Ich frage deshalb, weil ich z.B. eine Eigentumswohnung habe, für die ich maximal 1000€ Kaltmiete verlangen kann. Also bekomme ich im Jahr dafür 12.000€
Wenn ich die Wohnung für 300.000€ verkaufe und in den ETF (z.B. MSCI oder FTSE) investiere, bekomme ich bei einer Durchschnittsrendite von 7% bereits im ersten Jahr 21.000€. Im zweiten Jahr schon 22.470€ und immer so weiter.
Also wesentlich mehr als beim Vermieten der Wohnung. Dazu entfällt auch der Aufwand des Vermietens, der Reparaturen, des Erreichbarseins für den Mieter, bzw. das Risiko von Rechtsstreitigkeiten bei ausbleibenden Mieten, Schimmel, Wohnungsschäden etc.
Ich weiß nicht, ob ich das alles etwas zu einfach denke, aber bei meinen genannten Punkten verdient man an der Wohnung wesentlich weniger, als beim Verkauf und Investition in den ETF, man hat weniger Aufwand und weniger Risiken.
Was sind eure Gedanken hierzu? Wie würdet ihr es machen und wieso vermieten so viele Leute immer noch?
Vielen Dank und viele Grüße
Dieter