Hallo, ich hätte eine Frage:
Im 30-jährigem Krieg gab es ja, so wie ich das verstand habe, 4 Kriege/Phasen:
- Böhmisch-Pfälzischer Krieg (1618-1623)
- Niedersächsisch-Dänischer Krieg (1625-1629)
- Schwedischer Krieg (1630-1635)
- Französisch-Schwedischer Krieg (1635-1648)
Ich frage mich, wieso der Nied.-Dän. Krieg erst 2 Jahre nach dem Böhm.-Pfälz. stattfindet, und was diese 1-Jahr lange Pause nach den Nied.-Dän. Krieg zu bedeuten hat.
Waren dies Stillstände oder was genau verbirgt sich hinter diesen "Pausen"?
(Mit Pausen meine ich, dass der B-P Krieg im Jahre 1623 endete, und der darauffolgende N-D erst 1625 anfing).