HEUTE IST TITANIC-GEDENKTAG: Was löst der Untergang der Titanic, der vor 104 Jahren statt fand, in Euch aus - und warum?

Heute vor 104 Jahren, in der Nacht vom 14. April bis 15. April 1912 um 23:40 sehen Fleet und Lee im Krähennest den Eisberg am Horizont. Zum reagieren war kaum noch Zeit.

Um 23:50 Uhr die Kollision: Die Titanic wird an der Steuerbordseite aufgeschlitzt. In der ersten Stunde strömten 22.000 Tonnen bis 25.00 Tonnen Wasser in das Schiff.

Das Schiff lief von Abteil zu Abteil voll, keiner ahnte vorher, dass das einst gepriesene unsinkbare, stolzeste, und größte Schiff der Welt, was es zu seiner Zeit war, zum Sinken verurteilt ist und 1514 Seelen mit in den Tod riss! In den tiefen ozeanischen Abgrund!

Ist das nicht furchtbar? Und das die 710 Geretteten von 2224 Menschen an Bord sich nach dem schrecklichen Verlust ihrer Familien in Rettungsbooten auf den eiskalten Nordatlantik befanden, ohne Richtung - ohne Ziel. Mit der wagen Hoffnung, es würde von irgendwo noch ein Schiff kommen, und sie finden.

Die Carpathia fand sie schließlich....die Geschichte ist so unendlich traurig.

Was denkt jeder Einzelne von Euch,

über das Schicksal des Schiffes und seiner Menschen?

Was verbindet Euch mit der RMS Titanic?

https://www.youtube.com/watch?v=3xlQHkmfRyg

EuerMondkind

p.s. habt ihr ein paar schlichte Worte zum Gedenktag?

ich empfinde gar nichts zum Thema, weil 40%
mich interessiert alles rund um die Titanic, weil 20%
ich empfinde Traurigkeit, Entsetzen und Erschrecken, weil 15%
mich fasziniert die Technik und ihre Geschichte, weil 15%
ich empfinde Ehrfurcht vor der unsagbaren Naturgewalt und dem Schicksal, weil 10%
Mich interessieren einfach große Liner, und die Titanic weil sie 0%
mich fasziniert nur der Film mit Leo und Kate, weil 0%
Geschichte, Tod, Titanic, Gedenken, Meinung, andacht, Gedenktag
Wie steht ihr zum Vergleich von "U-Boot implodiert: 5 Menschen tot; alle Welt redet drüber" zu "Tausende von Flüchtlingen ertrunken; kein Mensch interessierts"?

Ein U-Boot-Unfall, bei dem Menschen ihr Leben verlieren, ist zweifellos eine Tragödie. Solche Ereignisse ziehen oft breite mediale Aufmerksamkeit auf sich, da sie selten und sensationell sind. Die Medien berichten darüber, um das öffentliche Interesse zu wecken, Diskussionen anzuregen und möglicherweise Lehren aus solchen Unfällen zu ziehen. Es ist nicht ungewöhnlich, dass solche Nachrichten Schlagzeilen machen und in den sozialen Medien viel diskutiert werden. Die Tatsache, dass Menschen in einem U-Boot gefangen waren und keine Überlebenschance hatten, zieht verständlicherweise die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit auf sich.

Auf der anderen Seite stehen die ertrunkenen Flüchtlinge. Dies ist eine tragische Realität, die leider viel zu oft vorkommt. Tausende von Menschen riskieren ihr Leben, indem sie gefährliche Fluchtrouten über das Meer wählen, um Krieg, Verfolgung oder wirtschaftlicher Not zu entkommen. Die meisten dieser Ereignisse geschehen in entlegenen Gebieten, weit weg von den Zentren der weltweiten Medienaufmerksamkeit. Oftmals sind die Menschen, die bei solchen Tragödien ums Leben kommen, bereits gesellschaftlich marginalisiert und haben keinen starken politischen Einfluss, der die Medienberichterstattung beeinflussen könnte.

Wie steht ihr dazu?

Anderes, nämlich: 42%
Definitiv etwas, was überdacht werden sollte, weil... 32%
Ja und? Das eine sind nur Flüchtlinge, das andere Millionäre. 16%
Sehe da keinen Unterschied, weil... 11%
Liebe, Angst, Tod, Titanic, Atlantik, Titan, U-boot, Tragödie

Meistgelesene Fragen zum Thema Titanic