Verwandte Themen

Katzen zusammenführung gescheitert oder nicht?

allo, ich habe mir vor einigen Wochen einen Kater geholt und ca. 2 WOCHEN später eine Katze dazu( TH sagte es sei Okay, kater und Katze zu haben) Nach dem Die beiden 2 Wochen getrennt waren, habe ich sie dann zusammen gelassen.Neugierig beschnüffelten sich die beiden ohne das es zu einem aggressiven Verhalten kam. Am 2. Tag ging jedoch das Gefauche los (die neue Katze befand sich immer noch unter dem Bett) und seit dem 3.Tag faucht und knurrt die neue Katze den Kater nur noch an- zieht sich (Ohren nach hinten angelegt) in die Ecke zurück bis mein Kater sie dann angreift. Manchmal aber eher selten, fängt sie auxh an, ihn ein bisschen mit ihrem Pfötchen zu "schlagen".. Sie ist sehr zutraulich zu mir und meinem Freund. Aber sobald der Kater kommt läuft sie unters Bett(meistens jedenfalls) Es gab allerdings schon Tage, da lagen wir auf dem sofa Mit dem Kater und die Katze kam dazu. hat sich entweder mit aufs Sofa gelegt oder auf dem Kratzbaum.. Manchmal schlafen sie im selben raum oder liegen einfach zusammen im selben Raum.. Das funktioniert auch wenn einer der beiden wach ist, aber sobald Sie rum läuft, jagt er sie unters bett
Man muss noch dazu sagen, sie kommt sehr oft ins Wohnzimmer zu ihm, allerdings jagt er sie meistens weg..

Komisch ist auch, wenn es ums fressen geht. Ihre Fressnäpfe sind beide in der Küche.. wenn es dann ums fressen geht, sind sie total lieb zu einander. Sie geht dann zuerst immer an sein fressen und das lässt er sogar zu?? Find ich komisch.. So genug geschrieben . Was sagt ihr ? Ist die Zusammen Führung gescheitert? Lebt sie hier in angst ? Oder sollte ich es weiter probieren..

ps. feliway bringt nichts

Lg

Katze, zusammenführen
Katze hat Angst vor neuem Kitten

Hi,

meine Katze (1 Jahr 10 Monate, weiblich, kastriert) war bei uns zuhause immer die kleine Queen und auch nie alleine zuhause. Da ich nun mit meinem Freund zusammengezogen bin, haben wir meine Katze natürlich mitgenommen und als ausgleich fürs alleine sein, kam uns die Idee, dass wir uns ein Kitten dazu holen. Da ich nach meiner Ausbildung eine Zeit lang arbeitlos bin, habe ich auch genug Zeit beide aneinander zu gewöhnen, allerdings weis ich nicht, ob das Verhalten meiner Katze normal ist.

Der Kleine ist jetzt 11 Wochen alt und seit Vorgestern hier in der Wohnung. Er ist sehr aufgeschlossen und sehr verspielt. Meine Katze hat sich seit dem verzogen und faucht und brummt, sobald der kleine Racker in die Nähe kommt. Nach im schlagen tut sie erst, wenn er ihr zu nah kommt. Allerdings interessiert der kleine sich sehr für sie und hat auch noch nie Anstalten gemacht, Angst vor ihr zu haben. Um ehrlich zu sein, zeigt er auf ihre Abwehrhaltung ein absolut gleichgültiges Verhalten, als ob sie gar nicht knurren würde. Wenn ich zu meiner Katze gehe, lässt sie sich entweder gar nicht streicheln oder lässt sich erst streicheln, aber ohne Vorankündigung schnappt sie nach uns und faucht uns ebenfalls an.

Hin und wieder kommt meine Katze raus und möchte mit uns schmusen, sobald er aber den Raum betritt, ist sie wieder weg.

Ist das Verhalten meiner Katze normal (es ist absolut keine Verteidigung vom Revier vorhanden) und vor allem, was kann ich tun, um meine Katze etwas zu beruhigen und ihr diese Situation einfacher zu machen (das viele gut zureden brachte leider noch nichts).

Tiere, Katze, Katzenjunges, zusammenführen

Meistgelesene Fragen zum Thema Zusammenführen