Richtig "Flussschifffahrt" schreiben in Frakturschrift?
Hallo, ich würde gerne wissen, wie man richtig "Flussschifffahrt" in Frakturschrift schreibt.
Heisst es "Fluſsſchifffahrt", "Flußſchifffahrt" oder "Flußſchiffahrt"?
1 Antwort
Bei Fraktur würde man alte Rechtschreibung erwarten, denn fast alle Frakturbücher stammen von vor 1945, also erwartet man darin keine Reformorthographie. Du baust also Fluß+Schiffahrt = Flußſchiffahrt mit langem ſ, weil am Wortanfang niemals s sondern nur ſ stehen kann, auch in Zusammensetzungen (z.B. ſchwach, erſchwert).
Wenn Du aber neue Rechtschreibung haben willst, dann denkst Du Fluss+Schifffahrt und bekommst Flussſchifffahrt. Das ist aber schon sehr anachronistisch — im traditionellen Fraktursatz wäre die Buchstabenfolge ssſ ziemlich unmöglich, weil nie -ss im Wortausgang geschrieben wurde und es daher auch an der Wortfuge nicht auftreten kann.
Nein, "Fluſsſchifffahrt". Das problem stellte sich schon vor über 100 jahren beim antiqua-satz. Manche druckerein hatten (für fremdsprachen) antiququaschriften, aber ohne ß. Die lösung ist daher bekannt, und sie steht auch im neuesten duden.