PlayStation 5 – die besten Beiträge

Was währen die coolsten Dinge die man zum ea fc Karriere Modus einführen könnte.

Also was währen die coolsten Dinge wo ihr sagen würdet, dass ist ein Muss. Ich meine sowohl die Profi Karriere als auch die Trainer Karriere. Ich meine wirklich alles also auch Animationen oder Designs. Zusätzliche Dinge wie wesentlichere

bei mir sind es:

Profi Karriere:

  1. pyros
  2. Interview geben können
  3. mehr diese typischen Fernsehen Animation wie z.B. wo man immer am Spiel Feld Rand mit den anderen spricht. Das einfügen
  4. bei finalen gibt es ja normal immer so Shows ich fände das cool wenn es auch so eine kleine gibt. Kann auch gleich sein aber das gibt noch mal ein extra feeling.
  5. 1. Jahr in der Jugend Akademie spielen können wenn man will also so extra den letzten Jahr in der Jugend und je nach dem wie gut man in der Jugend wahr, kriegt man mehr Einfluss.
  6. platz Sturm.
  7. mehr Fußballschuhe hin zu fügen, was ist daran so schwer?

Das wahrs aber die Animation natürlich überall also nicht nur bei der Profi Karriere

Trainer Karriere:

  1. wie Jugend Spieler random erstellt werden, sollen auch paar neue Trainer erstellt werden.
  2. ratings realistisch anpassen. Manchmal steige ich in die 1. Liga auf und habe Spieler über 86 teilweise. Das ist unrealistisch.
  3. ziele vom Vorstand anpassen. Ich bin erster in der Tabelle und das wahr die höchste Priorität und werde rausgeschmissenes weil ich die Gehälter von meinem Spieler kürzen soll, die uns den ersten Platz ermöglichen. Meiner Meinung nach sollte man die bisschen variabel einstellen also je nach dem wo der Stand ist soll man die anderen Prioritäten variieren lassen.
  4. realistische Summen und Wechsel einstellen.

Das wahren alle Vorschläge. Was denkt ihr. Habt ihr noch irgendwelche Vorschläge zum ergänzen oder austauschen. Bitte diskutiert normal und beleidigt nicht so wie in fifa.

LG

PC, Fußball, PlayStation, Karriere, FIFA, EA, EA Games, EA Sports, Karrieremodus, PlayStation 5, PlayStation 4, FIFA Karrieremodus, FIFA 22, FIFA 23, EA FC

DRAGON BALL: Sparking! ZERO

Ich möchte meine Erfahrungen mit Dragon Ball Sparking Zero (DB SZ) teilen. Vorweg: Ich habe die alten Teile nie gespielt und bin noch relativ neu.

Ich spiele DB SZ seit Release. Als Fan von Dragon Ball fand ich das Spiel optisch ansprechend und freute mich auf authentische Kämpfe.

Positiv hervorzuheben sind die Grafik, Effekte und Animationen. Dass man die Story aus verschiedenen Perspektiven durchspielen muss, ist okay, aber auf Dauer ermüdend. Nach der Goku-Saga habe ich die meisten Zwischensequenzen übersprungen. Ich denke, die Langlebigkeit des Spiels liegt im Multiplayer-Modus.

Vorweg: Das hier soll kein Hate sein! Viele haben bestimmt Spaß mit DB SZ, aber mein eigenes Vergnügen ist eher gering, wie ich nun feststellen musste.

Die Kämpfe im Story-Modus sind oft schwer. Manchmal spamt der Gegner seine Ultis, und es ist kaum möglich, rechtzeitig zu blocken, kontern oder auszuweichen – besonders wegen der extrem knappen Timings. Ich musste die Schwierigkeit heruntersetzen, da es anders nicht mehr ging, und selbst auf "leicht" war es manchmal frustrierend.

Ich wiederhole das Tutorial täglich, um die Konter und Timings zu verbessern, aber es fühlt sich an, als käme ich keinen Schritt weiter – egal ob gegen CPU oder im Story-Modus.

Auch im Multiplayer sieht es ähnlich aus. Ich kassiere eine Niederlage nach der anderen, egal ob der Gegner denselben Rang hat. Anscheinend sind alle anderen Spieler besser als ich, was okay wäre, wenn ich mich nicht dauernd so veralbert fühlen würde.

Ich möchte betonen, dass ich nicht schnell ausraste. Spiele wie Elden Ring, Dark Souls und Bloodborne habe ich durchgespielt. Aber DB SZ ist nochmal eine andere Hausnummer.

Aktuell überlege ich, das Spiel zurückzugeben. Leider habe ich es auf einer anderen Plattform über Steam gekauft (wegen eines Angebots).

Ich verstehe, dass man üben muss, aber muss ich so lange üben, bis der Spaß verschwindet?

Noch ein Punkt zu den Timings und der Steuerung: Ich spiele mit einem Xbox-Controller. Bei einem bestimmten Move, bei dem man RT und A doppelt drückt, sprintet der Charakter zum Gegner und landet hinter ihm. Manchmal frage ich mich, ob die Entwickler dachten, jeder nutzt Triggerstops, denn es ist extrem nervig, diesen Move präzise auszuführen. Vielleicht liegt es auch an den kurzen Timings oder an mir.

Zum technischen Zustand des Spiels:

An sich läuft es rund, aber es gibt hier und da Ruckler, besonders bei Übergängen zwischen Kämpfen und Zwischensequenzen. Die Kamera kommt manchmal nicht schnell genug hinterher.

Am schlimmsten sind jedoch die massiven Verbindungsprobleme im Multiplayer. Fast immer erlebe ich während einer Runde einen Verbindungsabbruch. Das macht es fast unmöglich, eine Runde zu Ende zu spielen – außer natürlich, der andere Spieler erledigt mich vorher. Es wäre toll, wenn das noch gepatcht wird, aber das Spiel ist ja schon einige Tage draußen, und diese Probleme bestehen weiterhin.

Ich kenne mich etwas mit PCs und dem Internet aus, bevor jemand behauptet, es liege an meiner Hardware oder meiner Verbindung. Meine Verbindung ist stark (12 ms Ping), und mein PC ist bestens optimiert (Windows 11, alle Treiber und BIOS aktuell).

Mein System: i5 13600KF, 64 GB DDR4 (XMP aktiviert), RTX 4070 Super.

Nicht einmal Helldivers 2 hatte so schlimme Verbindungsprobleme, und dort war das Thema zu Beginn auch ein großes Problem in der Community.

Hinzu kommt ein spürbarer Delay im Multiplayer. Dadurch ist es fast unmöglich, rechtzeitig zu blocken oder andere Aktionen auszuführen, da die Timings dann wieder anders sind. So fühlt es sich zumindest an.

Fazit: Dragon Ball Sparking Zero ist ein gutes, aber schweres Spiel mit vielen kleinen, nervigen Problemen. Ich denke, dieses Dragon Ball-Spiel ist vor allem etwas für Veteranen der alten Teile.

Ich wollte einfach mal ein bisschen Frust ablassen. Nehmt es mir nicht übel. Ich hoffe, ihr habt weiterhin Spaß mit Sparking Zero :)

PC, Computerspiele, Fußball, Xbox, PlayStation, Hilfestellung, Dragonball Z, FIFA, Dragonball, Dragonball GT, Multiplayer, schwer, Steam, Controller, Epic Games, Open World Game, PlayStation 5, PlayStation 4, zu schwer, Dragonball Super , Nintendo Switch

Das was du erschafft hast, kann ich mit einem Klick loeschen!

Sobald eine Person etwas innerhalb einer Videospielwelt erreicht hat, diese damit an die Oeffentlichkeit geht, kommen vereinzelnd diese Kommentare.

Das was du erschafft hast, kann ich mit einem Klick loeschen!

Ich nehme jetzt einmal Minecraft als Beispiel. Man kann aber fast jedes andere Spiel als Beispiel nehmen - schątze ich.

Eine Minecraft Welt kann man im Spiel selber haben. Man kann sie auch irgendwo auf einem Server haben, man kann sie als Kopie auf dem PC oder sogar auf einem USB Stick haben. Man kann sie auch auf mehreren USB Sticks haben🤷🏻‍♀️

Mit einem Klick loeschen? Ich glaube es ist sehr schwer, einen Fortschritt eines Videospiels einfach so zu loeschen, wenn man diese ganz kurz richtig absichert.

Aber was ich mit den ganz anderen Dingen? Ein erbautes Haus, eine grosse Sammlung an Buechern aufbauen, Modellbau betreiben usw.

Ein Hausbrand reicht - alles Weg. Gebautes Haus, erbaute Modelle, einem naheliegende Buecher kann man nicht ersetzen oder irgendwie wirklich absichern. Man koennte sich theoretisch nochmals die Buecher kaufen, aber diese hątten nicht den Mentalen Wert.

Im Gegensatz zu einem Videospielfortschritt z.B. in Form einer Minecraft Welt. Beliebig viele Absicherungen, welche allesamt den selben Wert haben. Man kann es beliebig schuetzen - diese zu vernichten -> sehr schwer.

Uebersehe ich etwas, oder ist die im Titel genannte Aussage absolut sinnbefreit?

PC, Server, Computerspiele, Videospiele, Hobby, Mods, Xbox, PlayStation, Gaming, Minecraft, Multiplayer, Mojang, PlayStation 5, PlayStation 4, BeamNG.drive

Meistgelesene Beiträge zum Thema PlayStation 5