Ehegattennachzug – die neusten Beiträge

Wie bekomme ich für meine Partnerin legalen Aufenthalt?

Sehr geehrter Leser und sehr geehrte Leserin,

Meine Frau kommt aus Indonesien.

Ich bin Deutscher Staatsbürger.

Ich bin mit Ihr um die anderthalb Jahre zusammen.

Sie hat Keine ID, kein Reisepass, kein gar nichts. Meine Frau ist seit mehr als 5 Jahren illegal in Deutschland. (das wusste ich erst im Nachhinein) Laut Ihre Aussage kam Sie als Babysitterin nach Deutschland mit einem Visum für Babysitting. Ihre damalige Arbeitgeberin hat Ihr nur 50€ pro Monat gegeben und hat Ihren Reisepass bei sich und sie will den gefühlt nicht rausrücken. Ich möchte, dass meine Frau diese anzeigt, aber meine Frau will das nicht. Sie sagte mir:" Sie habe ihr versprochen hat nicht zur Polizei zu gehen."

Ich möchte, dass sich meine Frau Legal in Deutschland aufhält.

Mal angenommen meine Frau fliegt zurück nach Indonesien, wie kann Sie die Sperre von Fünf Jahren vermeiden?

Lässt sich ein Ehevertrag, in Indonesien, schließen ohne dass ich nach Indonesien fliegen muss?

Und stimmt es dass der Antrag zum Ehegattennachzug zum Deutschen Ehepartner, bis zu Zwei Jahren, in der Deutschen Botschaft in Indonesien, verweilen kann?

Ich habe damals meinen Sachverhalt geschildert und mir konnte nicht wirklich geholfen werden, deswegen stelle ich die Anfrage nochmal mit konkreteren Fragen und konkreteren Angaben.

Danke für deine Unterstützung im Voraus.

Ich wünsche dir noch einen schönen Tag!

Ausland, Indonesien, Recht, Zoll, Aufenthaltserlaubnis, Ausländerrecht, Auswärtiges Amt, Botschaft, Ehegattennachzug, Menschenrechte, Visum

Ehegattennachzug Visum Türkei Deutschland?

Hallo!

Ich habe im Mai 2013 einen türkischen Mann geheiratet. Dann habe ich 1 Jahr mit ihm zusammen in der Türkei gelebt. Habe selbst hier gearbeitet und natuelich auch ein Visum über 5 Jahre. Am 20ten November hatte er einen Termin beim Generalkonsulat in Izmir. Wir hatten alle Dokumente dabei. Den Sprachtest uber a1 Kenntnisse hat er in Ankara absolviert nur leider hatte er 55 Punkte er musste allerdings 60 haben. So meine Freundin in Deutschland hatte beim Landratsamt nachgefragt ob es schlimm wäre das mein Mann den test nicht bestanden hat. Der Beamte dort sagte ihr es wäre nicht schlimm da sich die Vorschriften geändert hben. Er muss diesen test machen und auch bestehen allerdings ist es egal ob er den test in Deutschland oder in der Türkei macht. Naja beim Konsulat sagte man meinem Mann nach Vorlage aller Papiere , die dokumente waren nicht vollständig. Wieso nicht? Er brauch ein Zettel vom Standesamt wann und wo er geheiratet hat. Naja aber wir hatten das Familienbuch vorgelegt. Hat denen nicht gereicht. Aber es steht doch alles im Familienbuch und ich habe Überfall im Internet geglückt nirgends steht das man ein extra Zettel über die ehe braucht. Visum abgelehnt. Ich verstehe es nicht wir haben so fest damit gerechnet das wir endlich zusammen leben dürfen und jetzt nein? Wieso sagt der Mann im Landratsamt er brauch den deutsch test in der Türkei nicht vorlegen Hauptsache er macht ihn wonist egalnund wieso wollen die auf einmal nichmwhr papiere von uns als von allen anderen? Was sollen wir machen wir wissen nicht weiter...Anwalt ja oder nein?

Vllt hätte jemand von euch die selbe Situation und kann uns helfen? Wir wären euch sehr dankbar! Liebe grüße !

Liebe, Finanzen, Beziehung, Dokumente, Ehegattennachzug, Konsulat, Standesamt, Visum, sprachtest

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ehegattennachzug