Wie stellt sich die Übertragungsrate von PCIe ein?
In der Spezifikation von PCIe ist für jede Lane und jede PCIe-Generation eine maximale Taktfrequenz spezifiziert.
Ist das nur das Maximum und Host und Client handeln jeweils eine individueelle Taktfrequenz aus (Anpassung z.B. an schlechte Leitungsverbinduung)?
Oder arbeiten diese Lanes immer nur mit der einen festen Taktfrequenz (= Maximum) und die geringere Datentransferleistung der eingesteckten Karten wird dann dadurch erzeugt, dass die Daten blockweise übertragen werden mit beliebig langen Pausen dazwischen.
Im letzter Fall muss die HW-mäßige Datenübertragung bei der Maximalfrequenz absolut sicher funktionieren, da sonst nicht weniger Daten (wegen geringerer Frequenz) sondern keine Daten (wegen häufiger Fehler) übertragen werden.
Kennt sich hier jemand aus?
Ambesten mit Links zum Weiterlesen - Danke.