Grammatik & Rechtschreibung

863 Mitglieder, 15.441 Beiträge

Ist es okay wenn Comics keine perfekte Grammatik haben?

Ich plane einen Comic zu erstellen und schreibe mir gerade die Dialoge auf. Um sicherzugehen, dass alles richtig ist habe ich einiges in eine Grammatikprüfungsseite getan und es meinte ich hätte einige Fehler aber ich denke es ist verständlich genug und manche Korrekturen machen es nur verwirrender. Beispiel: Ein Satz ist im Grunde "Wenn diese Sache passiert wird diese andere Sache passieren" wo die Seite mir sagt ich muss eine Komma nach "passiert" machen. Der Charakter sagt diesen Satz relativ schnell, weshalb es keine Pause gibt wie man, oder zumindest ich, es bei einem Komma erwarten würde. Funktioniert der Text dieser Frage so wie er ist? Hier meint die Seite ebenfalls ich müsste einiges korrigieren.

Unterschied zwischen “Kontakt zu Drogen haben” und “Kontakt mit Drogen haben”?

Sehr geehrte Damen und Herren, seit fast 2 Jahren lerne ich Deutsch. Ich versuche immer, mein Bestes zu geben. Ich hatte gestern mit meinem Kumpel (Sagt man auf Deutsch “ein dicker Freund oder ein dicker Kumpel” statt "best friend"?) eine Diskussion: Wie sagt man es richtig: “Kontakt zu Drogen haben” oder “Kontakt mit Drogen haben”? Im Sinne von “Drogen konsumieren”? Er ist auch kein Muttersprachler und hat bald eine Prüfung, die sogenannte FSP (= Fachsprachprüfung für Ärzte). Bei der Prüfung muss man einem Schauspieler, der die Rolle des Patienten spielt, viele Fragen stellen. Eine Frage lautet: “Haben Sie oder hatten Sie Kontakt zu/mit Drogen?” Wie sagt man es grammatikalisch richtig: Kontakt zu oder mit Drogen haben? Im Sinne von Drogenkonsum. Danke im Voraus! Mit freundlichen Grüßen Anton

Ausspracheproblem mit -ten, -den Endungen beim schnellen Sprechen?

Ich bin kein Deutschmuttersprachler und es ist mir gegenwärtig aufgefallen, dass ich bei schneller Aussprache von Wörtern wie z.B. Gar-ten und Studen-ten, also die, die -tn und -dn Endungen haben, ein Geräusch ähnlich wie Gar~En machen (Wie Zunge gefroren an den Oberkiefer). Wenn ihr in Google "Garten Aussprache" eingibt, dann macht der KI meine Aussprache nach (Nur bei mir ziemlich unnatürlich).