Hallo zusammen,
gestern war ein netter Herr mit seinem zertifizierten Bettwanzen-Spürhund bei uns. Zum Glück war alles unauffällig – der Hund hat nicht angeschlagen. Trotzdem habe ich weiterhin Stiche und bin etwas beunruhigt, da wir fast die komplette Wohnung ausgeräuchert hätten. Ich weiß, dass sich Bettwanzen sehr gut verstecken können, aber es fühlt sich nicht richtig an, die Wohnung ohne einen klaren Hinweis einfach zu vernebeln.
Wir wohnen in einer Kellerwohnung (mit normalen Fenstern und einer Terrasse; man geht vom Treppenhaus eine Etage runter und dort ist auch unsere Haustür). Da wir im Sommer oft die Balkontür offen haben, finden sich bei uns gelegentlich verschiedene Tierchen wie Heuschrecken oder Brotkäfer – obwohl wir in den meisten Zimmern Insektenschutzgitter haben.
Heute habe ich beim gründlichen Aufräumen einen Käfer entdeckt (siehe Foto). Er konnte hüpfen, aber nicht besonders weit. Könnte das eventuell ein Floh sein?
Außerdem: Hat jemand Erfahrungen mit Bettwanzen-Fallen? Ich habe gesehen, dass es welche bei dm gibt – taugen die etwas, um einen Befall überhaupt feststellen zu können?
Viele Grüße