Hallo, wir haben in einer Ferienwohnung in Malterdingen (Nähe Freiburg) übernachtet. Nach der 2. oder 3. Nacht haben wir Kakerlaken in der Küche festgestellt. Als wir diese dem Vermieter gemeldet haben und auch lebendig in einem Glas eingefangen übergeben haben, hieß es, dass er dachte, das er bereits alle vernichtet hatte. Er hatte schon seit 2 Monaten damit Probleme! Und kann aber nicht so richtig dagegen vorgehen, weil er ja dauernd vermietet hat. Er hat mir aber versprochen, dass er schnellstmöglich dagegen vorgehen wird und ist jetzt alle Kakalalaken entfernt. Meine Angst ist, dass die Kakerlaken in mein Gepäck gehen und meine Wohnung ebenfalls belagern. Jetzt habe ich in einer Bewertung 3 Monate später(!) auf Booking.com gesehen, dass sich wieder Leute über Kakalaken Befall beschweren? Und der Vermieter Antwortet, dass ihm dieses Problem komplett neu sei.
Wo kann dieser Vermieter gemeldet werden? Das Gesundheitssamt Emmendingen fühlt sich nicht zuständig und auch das Ordnungsamt in Malterdingen fühlt sich auch nicht zuständig.
Es kann doch nicht sein, dass sich von dieser Ferienwohnung aus die Kakerlaken in ganz Europa oder sonst wo verteilen.
.