NICHT NUR "JEOPARDY": GREG KIHN MIT 75 GESTORBEN
Wenngleich Greg Kihn in der ersten Hälfte der Siebziger bereits erfolgreich als Songschreiber gearbeitet hatte, wurde er erst mit seiner 1976 gegründeten Greg Kihn Band US-weit bekannt. Er wusste die einsetzende New-Wave-Euphorie zu nutzen und schrieb für seine Gruppe Stücke zwischen Pop, Rock und New Wave. Seinen ersten Hit landete er mit dem "Breakup Song" 1981 (USA #15). Den Durchbruch feierte er mit "Jeopardy" 1983 (USA #2, UK #63). 1985 folgte schließlich noch "Lucky" (USA #30). Seine Alben sind bestückt mit zahlreichen Song-Perlen, die Kihns Songwriter-Talent dokumentierten, aber ebenso wenig reines Mainstream-Futter waren. Später arbeitete Greg Kihn neben seiner Karriere als Musiker noch als Radiomoderator.
Am 13. August verstarb Greg Kihn mit 75 Jahren an den Folgen einer Alzheimerkrankheit. RIP🖤
https://youtu.be/43_GqFW7iYc?si=ssYpMjlyZ5TFRtoK
