Das man natürlich auf die Wochenstunden schaut, ist klar. Wenn man Vollzeit arbeiten möchte/muss, wird man keine Stelle unter 35 Wochenstunden annehmen.
Will man nur Teilzeit, unterschreiben man keinen Vertrag mit 30 Wochenstunden oder mehr.
Das man versucht, auszuhandeln, seine Favorisierte Schicht zu bekommen, ist auch klar.
Wenn man einen Partner und/oder Kinder (vor allem kleine Kinder) hat, sollten die Arbeitszeiten Familienfreundlich sein.
Das Gehalt und Urlaub spielt natürlich auch keine unerhebliche Rolle.
Ein anständiger Dienstplan mit ausreichend Personal pro Schicht und wenig bis gar kein Einspringen ist ja auch Standard.
Allerdings ist ja vieles nicht einzuhalten
Aber welche zusätzlichen Benefits würdet ihr Euch (gerade im pflegerischen Bereich) wünschen?