Guten Tag, ich beschäftige mich gerade etwas mit der Herrschaft im alten Japan und bin auf ein paar Dinge gestoßen, die ich ziemlich undurchsichtig finde. Vielleicht kann mir ja jemand helfen?

  1. Waren alle Prinzen Nachfahren des Kaisers?
  2. Was war ihr Aufgabenbereich? Dass sie politische Funktionen einnahmen, ist mir bewusst, aber in wie fern haben sie auch "richtig" geherrscht? Muss ich mir das vorstellen, wie die Könige im Mittelalter in Europa, die ihre Reiche unter den Augen des Kaisers verwaltet haben?
  3. In wie weit stimmen die Provinzen im heutigen Japan mit denen im früheren überein?
  4. Sollten die Prinzen so etwas wie ihren eigenen Herrschaftsbereich im gesamten Machtreich des Kaisers gehabt haben, kann man dann davon reden, dass sie ein Königreich regiert haben (weil sie ja nicht den Titel "König" hatten), oder gibt es dafür im Deutschen ein extra Wort? Und kann man in diesem Kontext über ihn und seine Familie als "königliche Familie" oder gar "Königsfamilie" referieren?
  5. Gab es zwischen den Provinzen die dem Kaiser meines Wissens nach ja alle unterstanden Kriege?

Besten Dank schon mal im Vorraus für Eure Zeit.