Fake – die besten Beiträge

Wurde mir 17 Jahre lang etwas vorgemacht?

Heute frage ich mich ernsthaft, wie falsch sie in dieser Freundschaft wohl war.

  • Sie hasste Bilder von sich. In der ganzen Zeit unserer Freundschaft hat sie kaum eins machen lassen, geschweigedenn veröffentlicht.
  • Alkohol, Zigaretten, Ibuprofen kamen ihr nicht ins Haus. Ihr Mann hatte eine gewisse Vergangenheit und sie verabscheute ALLE, die es einnahmen. Erste beiden mag ich zwar auch nicht, aber es jedem sein Ding.
  • Freunde hatte sie nur mich. Sie ließ niemanden in ihr Leben. Stoß jeden davon, der nicht nach IHREN Wünschen agierte/lebte. Kotzte sich aber täglich über all ihre Sorgen ständig bei mir aus. Hauptsächlich über die Dummheit der Leute und über ihren narzisstischen Ehemann, der auch mal gewalttätig wurde.
  • Sie weigerte sich mich zu besuchen, weil in meiner Gegend Leute waren, die sie nicht treffen wollte. Es mir aber vorhielt, dass ich (nicht mobil) so selten zu ihr kam. Schwer zu erreichen mit den Öffis.

Ich traute mich lange nicht, stopp zu sagen, weil ich ahnte, dass sie mich ebenfalls "loswerden" würde, wie sie es eben mit allen anderen tat. Und ich behielt recht. Denn als ich vor knapp 1 Jahr einfach nichts mehr hören konnte, (nach Jahrelangem jammern) gab sie mir die Schuld ich würde sie im Stich lassen und seitdem schweigt sie.
FunFact: jetzt gibt es Posts von Alk und Ziggis am Tisch, eine Freundin mit der sie auch mal ein Weinchen trinkt, öffentliche sexy freche Bilder. Plötzlich scheint es kein Problem mehr zu sein in meiner Gegend Kaffee trinken zu gehen oder Ausflüge zu machen.

Mein erster Gedanke war: Glückwunsch, du hast dich endlich von dem Arsch getrennt! Freut mich! Aber nein, er ist weiterhin da.
Mein zweiter Gedanke war: Wow, ich wurde also so schnell ersetzt. Und mit ihr kannst du nun das alles machen, was du mit mir nicht machen wolltest. Sogar verpönt war. Nun ist es kein Problem im Haus Alk und co zu haben, herzukommen, rauszugehen, danke zu sagen. Wie blind war ich eigentlich? Warum hab ich mir all das nur angehört? Warum war ich so nett und verständnisvoll zu dir?

Es verletzt mich immer noch sowas zu lesen/sehen. Auch wenn ich froh bin, das es mir leichter geht ohne sie.

Aber der Gedanke bleibt: War sie die ganze Zeit so fake? 17 Jahre lang? Hab ICH sie gebremst, obwohl die Regeln ja alle von IHR kamen? Wieso sind Dinge, die all die Jahre ein Problem FÜR SIE waren, nun ok?

Depression, Kontaktabbruch, Fake, Toxische Freundschaft

Ich habe mal mit einem Job-Scammern auf WhatsApp geschrieben – so lief das Gespräch

Vor einigen Tagen war auch ich betroffen: Whatsapp-Nachrichten aus dem Nichts, in denen Jobs angeboten werden.

Natürlich war mir sofort klar, dass es sich um einen Scam handelt. Eine Nummer mit der Ländervorwahl +27, eine einfache Nachricht: „Hallo“. Und weil es mir so klar war, dachte ich mir: antworte ich doch mal und schaue, wohin mich dieses Gespräch führen wird.

Ich antworte also mit einem „Ja bitte?“ auf das „Hallo“. Denn ich möchte herausfinden, wie klug sich diese Scammer wirklich anstellen. Ich spoilere mal: gar nicht klug. Denn nun stellt sich eine „Anna von Business waretech“ vor, die mir einen „Online-Fernarbeitsplatz“ anbietet. Das sogar in Voll- oder Teilzeit und mit einem „engagierten Jobmanager“, der mich schult und mir einen „tollen Bonus gibt“. „Business waretech“ existiert natürlich nicht.

Toller Bonus klingt natürlich toll. Allein, wenn ich mir das Whatsapp-Profil dieser Anna anschaue, steht da der Name Lucio Kennedy. Komisch. Ist bestimmt ihr Vorgesetzter. Als ich ihr sage, dass ich Jobangebote per Whatsapp wirklich sehr vertrauenserweckend finde, bekomme ich einen Textblock, der alle meine Zweifel ausräumen soll:

Auf meine Frage, ob sie meine Nummer aus dem Telefonbuch haben (nein, meine Nummer steht nicht im Telefonbuch), kommt ein schlichtes „Ja“. Gefolgt von den Anforderungen, die ich zu erfüllen habe.

Ich habe Glück gehabt: Dass ich erst 74 bin (ich bin nicht 74), hält die liebe Anna nicht davon ab, mir zu versprechen, dass sich in den kommenden Tagen die „zuständige Person“ bei mir melden wird – natürlich auch wieder per Whatsapp –, um mir die Stellenbeschreibung und das Gehaltspaket zukommen zu lassen. Das alles passiert an einem Freitagnachmittag. Am Sonntag meldet sich dann endlich die zuständige Person bei mir.

Es ist Sonntagabend, als sich „Alisha Steffanie“ bei mir meldet – mit einem Bild, das wahrscheinlich von einem Instagram-Account geklaut wurde. Immerhin: Die Suche nach der Bildquelle per Google-Bildersuche ergibt keinen Treffer. Man hat sich also doch ein wenig Mühe gegeben.

Während sich Anna noch wie ein typischer Bot angefühlt hat, der auf bestimmte Keywords passende Textblöcke ausspuckt, scheint es sich bei Alisha um einen echten Menschen zu handeln. Das merke ich vor allem dann, als diese Person wütend auf mich wird. Aber zunächst geht es nach einer kleinen Vorstellung um die Details meines neuen Jobs, den ich natürlich so schnell wie möglich beginnen möchte.

Alisha ist deutlich ungeduldiger als Anna. Aber nun erfahre ich endlich, was ich eigentlich machen soll – zumindest so in etwa. Das Ziel sei es, „Apps dabei zu unterstützen, an Popularität zu gewinnen“. Und zwar so sehr, dass das Niveau dieser Apps mit „Youtube, Instagram oder Facebook“ vergleichbar wird. Aber wie genau mache ich das denn?

Aber dann stelle ich zu viele Fragen. Was heißt denn Grundgehalt? Bekomme ich das Geld etwa auch, wenn ich gar nichts mache? Wie ermisst sich denn, ob ich für die Schulung 50 oder 200 Dollar bekomme? Auch möchte ich nochmal wissen, wie sie eigentlich an meine Nummer gekommen sind. Jetzt geht Alisha zum Gegenangriff über.

Meine Gegenfragen bringen nichts mehr, Alisha will jetzt ganz genau wissen, für welche Firmen ich schon Anwendungen optimiert habe. Und meine Antwort „Anwendungsoptimierung GmbH“ will sie einfach nicht zufriedenstellen. Immer wieder fragt sie, für welche Unternehmen ich arbeite. Ich sage ihr, das seien Geheimprojekte. Das gefällt ihr nicht und sie wird rabiat: „du musst mir zeigen“.

Die letzte Nachricht von Alisha ist: „Wenn Sie nicht vertrauen, zeigen Sie mir, dann können wir es hier beenden“. Danach blockt sie mich. Meine Nachricht, dass ich Journalist bin und gerne wissen würde, unter welchen Bedingungen „Alisha“ arbeitet und wie oft sie Erfolg mit dieser Masche hat, wird nicht mehr zugestellt.

Das ist freilich eine für mich lustige Geschichte. Aber da stecken ernstzunehmende Praktiken hinter.

Auch schon mal diese "Erfahrung" gemacht ???

Bild zum Beitrag
Spam, Jobsuche, Scammer, Fake

Meistgelesene Beiträge zum Thema Fake