Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Meinung des Tages: Reicht der Warntag aus, um Funktionen für den Ernstfall zu testen?
    • Hat Putin jetzt Polen angegriffen?
    • Wieso wirken viele deutsche Unis rückständig und primitiv im Vergleich zu USA?
    • Alleine reisen? Ja oder nein, und warum?
    • Sollten Programmiersprachen in der Schule Pflichtfach sein, ähnlich wie Mathe oder Englisch?
    • Was würdest du auf dem Sterbebett sagen?
    • Alle Beiträge
    • Feierabendfrage 🛋🌙
    • Meinung des Tages
    • Themenspecial: Ausbildungsstart im Handwerk 🛠️
    • Blickwechsel: Deine Fragen an eine unheilbar depressive Person
    • Ask Me Anything:
      Alle Blickwechsel
    • Ask Me Anything:
      Alle Themenspecials
    • gutefrage Tipps
    • gutefrage Highlights
    • Computer
    • Internet & Social Media
    • Kreativität, Freizeit & Hobby
    • Lokales, Reiseziele & Urlaub
    • Medien, Unterhaltung & Musik
    • Mode & Beauty
    • Software & Apps
    • Spiele & Gaming
    • Sport & Fitness
    • Alle Themenwelten
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil?Jetzt kostenlos erstellen
Deutsche Sprache

Deutsche Sprache

2.422 Mitglieder, 39.216 Beiträge
Beitrag erstellen

Grammatik & Rechtschreibung

15.531 Beiträge

Wortbedeutung

12.143 Beiträge

JoanJoana13
,

Konjunktiv, indirekte Rede?

Hallo zusammen, kann mir hier jemand bitte sagen, wie die Sätze in indirekter Rede formuliert werden? Wer kann mir helfen? Ich brauche bitte ,,richtige“ Lösungen, damit ich von ihnen lernen kann
Bild zum Beitrag
2 Antworten
Bonzo240195

Ist der Genitiv oder aber der Akkusativ korrekt?

"Dein Verhalten ist ein Lob wert/eines Lobes!" Danke.
5 Antworten
Inkognito-Nutzer

type shit?

was genau bedeutet das und wann kann man das verwenden??
2 Antworten
TCRhammerhai

Was ist so typisch deutsch?

7 Antworten
BlauerAntworter
,

Habe ich Recht?⬇️?

Bild zum Beitrag
8 Antworten
Gemma01

Ist dieser Satz korrekt: "Waehrend eines Tages habe ich ein ganzes Buch gelesen"?

Hab ein Video gesehen, wo eine Deutschlehrerin sagte, das ist richtig. Fuer mich klingt das komisch, ich wuerde sagen "Innerhalb eines Tages habe ich ein ganzes Buch gelesen" oder "waehrend des Tages, habe ich ein Buch gelesen." ...?
6 Antworten
Starbucks11Slay
,

Findet ihr das doppel-S unnötig?

Ich finde es unnötig. Es sieht aus wie ein B und hat gar kein Nutzen.
Nein 81%
Ja19%
31 Stimmen
4 Antworten
aaaaa22222

War da jemand hinter mich oder mir?

1 Antwort
7oshua777
,

Was bedeutet die Beleidigung Yusuf?

Haben mehrere leute im klassenchat geschrieben
1 Antwort
Ultraturk

Was ist Plusquamperfekt und benutzt ihr das im Alltag?

2 Antworten
OncomingStorm

Warum gibt es im Deutschen keine Progressive - Form?

Im Deutschen gibt es keine Verlaufsform. In vielen verwandten Sprachen schon. Warum ist das so?
1 Antwort
JessicaWolff
,

"Dein Vater hat jedenfalls in seinem Leben sehr viel geschafft!" - Was genau bedeutet dieser Satz eigentlich?!

dass der Vater in seinem Leben viel erreicht hat75%
dass der Vater in seinem Leben viel gearbeitet hat25%
4 Stimmen
3 Antworten
vjanvanessa
,

Welche Farben haben Nomen, Adjektive und Verben

Nomen rot, Adjektive grün/gelb, Verben blau
Nomen blau, Adjektive grün/gelb, Verben rot
Nomen schwarz, Verben rot, Adjektive grün/gelb
andere Farben
2 Stimmen
3 Antworten
MonicaLinda

So schnelle es geht?

Bitte wie heisst es richtig:, bitte haben Sie etwas Geduld, wir sind so schnell wie möglich für sie da' oder,so schnell als möglich?' viele Grüsse von Monica
1 Antwort
Reh1993

Was ist der Unterschied zwischen "ertragen" "aushalten" "ausstehen"?

Ich wäre dankbar, wenn ihr auch Beispiele gebt!
2 Antworten
Pat90120

Was bedeutet na klar. Was für Aussage?

Eine Zustimmung
4 Antworten
Joan2206

Ist der Satz korrekt?

Für den schriftlichen Test hat er 20 Punkte erhalten.
1 Antwort
Caymary
,

Warum hat das Wort Chemnitz diese Schreibweise?

Wenn Chemnitz von Kamenitz oder Kamenica abstammt, frage ich mich wieso es überhaupt jemals mit CH geschrieben wurde. Noch dazu wo man es als K spricht. 🤔
3 Antworten
findelhure300

Warum ist / sind die folgenden Sätze grammatikalisch richtig?: Wir haben offen / Wir haben geöffnet?

3 Antworten
LudwigAlperten

Synonym für "Ich denke..."?

Servus! Wie kann man anders "ich denke" sagen? Idealerweise sollte es veraltet klingen. Liebe Grüße
3 Antworten
ZurückWeiter

Beschreibung

Deutsche Sprache, schwere Sprache: Groß- und Kleinschreibung, Interpunktion und und und; doch kein Grund zur Sorge - unsere hilfsbereite und wortgewandte Community hilft Dir bei Deiner Frage zur deutschen Sprache weiter.

Topnutzer in Deutsche Sprache

#1
spanferkel1416
#2
MinusDrei65112
#3
Shelborne7
#4
DerKalif7
#5
odderanders7

Verwandte Gruppen

Südtirol
gutefrage
  • Beitrag erstellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
  • gutefrage Highlights
Partner
  • Businesspartner
  • Partner werden
Unternehmen
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Utiq verwalten
Weil es immer jemand weiß.
gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤
Facebook Pixel