Wie funktioniert Wort- und Silbentrennung im Chinesischen?

Mandarin ist aufgrund seiner verbreiteten Homophone dafür bekannt, viele Komposita gebildet zu haben in einem Ausmaße, dass andere sinitische Tonsprachen nicht kennen - Beispiele: kan4jian4 - "sehen gucken" = sehen shui4jiao4 - "hinlegen schlafen" = schlafen hong2lü4deng1 - Rot-Grün-Laterne" = Ampel da4xiao3 - "groß klein" = Größe peng2you3 - "Freund - Kumpel" = Freund Jedoch erlaubt die Zeichenschrift keinen Rückschluss auf die Worttrennung. Muss man in der gesprochenen Sprache Komposita zusammen sprechen - also entsprechende längere oder kürzere (oder gar keine) Pausen machen? Gibt es in Pinyin offizielle Regeln zur Getrennt- und Zusammenschreibung von Komposita?

Ich möchte Japanisch lernen aber wie?

Wie oben bereits erwähnt, möchte ich japanisch lernen. Mein Problem ist der Zeitmangel durch meine Schule. denn ich muss viel lernen, da bald auch Abschlussprüfungen anstehen.(Nächstes Schuljahr ist 10te Klasse danach Ausbildung) Ich würde gerne erst mal mit Kanji, Katana und Hiragana anfangen bevor ich das Vokabular lerne. Kann ich mir das selbst beibringen? Wenn ja, dann am besten mit einer App und einem Buch und was nutze ich dann? Für das Buch würde ich selbstverständlich zahlen. Wenn es aber Apps gibt, dann wäre es cool, wenn sie kostenlos wären. Ich hatte es bereits mit Duolingo versucht. Dies hat mich durchs tägliche erinnern aber Mega verwirrt. Dazu wird mir auf Duolingo auch immer wieder eine kostenpflichtige Version und falsch gemachte Lektion kann ich ohne kostenpflichtige Version nicht wiederholen. Da einer meiner größten Träume mal eine Japanreise ist, würde es mich Mega freuen, wenn mir hier jemand weiterhelfen könnte. P.s. über ein paar Tipps, wie ich Schriftzeichen und deren laut in meinem Kopf behalten kann würde ich mich sehr freuen 😊🇯🇵