„steht“ oder „stehen“?
Wie ist es richtig: „steht“ oder „stehen“? (Es gibt hier um das letzte Wort.)
Die Satzungen jenes Bundes, die das Volk Israel halten soll, bilden zusammen den Inhalt des Gesetzes. Unterweisung, Gesetz, Gesetzbuch des Herren werden sehr unterschiedlich bezeichnet: als Worte, Gebote, Ordnungen, (Rechts-)Bestimmungen, Wege oder Gebote, die zu halten sind.
a) Die zahlreichen Ausdrücke machen deutlich, wie in der Religion Israels das Objektive, die Ordnung Gottes im Vordergrund steht.
b) Die zahlreichen Ausdrücke machen deutlich, wie in der Religion Israels das Objektive, die Ordnung Gottes im Vordergrund stehen.
Deutsch,
Deutsche Rechtschreibung,
deutsche Sprache,
mehrzahl,
Satzbau,
Einzahl