Zum Start in den Dezember – Welchen Rolf Zuckowski Weihnachtshit hört ihr oder eure Kinder am liebsten?

Seit einigen Tagen färben sich die Bäume wieder weiß, denn der Schnee rieselt leis – Doch nicht nur die Bäume sind ein Teil vom alljährlichen Glanz, nein auch Dezemberträume bringen unsere Kinder zum vorfreudigen Weihnachtstanz!

Da lockt die Weihnachtsbäckerei mit so mancher Leckerei und der Adventskalender bietet ebenfalls so allerlei. Es ist ein vorweihnachtlicher Glücksrausch, mit dem unsere Winterkinder vor Freude strahlen, doch auch die passende Musik sollte man dazu untermalen!

Ein passender Soundtrack ist hierfür der winterliche Musikkatalog von Rolf Zuckowski. Doch welchen seiner zahlreichen Weihnachtshits hört ihr oder eure Kinder am liebsten?

Neben der hier angeführten Auswahl dürft ihr natürlich auch andere Weihnachtssongs von Rolf Zuckowski nennen.

Fröhliche Weihnacht (Macht euch bereit) (1982):

https://www.youtube.com/watch?v=112brkcBFx8

Kleine Kinder, große Kinder (Das Adventskalenderlied) (1982):

https://www.youtube.com/watch?v=e4juhO-ocNg

Winterkinder (1987):

https://www.youtube.com/watch?v=Z4Cm4RQ3VXA

In der Weihnachtsbäckerei (1987):

https://www.youtube.com/watch?v=IFZqDcFU4Ow

Auch in diesen Versionen hörenswert:

https://www.youtube.com/watch?v=Fgsj_ZjbSfY

https://www.youtube.com/watch?v=6i7p9CHDlmM

Es schneit (1987):

https://www.youtube.com/watch?v=EU6L8nT_Pw4

Dezemberträume (1993):

https://www.youtube.com/watch?v=EIgPZlDtdtw

Nikolaus und Weihnachtsmann (1993):

https://www.youtube.com/watch?v=ssZbMLChOfE

Weitere Weihnachtshits findet ihr auch hier!

Vorfreudig erwarten wir eure Antworten!

Nach einer Idee und Umsetzung von SANY3000.

Bild zum Beitrag
In der Weihnachtsbäckerei (1987) 77%
Dezemberträume (1993) 8%
Fröhliche Weihnacht (Macht euch bereit) (1982) 4%
Winterkinder (1987) 4%
Es schneit (1987) 4%
Nikolaus und Weihnachtsmann (1993) 4%
Kleine Kinder, große Kinder (Das Adventskalenderlied) (1982) 0%
Musik, Weihnachten, Winter, Advent, Weihnachtsbäckerei, Dezember, Nikolaus, Weihnachtsmann, Rolf Zuckowski
Strumpfhose bei jugendlichen Jungs so ungewöhnlich?

Hallo,

zunächst vor weg - Strickstrumpfhosen im Winter unter der langen Hose waren für mich immer unisex. Mein Mann und ich haben drei Söhne (9, 12, 15) und alle drei tragen im Winter Strumpfhosen unter ihren langen Hosen und das völlig freiwillig. Die älteren beiden tragen an Tagen mit Schulsport lange Unterhosen, bevorzugen aber ansonsten ihre Strumpfhosen. Wir schreiben den älteren beiden weder vor, ob sie was unterziehen sollen, noch was sie unterziehen sollen.

Auch mein Mann trägt lieber Strumpfhosen, weil die seiner Meinung nach besser sitzen und bequemer sind als lange Unterhosen. Auch im Skiurlaub sind Strumpfhosen für uns die Kleidung der Wahl unter der Skihose (atmungsaktive oder auch Thermostrumpfhosen, je nach Temperatur). Aus meiner Kindheit kenne ich es von meinen Brüdern auch so, dass Strumpfhose bei Jungs völlig normal sind. Sie werden ja auch immer noch bis 176 als unisex angeboten, z.B. von Falke.

Die jüngeren beiden laufen auch zu Hause gerne mal nur mit einer Strumpfhose rum. Heimkommen, Hose aus, fertig.

Neulich habe ich aber mit einer Freundin gesprochen, weil wir vielleicht mit ihr und ihrer Familie im Winter eine Woche in den Skiurlaub wollen. Beiläufig kamen wir auf das Thema Unterwäsche und sie ist völlig abgedreht. Sie meinte Strumpfhosen sind nur für Mädchen und Kleinkinder, meine Söhne würden ihr leid tun. Ich verstehe nicht, was Füße an der Hose mit dem Geschlecht oder dem Alter zu tun haben oder was daran so ungewöhnlich sein soll, dass Jungen oder Männer Strumpfhosen tragen.

Was tragen eure Jungs im Teenageralter im Winter unter Hose?

  • Strumpfhose
  • lange Unterhose
  • sowohl als auch / je nach dem
  • gar nichts

Danke vorab!

Mode, Jugendliche, Winter, Junge, Jungs, Strumpfhose

Meistgelesene Fragen zum Thema Winter