Wer kennt’s – Styrum aussteigen?
Hallo zusammen,
heute würde mich interessieren, wer die Redewendung "Styrum, aussteigen" kennt und möglicherweise sogar nutzt.
Zur Erklärung oder um die Verwirrung komplett zu machen – je nachdem, wie man es sieht – sie wird verwendet, um jemanden zurückzuholen, der ins Narrnkastl schaut.
https://de.wikipedia.org/wiki/Styrum
https://www.ostarrichi.org/wort/2577/Ins_Narrenkastl_schaun
Welche Redewendungen kennt und nutzt ihr in einer solchen Situation?
Ich freue mich auf eure Antworten, gerne auch mit Altersangabe und Nennung eures „Sprachraumes“.
AstridDerPu
8 Stimmen
5 Antworten
Ich hab von Wiener Seite den Ausdruck "ins Hirnkastl schauen" gehört. Finde ich viel besser und wertschätzender. Ins Narrenkastl schauen ist diffamierend ... also einerseits moralisch doof, aber tatsächlich auch inhaltlich: Denn wir wissen heute, das genau dieser Default Mode wichtig ist für Merkfähigkeit, Identität etc. und deshalb während der Meditation angestrebt wird.
Ich kenne den Begriff und verwende ihn auch. Wenn jemand in meiner Umgebung geistesabwesend ist, "träumt" 😅
Kannte ich bis eben nicht, aber ich hab mich ja mal schlau gemacht.
Styrum ist ein Ortsname - muss nicht jeder kennen. Ich denke mal, der Hinweis auf Aussteigen bezog sich auf eine Endhaltestelle.
Narrenkastl - dieser Begriff war mir ebenfalls unbekannt. Er ist aber gleichzusetzen mit "Luftschlösser bauen" - und den Ausdruck kenne ich natürlich.
Man lernt eben nie aus.......
Noch nie gehört, scheint mir aber nach dem "Narrenkastl" ein Synonym für "(geistig) abwesend" oder "Löcher in die Luft gucken" zu sein.
Ist mir völlig unbekannt, aber man lernt ja bekanntlich nie aus.