Japanisch

250 Mitglieder, 1.220 Beiträge

Wo und wie kann man am Idealsten Japanisch lernen?

Hi, bin m/18 und bin interessiert Japanisch zu lernen. Der Grund sind nicht nur die Medien Manga/Anime und japanische Serien. Aber ich bin auch interessiert in die japanische Geschichte, besonders nach der Sankoku-Zeit (200 jährige Isolation) 1853 bis heute und auch in deren sozial Medien, Traditionelle Kultur und deren Pop Kultur. Und ich habe laut einer Studie gehört, dass wenn man mehrere Sprachen erlernt hat, dass man auch die Entwicklung von Demenz/Alzheimer verlangsamen kann. Und ich kenne eine Person die Japanisch gelernt hat und in Japan auch unterrichtet hat und sie hat uns gezeigt, dass in den bekannten Lernunterlagen die dort verkauft und angeboten werden auch Wörter beinhaltet, die normalerweise kein Japaner verwendet und auch ggf. auch Unhöflich sein kann. Wie “Konnichiwa” verwendet keiner, “Sayonara” ist das equivalent zu “Leb wohl” was unhöflich sein kann oder man sagt in Japan niemals direkt das “Nein”. Oder es gibt Fälle wo im Japanischen, Englische Wörter vorkommen in einem Satz, wo es eigentlich kein Sinn macht, da es ein japanisches Wort dafür gibt. Man sagt auch dazu “Japlish”. Falls es andere schlechte Beispiele gibt, lasst es mich wissen. Mir ist es auch bewusst, dass ich Hiragana, Katakana und Kanji lernen muss, um es zu meistern, ich nehme dort auch die Herausforderung an. Aber ja, deswegen will ich auch wissen wo man es Ideal lernen kann. Und auch lieber wie die Japaner reden als wenn andere entweder lachen oder sich den Kopf schütteln müssen. Ich möchte es auch alleine lernen, da ich mir ein Sprachkurs oder eine VHS nicht leisten kann. Also, wo und wie kann man das am idealstem lernen? Danke LG

Wie funktioniert Hiragana?

Hey, ich will jetzt anfangen japanisch zu lernen kann aber noch überhaupt nichts und wollte deswegen erstmal anfangen hiragana zu lernen was mich aber obwohl es so einfach sein soll sehr verwirrt ich weiß nicht was bei hiragana abcdefg.. usw ist und das klingt vielleicht dumm aber wenn ich jetzt zumbeispiel hallo schreiben möchte finde ich auch kein h oder zwei ll klingt vielleicht alles etwas blöd aber ich habe keine ahnung wie man überhaupt schreibt oder die wörter dort bildet ich dachte zuerst nämlich auch man schreibt hallo einfach in dem man das h das a die zwei ll und das o sucht im hiragana und dass man es dann hat nur finde ich diese Bustaben auch nicht also kann es eigentlich auch garnicht stimmen..? Kannes mir jemand vielleicht erklären? auch alles ist anders da die haben zb kein abc sondern irgendwie aiu das verwirrt mich total😅
Bild zum Beitrag

kann man in Japan leben alleine?

Hallo! ich kenn mich leider noch nicht gut genug aus, deswegen frage ich hier. Ich bin 17 Jahre alt und Wohne in Deutschland. Ist es möglich das ich später so um die 20 bis 30 nach Japan ziehe und normal Lebe? Ich will nach Japan weil ich schon immer in Japan und ihre Schönheit Verliebt war, ich will auch irgendwann einen Japanischen Kampfsport anfangen. ist es möglich das ich da lebe? mit Sprache lernen usw. akzeptieren Japaner deutsche? kann man da freunde machen? wie bekommt man dort eine Arbeit? auch wenn ich länger arbeiten muss. ich will einfach dorthin, ich weiß nicht wo ich nachgucken soll. ich hoffe jemand antwortet ehrlich. Danke

Könntet ihr diese Aufgabe ohne Hilfsmittel und Sprachkenntnisse lösen?

Bei meiner letzten Frage zu diesem Thema, hat jemand behauptet, dass es möglich wäre, diese Art von Aufgaben zu lösen ohne je dafür gelernt zu haben. Hier ein Lösungsbeispiel: Für dieses Experiment habe ich extra eine leichte Aufgabe ausgesucht. Ihr könnt mit einer Bearbeitungssoftware eurer Wahl, die Wortbausteine verschieben, um damit den gewünschten Satz zu bilden. Danach könnt ihr das Ergebnis eurer Antwort hinzufügen. Hilfsmittel wie Google Übersetzer zählen nicht, da ihr eure Antwort logisch begründen müsst.
Bild zum Beitrag
Nein73%
Ja27%
11 Stimmen

Welches Kanji Schriftzeichen für Hoffnung ist richtig?

Ich versuch seit einiger Zeit Japanisch zu lernen. Jedoch sind die Schriftzeichen etwas schwer. Ich möchte die Bedeutung von Hoffnung in Kanji wissen (ja es ist für ein Tattoo). Ich kenne genügend Horrorgeschichten die sich das falsche verewigt haben deshalb versuch ich mich damit genau auseinander zu setzten. Jedesmal wenn ich denke ich verstehe es und weiß welches Zeichen es ist bin ich verunsichert. Ich konnte bis jetzt auch kein Buch finden wo Hoffnung drinnen steht. Ich bitte um Hilfe.

Welcher dieser japanischen (Vor-)Namen gefällt euch am besten?

Ich werde Vater und da meine Familie einen engen Bezug zu Japan hat, soll unser Sohn neben zwei europäischen auch einen japanischen Vornamen bekommen. Welcher dieser Namen (europäische Schreibweise) gefällt euch am besten? Ihr könnt auch gerne abstimmen, wenn ihr nichts mit Japan, japanischer Kultur, Manga oder Anime am Hut habt. Was klingt in euren Ohren am stimmigsten? Japankenner können gerne weitere Vorschläge machen.
Kenji 25%
Kenzo18%
Takao18%
Kentaro 14%
Makoto 14%
Chihiro 7%
Naruto 4%
28 Stimmen

Japanisch を Partikel?

Hey, ich hoffe jemand der etwas japanisch kann wird mir helfen. Ich möchte zb fragen ob jemand einen kaffe trinken möchte also würde ich doch sagen: コーヒーをのみますか (Koohii o nomimasu ka?) In meinem Japanisch Buch gibt es aber eine Stelle, in der steht: コーヒー,のみますか (Koohii, nomimasu ka?) - Wieso wird dort der Partikel を nun weggelassen? Ansonsten wird er auf den folgenden Seiten immer benutzt, nur an dieser einen Stelle nicht. Ich bin am Anfang des A1 Kurses also desto simpler die Antwort desto besser ;-)

Beim lernen einer Fremdsprache am meisten Mehrwert aus Fernsehen ziehen (japanisch)?

Hy, ich bin täglich Vokabeln am lernen und schreite bei der Grammatik auch fort. Nun ist es unerlässlich sich im Hörverstehen zu üben, doch kämpfe ich mit 2 Problemen: 1) Ich habe mir vorgenommen täglich neben allem eine Stunde japanisches Fernsehen zu gucken, doch wird einem da langweilig. Alle 25 Minuten eine Pause zu machen, wegen der pomodoro Technik, ist natürlich unerlässlich, doch Frage ich: wie kann ich dafür sorgen, dass es nicht langweilig wird bei gucken? 2) Das einem nicht langweilig wird ist eine Sache, den größten Mehrwert aus der Zeit zu ziehen eine andere. Wie Stelle ich das, neben pomodoro, am besten an? Wer ne Idee?