosigkeit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Emotionslosigkeit