Hallo, ich hab eine hü in Mathe geschrieben. Da war eine Funktion und ich hab gerechnet und meine Lösung war richtig und Lösungsweg war auch nachvollziehbar. Aber ich habe nur die Hälfte der Punkte bekommen weil ich die Funktion nicht nochmal aufgeschrieben habe, was man scheinbar hätte tun sollen. Ich hab's halt im Unterricht nicht verstanden gehabt und habe mir Lernvideos angeschaut und es deshalb so gemacht gehabt. Deswegen wollte ich fragen, warum? Weil ich verstehe die bewertungsgrundlagen nicht, wie entstehen Mathematiker wenn sie immer das tun was ihnen vorgegebenen wird? Die Mathematik besteht doch daraus neue Wege zu finden und bei mir war auch alles NACHVOLLZIEHBAR