Zeigefinger beim Tashahhud?
As-Salamu 'alaykum wa RahmatuLLAHi wa Barakatuh, liebe Geschwister.
Ich möchte wissen, an welchen Stellen man während des Tashahhuds den Zeigefinger hebt und wie lange er gestreckt bleibt.
Ich folge der Ansicht von Shaykh Salih al-Fawzan hafidhahuLLAH, dass man den Finger während des Tashahhuds durchgehend gestreckt lässt und ihn lediglich etwas anhebt, wenn man den Namen Allahs subhanahu wa ta'ala erwähnt.
Hierzu habe ich zwei Fragen:
- Welche Teile zählen zum Tashahhud? Ist es nur At-Tahiyyat? Oder gehört Salat al-Ibrahimiyyah (salli wa barik) ebenfalls dazu? Was ist mit dem Du'a danach beim letzten Tashahhud? Und was ist mit dem Taslim?
- Je nachdem, welche Teile zum Tashahhud gehören, wann erwähnt man ALLAHs Namen? Zählen auch Stellen, an denen man z. B. As-Salam sagt? Mir geht es nicht um die Deklination des tatsächlichen Namens "ALLAH", wie z. B. in "'ibadiLLAHi as-Salihin".
BarakaLLAHu feek wa JazakaLLAHu khayran