Welcher dieser schwarzen Schauspieler zwischen Drama und Komödie begeistert euch schauspielerisch am meisten?

Im zweiten Teil unserer Umfrage zu afroamerikanischen, männlichen Hollywood Schauspielern wollen wir erneut von euch wissen, wer hier euer Spitzenreiter ist?

Welcher dieser schwarzen Schauspieler zwischen Drama und Komödie begeistert euch schauspielerisch also am meisten?

Gerne dürft ihr dabei auch wieder einen anderen afroamerikanischen, männlichen Schauspieler nennen, der in dieser oder ersten Umfrage nicht mit an Bord war.

Michael Winslow: Den meisten Leuten wohl als "Klang-Imitator" aus der Police Academy Reihe bekannt, hat er u.a. auch in den Filmen Zärtliche Chaoten I und IIMel Brooks’ Spaceballs oder Highway Chaoten mitgewirkt.

Eddie Murphy: Er übernahm neben 5 Studioalben als Sänger überwiegend lustige Rollen in zahlreichen Filmen. Ein Klassiker ist z.B. Beverly Hills Cop – Ich lös’ den Fall auf jeden Fall. Bekannt mit ihm sind auch Komödien wie Die GlücksritterDer Prinz aus ZamundaDr. Dolittle und Dolemite Is My Name. Er hat u.a. 1983 einen Grammy als Stand-up-Comedian und 2007 einen Golden Globe für das Drama Dreamgirls gewonnen.

Laurence Fishburne: Die meisten kennen ihn vermutlich aus Matrix. Ebenfalls bekannt sind die Filme: Tina – What's Love Got to Do with It?Event Horizon – Am Rande des UniversumsMission: Impossible IIIPredators und John Wick: Kapitel 2. Neben der Filmbranche ist er zudem als UNICEF-Botschafter aktiv.

Michael K. Williams: Er weilt leider bereits seit 2021 nicht mehr unter uns, nachdem er im Alter von 54 Jahren viel zu früh an einer Drogen-Überdosis verstarb. Er wurde z.B. für Musikvideos mit George Michael und Madonna engagiert und spielte u.a. in Der unglaubliche HulkSnitch – Ein riskanter DealThe Purge: AnarchyThe Gambler und der Verfilmung von Assassin’s Creed mit.

Will Smith: Sowohl in der Musik- als auch in der Filmwelt tätig, ist er für die meisten vermutlich der berühmteste dieser 7 Schauspieler. Bekannt aus der Fernsehserie Der Prinz von Bel-Air spielte er u.a. in den Filmen Bad Boys – Harte JungsIndependence DayMen in BlackDer Staatsfeind Nr. 1I, RobotI Am Legend und King Richard mit.

Idris Elba: Er gewann u.a. 2012 einen Golden Globe für sein Mitwirken in der Serie Luther. Mitgespielt hat er außerdem auch in Sorted28 Weeks LaterThorPacific Rim und Star Trek Beyond.

Chadwick Boseman: Auch er starb 2020 im Alter von 43 Jahren an den Folgen von Darmkrebs viel zu früh. Bekannt ist er allen voran durch seine Rolle des Superhelden Black Panther im gleichnamigen Actionfilm und anderen Marvel-Produktionen. Außerdem hat er auch in den Filmen Draft DayGet on Up und Message from the King mitgewirkt. Für den Netflix Musikfilm Ma Rainey’s Black Bottom wurde er schließlich 2021 posthum für einen Oscar nominiert.

Mit den besten Grüßen

teehouse.

PS: Die Idee, die Frage, der Text und die Auswahlliste wurden gemeinsam mit SANY3000 entwickelt.

Will Smith 36%
Idris Elba 28%
Eddie Murphy 16%
Laurence Fishburne 12%
Michael Winslow 4%
Chadwick Boseman 4%
Michael K. Williams 0%
Schauspieler, Film, Filme und Serien, Hollywood, Hulk, Künstler, Luther, Matrix, Men in Black, Will Smith, Afroamerikaner, black panther, Eddie Murphy
Zum Tode vom Rockstar des Europäischen Kinos – Welcher ist euer Lieblingsfilm mit Helmut Berger?

Am 18. Mai 2023 verstarb mit dem österreichischen Schauspieler Helmut Berger im Alter von 78 Jahren, einer der letzten filmischen Rockstars des europäischen Kinos:

Internationale Berühmtheit erlangte er in seinen Zusammenarbeiten mit dem italienischen Filmregisseur Luchino Visconti, mit dem er auch eine Beziehung hatte.

Der gemeinsame Film Die Verdammten (1969) wurde somit ein Schlüssel zum internationalen Erfolg.

Von da an setzte Berger seine Vita mit Filmen wie Der Garten der Finzi Contini (1970) und Ludwig II. (1973) fort. Ebenso war er mit Die Rivalin 1973 auch neben Elizabeth Taylor und Henry Fonda in einem US-amerikanischen Film zu sehen.

1976 stürzte ihn der Tod von Luchino Visconti dann allerdings in eine tiefe und vor allem persönliche Krise, geprägt durch verstärkte Alkohol und Drogenexzesse. Aufgrund der zurückgehenden Präsenz des europäischen Films, die angesichts der beginnenden Umstrukturierung des globalen Produktions- und Verleihwesens, einbrach, waren dabei auch Bergers berufliche Erfolge rarer gesät und trotz seiner Vorliebe zum europäischen Kino, nahm er nun auch vermehrt Rollen in US-amerikanischen Produktionen an. Filme und Serien wie Der Tollwütige (1977), 9 Episoden des Denver Clans, Codename: Emerald (1985), der Mehrteiler Die Verlobten (1989) oder Der Pate III (1990) folgten.

Größere Aufmerksamkeit wurde Berger anschließend erst wieder mit seinem dreitägigen Aufenthalt im Dschungelcamp 2013 zuteil.

2019 folgten dann schließlich mit dem feinfühlig inszenierten Dokumentarfilm Helmut Berger, meine Mutter und ich und den Filmen Liberté und Portae Infernales, seine letzten filmischen Beteiligungen, ehe er sich zur Ruhe setzte:

https://www.youtube.com/watch?v=YafBUvB0zc4

Berger galt aus Sicht der Medien als Exzentriker und Enfant terrible.

Sein ausschweifender Lebensstil wurde dabei mehrfach medial aufgegriffen.

Ihm zu Ehren möchten wir heute jedenfalls von euch wissen, welcher euer Lieblingsfilm mit Helmut Berger ist?

Gerne dürft ihr dabei auch einen anderen Film oder eine Serie mit ihm nennen.

Wir freuen uns auf eure Antworten!

Grüße, MervanGrande :)

PS: Nach einer Idee und Umsetzung von SANY3000.

PPS: Bildnachweis: Von Marisa Rastellini (Mondadori Publisher) - http://www.gettyimages.co.uk/detail/news-photo/helmut-berger-smokes-a-cigarette-rome-1974-news-photo/152214791, Gemeinfrei, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=41934652

Bild zum Beitrag
Die Verdammten (Götterdämmerung) (1969) 33%
Der Garten der Finzi Contini (1970) 33%
Codename: Emerald (1985) 33%
Das Messer (1971) 0%
Ludwig II. (1973) 0%
Gewalt und Leidenschaft (1974) 0%
Der Pate III (1990) 0%
Italien, Europa, Schauspieler, Fernsehen, Film, Kino, USA, Kultur, Unterhaltung, Arte, Hollywood, Kinofilm, Medien
Welchen Schauspieler würdet ihr euch als nächsten James Bond-Darsteller wünschen?

Angeblich ist mein persönlicher Favorit von den zukünftig möglichen James Bond-Darstellern an die Spitze der Liste vorgerückt...

Henry Cavill!

Er macht optisch einen überaus stattlichen, eleganten/stielvollen, maskulinen (männlichen) Eindruck in einem Anzug und als Agent macht er bekanntermaßen ebenfalls eine sehr gute Figur (Codename U.N.C.L.E. / Mission: Impossible - Fallout).

Wen ich mir womöglich auch sehr gut in dieser Rolle vorstellen könnte, wäre zweifelsohne Richard Madden (bekannt als Robb Stark in "Game of Thrones").

Alle anderen, die auf dieser Liste der möglichen Nachfolger vertreten sind und zudem Recht hoch gehandelt werden, passen für mich einfach nicht ins Schema.

Idris Elba ... Super Schauspieler, jedoch zu alt um die Rolle des James Bond für längere Zeit zu übernehmen und (ACHTUNG... Dies ist gewiss nicht rassistisch gemeint) die falsche Hautfarbe.

Tom Hardy ... Womöglich ebenfalls schon zu alt und zu (wie soll ich sagen?) rabiat.

Tom Hiddleston ... Eine weitere Option. Jedoch für mich persönlich nicht wirklich vorstellbar.

Tom Holland ... Zu jung und nicht authentisch genug für solch eine (mehr oder weniger) "große" Rolle.

Cillian Murphy ... Passt rein optisch nicht ins Bild als James Bond und ist ebenfalls schon zu alt.

Rene Jean Page ... WER??? Naaahhhh,... Nicht wirklich!

Michael Fassbender ... Ebenfalls ein sehr talentierter Schauspieler, hat jedoch mMn das selbe Problem, was das Alter betrifft.

Zum Thema "weiblicher James Bond" (Welches schon längst nicht mehr im Raum steht, da dieses Gerücht sehr schnell seitens der Produzenten dementiert wurde) ... Sicher nicht! Es sei denn, man möchte den Großteil seiner James Bond-Anhängerschaft mit Ach und Krach vergraulen!

Was ich mir hingegen überaus gut vorstellen könnte ist, dass eventuell etwas Neues aufgebaut/produziert werden könnte. Möglicherweise eine Art "Spin-Off" zu James Bond, in der z.B. Ana De Armas' Rolle der CIA-Agentin Paloma und/oder Lashana Lynch's Rolle der MI6-Agentin Nomi (Achtung Spoiler zu "No Time To Die" ... kurzzeitig auch als neue 007 bekannt) fortgeführt/ausgebaut werden könnte.

Aber mit einer Frau sollte diese Rolle mMn keinesfalls und nie nicht besetzt werden!!!

Jetzt die Frage an die Filmfreaks und Filmliebhaber unter euch hier in der GF-Community ...

Was denkt ihr, wer wäre eurer Meinung nach für diese Rolle am besten geeignet?

Oder anders gesagt... Wen würdet ihr euch persönlich am liebsten als neuen James Bond-Darsteller wünschen?

Na dann... Haut mal eure Ansichten/Antworten raus! 😉

Schauspieler, Film, Franchise, Kino, Thriller, James Bond, Darsteller, Filme und Serien, Geheimdienst, Gerüchte, Filmreihe, Geheimagent

Meistgelesene Fragen zum Thema Schauspieler