Aggressiver Hund – die neusten Beiträge

Verhaltensauffälliger Hund. Wie können wir damit umgehen?

Hallo,

ich bin mega verzweifelt.
Erstmal zu uns mein Freund und ich haben beide Erfahrung mit Hunden, jedoch hat mein Freund etwas mehr Erfahrung als ich da seine Eltern über Jahre Hunde gezüchtet haben. Die Entscheidung einen Hund zu kaufen, war kein Ding über eine Woche, sondern wir haben uns über viele Monate Gedanken gemacht, welche Rasse und ob Züchter oder vom Tierheim. Sind dann zum Entschluss einen Hund aus dem Tierheim zu adoptieren.
Wir haben uns viele Hunde angeschaut und haben uns für Dexter (ca. 4 Jahre) einen Mischling entschieden.
Die Leute aus dem Tierheim sagten uns vorher, dass er von seinen vorherigen Besitzern vernachlässigt wurde, sei es Gesundheit oder Erziehung.
Er hat besonders ein Problem damit, wenn er auf zum Beispiel aufm Bett oder Sofa liegt und man möchte ihn runterschicken, dass er dann laut bellt und festzubeißt.
Wir dachten anfangs, dass sei das einzige Problem und wir werden damit klar kommen. Ein Irrtum!

1. Als mein Freund allein mit ihm zu Hause war, da ich ein Bewerbungsgespräch hatte, war die Situation, dass Dexter zu wild im Haus gespielt hatte und gar nicht mehr zu bremsen war. Mein Freund wollte das Spielen abbrechen und Dexter hat ihn ins Bein gebissen, was massiv geblutet hatte.
2. Beim schlafen hatte uns Dexter ohne Grund angegriffen und mir in den Arm gebissen, weil ich ihn wegschubsen wollte.
Es gibt noch viele andere Situationen wo Dexter ohne Grund aggressiv wurde, am Anfang dachten wir es wäre spielen. Aber als wir Konsequent mit ihm waren, ist er richtig durchgedreht und hat uns angegriffen

Wir waren auch in etlichen Hundeschulen, aber dies hat sein Verhalten schlimmer gemacht. Gefühlt jede Woche entwickelt er eine neue Macke.
Wir haben uns belesen, waren beim Tierarzt und und. Haben Wege gesucht sein Verhalten abzugewöhnen, ohne Gewalt.

Was sollen wir tun?

Hund, Tierheim, Tierhaltung, Tierschutz, Hundetraining, Hundeerziehung, aggressiver Hund, Hundebesitzer, Hundehaltung, Mischling, Verzweiflung, Hund beißt

Hund wird nach dem Spielen plötzlich aggressiv?

Ich habe gerade mit unserem Dackel (5 Jahre) gespielt. Da war alles noch super.

Dann hab ich die Bürste geholt, um ihn ein bisschen zu bürsten.

Da hab ich dann auch das Halsband abgenommen, um ihn besser bürsten zu können. Das machen wir immer so und es gab nie Probleme.

Heute ist er aber, nachdem sein Halsband weg war, durch den Garten gesprintet, ist bei mir dann liegen geblieben, hat mich angeschaut und ist dann wieder weg gerannt. Deshalb dachte ich, er will Fangen spielen und bin hinter ihm her.

Dann ist er aber plötzlich aggressiv geworden, hat sich geduckt, mich angebellt und hat auch bisschen seine Zähne gezeigt.

Ich hab mich dann entfernt und ihm gesagt, dass er aufhören soll, da ist er mir aber in derselben Körperhaltung hinterhergesprungen und hat weitergebellt.

Als ich mich dann vollständig von ihm weggedreht habe und gegangen bin, hat er sich wieder entspannt und ist seine Runden gelaufen.

Warum ist das passiert? Wir spielen öfter fangen, bzw. „jagen”, da war das nie so.

Hab ich durch mein Hinterherrennen falsche Signale gesendet? Könnte er den Eindruck gehabt haben, von mir bedroht worden zu sein?

(Ich hab dann auch sein Halsband noch geholt, zwei Minuten später, das hing über der Schaukel. Da hat er mich sehr genau beobachtet, ich habe ihn aber nicht angeschaut, da hat er nicht aggressiv reagiert.)

spielen, Hund, Hunderasse, Hundeerziehung, aggressiv, aggressiver Hund, Dackel, Hundehaltung

Was tun gegen gefährliche Nachbarshunde?

Hallo, die Frage steht oben und hier etwas zur Situation.

Ich wohne in einem Haus in dem nur meine Wohnung und die des Nachbar ist. Der Nachbar hat 3 Hunde. Es sind drei große Hunde. Zum einen klaffen die Hunde den ganzen stundenweise für mehrere Minuten, was sehr nervig ist aber viel schlimmer ist es, das einer der Hunde sehr aggressiv ist. Sobald er mich sieht (auf dem Flur, im eingang, auf der Straße vor dem Haus), stellt er den nacken auf, fletscht die zähne und knurrt. Die besitzer müssen ihn dann so sehr festhalten das der Hund nur noch auf dem hinterbeinen steht. Zudem muss ich beim Betreten und verlassen des hauses am Balkon der nachbarn vorbei dessen Brüstung niedrig ist. Liegt der Hund auf dem Balkon springt er auf, stellt sich auf die Brüstung und klefft/knurrt.

Das ganze kann die mich so nicht weiter gehen, ich liebe zwar Hunde aber ich denke es ist klar dass ich hier Angst habe. Zudem leider ich unter diversen psychischen Erkrankungen und die Situation verschlimmert diese. Für mich ist der Hund eindeutig gefährlich und die Nachbarn Unternehmen rein hast nichts dagegen. Kann man da nicht was machen? Maulkorbpflicht? Verpflichten des Balkon zu sichern? Hund wegnehmen? Der Hund ist auch gegenüber meinem Partner und Besuchern so aggressiv. Ein Gespräch und ausziehen sind keine Option. Und da beide wohnungen Eigentumswohnungen sind können meine Vermieter nichts tun.

Wohnung, Miete, aggressiver Hund, Nachbarschaft

Ordnungsamt melden? Hund nie an der Leine & aggressiv?

Hallo! :)

Ich habe eine Frage: Könnte/Sollte ich dies dem Ordnungsamt melden?

Die Situation ist diese: Ich gehe mit meinem Hund 3 meistens 4x am Tag raus. Mein Hund ist immer an der Leine, Ich habe keine anderen Probleme mit anderen Besitzern und Hunden hier aus der Umgebung. Das Problem ist meine Nachbarin besitzt einen Zwergspitz der freiherumläuft, wenn diese mit ihm rausgeht. Ohne Leine. Wenn dieser meinen Hund sieht rennt dieser auf meinen Hund zu und attackiert ihn, will meinen Hund beißen, sodass ich meinen Hund jedes einzige Mal auf die Arme nehmen muss. Jedesmal wenn meine Nachbarin ihren Hund ruft hört dieser nicht auf sie und springt auf mir herab und versucht meinen Hund zu attackieren. Dieser lässt nicht locker und versucht alles um meinen Hund zu beißen. 

Ich habe mehrmals der Nachbarin gesagt sie soll ihren Hund an die Leine nehmen, da es in Deutschland eine Leinenpflicht gibt. 

Was sie tut ist sie lacht mich nur aus. Schlimmstes Szenario war vor 2 Wochen als ich ihr zum 192728x gesagt habe Leinen Sie doch bitte ihren Hund an, weil sie nicht sieht wie aggressiv ihr Hund zu meinem ist, ihre Antwort: Der Mittelfinger und sie hat mich nur ausgelacht.

Ich habe versucht zu verschiedenen Zeiten mit meinem Hund rauszugehen, um diesen Hund eben nicht anzutreffen, aber ironischerweise auch wenn ich die Gassizeiten wechsele erscheint dieser Hund mit der Nachbarin aus dem Nichts und das Szenario geht von vorne los: Ihr Hund rennt auf meinen zu, will sie beißen und ich muss meinen Hund auf die Arme nehmen und ihren Hund mit meinem Bein weg'schubsen'. 

Die Nachbarin lacht nur ganz blöd jedes mal wenn sie mich sieht, als würde sie zeigen sie macht sich garnichts draus, um was ich sie gebeten habe.

Kann ich dies jetzt dem Ordnungsamt melden? Das der Hund ohne Leine läuft, aggressiv zu meinem ist, überhaupt nicht auf sein Frauchen hört wenn sie ihn ruft und das meine Nachbarin so ignorant ist und es einfach nicht checkt ihren Hund an die Leine zu nehmen? 

Tiere, Hund, Leine, aggressiver Hund, hundeleine, Kinder und Erziehung, Ordnungsamt, Leinenpflicht

Warum attackiert mein Husky mich manchmal?

"Manchmal" ist vielleicht ein bisschen zu nett, eigentlich fast jeden Tag ein Mal.

also ich und meine Familie haben einen Husky seit ca 6 Monaten also ist er bald 8 Monate alt. Er ist extrem schlau zum Beispiel konnte er sobald er groß genug war eigentlich direkt Türen öffnen (drücken) und nach 1-2 Wochen sogar aufmachen (ziehen) wir haben ihn die normalsten Tricks beigebracht (sitzt, platzt etc.) die er fast immer macht und wenn man auch ein Leckerlie hat eigentlich immer.

Mein Punkt ist er ist eigentlich sehr schlau und relativ gut trainiert, und er wird sehr gut behandelt und ist auch nicht aggressiv wenn man täglich mit ihm rausgeht, im Gegenteil er ist ein liebenswerter Hund von den man nicht denken würde das er seinen Besitzer beißen würde.

aber meistens wenn ich mit ihm gassi gehe fängt er aus dem nichts am Rückweg an die Leine zu beißen und wenn ich sie ihn dann "weg nehmen" will geht er auf mich los und springt hoch und beißt meinen Arm. Ich weiß nicht warum... er beißt zwar nicht das wunden bleiben (mit ausnahme von einen Kratzer vielleicht) und das geht meistens für mehrere Minuten, und vielleicht würde er auch noch eine stunde weitermachen wenn ich nichts mache, ich versuche mich meistens einfach um zu drehen und meine Arme von ihn weg halten aber meistens bringt das nichts (zumindest fängt er dann direkt wieder an).
Es hat auch 1 mal funktioniert indem ich ihn einfach ein Stock gebe auf den er dann beißt.
aber meistens muss ich ihn leider auch weg treten oder schlagen. Er hört dann nach einer Zeit auf als währe nichts passiert und wir gehen nachhause wo er dann bis zum nächsten Spaziergang er auch eigentlich nicht beißt.

in letzter Zeit macht er das gleiche aber auch zuhause aus dem nichts...

ich hoffe jemand hier kann mir weiterhelfen.

Lg Ilias

Hund, aggressiver Hund, Hund beißt

Meistgelesene Beiträge zum Thema Aggressiver Hund