Mir scheint es so, dass die beste Musik dieser Art in den 1970ern, 80ern, vielleicht noch in den 90ern gemacht worden ist. Nur in diesen Jahrzehnten findet man die besten Songs, die besten Texte, die charismatischsten Sänger/innen bzw. Gruppen.
Mir ist klar, dass es auch im 21. Jahrhundert neue Stars gibt, die Arenen und Stadien füllen und deren Musik sich millionenfach verkauft. Ich kann aber mit diesen heutigen Bands, Sängern und deren Musik emotional nichts anfangen. Sie faszinieren mich überhaupt nicht und sind langweilig.
Ist das nur meine persönliche Sichtweise, mein Geschmack, die durch meinen Jahrgang (1981) bedingt sind oder ist an dieser Beobachtung etwas Objektives dran?
Wenn ich mich selbst beobachte, dann etappe ich mich beim Hören nur von Musik der o. g. Jahrzehnte oder von Songs aus heutiger Zeit, die aber von Künstlern stammen, die ihre beste Zeit im 20. Jh. hatten.
Wie kommt das?