Workout & Trainingspläne

1.750 Mitglieder, 5.972 Beiträge

Wechsel zu Kraftstation?

Hallo ich m 16 habe eine Frage. Ich mache jetzt seit einem halben Jahr Sascha Huber workouts. Ich bemerke allerdings das ich nicht mehr richtig an meine grenzen komme bzw. manches zu schwer ist. Beim Push day sind normale liegestütze zu schwer und frauen zu einfach. (Mein Muskel fühlt sich nicht ausgelastet an) Pull day (Lat kommt nicht an seine grenzen, bizeps so stark das ich gefühlt meine knie kehle abdrücke) und Legday ( alle übungen zu einfach). Die ganzen Workouts gibts aufm Kanal, sind jeweils 20 min. Meine Brüder haben eine Kraftstation (Kettler Kraftstation plus) Dazu noch Hanteln, langhantel, bank. Sollte ich anfangen mit Gewichten zu trainieren und wenn wie Anfangen. Für den Anfang eher leichteres gewicht, sich auf ausführung konzentrieren und sehnen langsam an gewichte gewöhnen? Wenn ja wann Gewicht erhöhen usw. Sollte ich dann auch Proteinshakes konsumieren? (Komme nicht richtig auf benötigte Proteine bei normaler ernährung).

Zwei Tage in Folge trainieren?

Hi, ich mache seit ein paar Wochen wieder Sport. Es ist nicht mein erstes Mal, aber ein Neuanfang nach einer Weile nicht trainieren. Ich gehe derzeit 3x die Woche für ein etwa 90minütiges Ganzkörperworkout und etwas Cardio ins Fitnessstudio. Zwischen den Trainingstagen liegen Ruhetage. Soweit so gut. Nun das Problem: Ich habe manchmal auch an den Ruhetagen ein Trainingsbedürfnis, einfach weil es mir einfach gut tut und voll Spaß macht, oder auch zum Energie rauslassen (bin zB oft wütend und habe auch durch adhs viel Energie). Deshalb die Frage. Darf ich auch an einem Ruhetag ins Gym oder muss ich da zwingend ausruhen? Ich würde da definitiv nicht genauso viel trainieren, aber vielleicht ein paar Übungen. Ist das ok und wenn ja wieviel? Liebe Grüße und schon mal danke, Levi

Habe ich alles für jeden Teil des Brustmuskels?

Hallo Community, ich mache seit 7 Monaten nun Krafttraining und denke auch, dass man Fortschritte sieht. Nebenbei bemerkt habe ich eine kleine Trichterbrust, die erfolgreich dabei ist weg trainiert zu werden. Ich habe aber schon oft im Internet gesehen ( auch im Studio), das Männer eine Frauenähnliche Brust (glaube mal ungewollt) trainiert haben. Soweit ich weiß, besteht dieser 1 große Brustmuskel aus 3 versch. ,,Teilen" . Um Sicher zu sein wollte ich nur mal fragen ob ich auch alle 3 Teile trainiere. Hier meine Übungen. -Butterfly am Gerät -Rudern am Gerät -Bankdrücken Das wären die 3 Übungen, freue mich auf eine schnelle Rück Antwort.

Effektiv oder nicht (Abnehmen/Kraftsport)?

Wie effektiv ist bisher mein Vorgehen? Abgesehen von der Ernährung. Momentan habe ich die Zeit 5 Tage die Woche zu "Trainieren". Mein Ziel ist es von meinen 101 wampen körper runter zu kommen und eine ordentliche Figur zu bekommen. Momentan läuft es so ab das ich täglich 15min normale "Work Out?" Übungen mache mit meinem eigenen Körper Gewicht. Darauf folgt Krafttraining (meist habe ich "nur" die Power für 30-40min mit 2-3min Pausen nach einigen Wiederholungen) Als Trainingsgerät habe ich eine Langhantel (umwandelbar zu zwei Kurzhanteln aber bisher nur Langhantel benutzt) Bisher habe ich nur 4 Übungen damit gemacht. Military Press - Bizeps Curls - Rudern stehend - Kreuzheben. Meistens immer 2x 30 Wiederholungen. Danach bin ich als Raucher auch platt 😂 Die große Frage ist, waren meine bisher absolvierte 6 Tage umsonst? Ich habe Alexa gerade aus Spaß gefragt welches Gewicht effektiv ist, für Krafttraining. Die sagte, laut Antworter wäre das beste Gewicht, das was einem fast zum versagen bringt. Auf meiner Langhantel sind momentan aber nur zusammen gerechnet 11 Kilo (Kann mehr drauf packen) ich bekomme die auch 15-20 mal gehoben ( bei den Übungen) um die dann abzulegen. Aber wäre es effektiver ein Gewicht drauf zu packen, was ich nach 5 mal schon ablegen muss, weil meine Muskeln versagen? War alles "umsonst" und ich habe von Anfang an mit zu wenig Gewicht gearbeitet?

Was motiviert Jugendliche dazu mit dem Kraftsport zu beginnen?

Brauche das für einen Schulvortrag. Würde mich also freuen wenn ihr teilnehmen könntet.
Der Wunsch, stärker und fitter zu werden50%
Selbstverbesserung und persönliche Entwicklung25%
Verbesserung der sportlichen Leistung in anderen Sportarten25%
Das streben nach einem athletischen Körperbild0%
Soziale Unterstützung und Anregung durch Freunde, Familie,Trainer0%
Inspiration durch Fitness- und Sportvorbilder(Sowie Influencer)0%
Die Möglichkeit Stress abzubauen 0%
4 Stimmen

Tiefe Squats als Fußballer?

Hallo, ich habe mal im Internet gelesen, dass man als Fußballer beim Maximalkrafttraining mit Squats nicht zu tief gehen soll da die komplette Bewegung sinnlos für den Sport sein soll. Ist es so, dass für eine etwas bessere Sprintleistung, halbe Squats besser sind? Ich finde den Artikel oder den Kommentar nicht mehr aber mich interessiert das sehr. Außerdem habe ich paar mal im Gym beobachtet, wie das einige Kampfsportler machen. Gibt es dafür auch einen Grund? Mfg

Frage zu Kraftverlust bei Liegestütze?

Mahlzeit, ich (M, 30) habe vor etwa 2 Monaten mit täglichen Liegestütze angefangen, zum einen um geschwundene Muskulatur wieder aufzubauen und zum anderen wegen Rückenprobleme. Zu meiner Vorgeschichte: März 2023 (124 Kg Körpergewicht und mit dem Rauchen aufgehört) bekam ich Meralgia Paraesthetica (Nervenengpass im seitlichen Oberschenkel ausgehend von den unteren Lendenwirbeln), Bandscheiben seien in Ordnung aber etwas verschlissen an einigen Stellen, zu der Zeit noch im Lager am Arbeiten wo Gegenstände gemietet werden können (Spielsachen bis Hüpfburgen und Hochseilgarten) mit häufigen Veranstaltungen wo auch Auf/Abbau anfällt. Juli 2023 bekam ich über 3 Monate lang immer wiederkehrende teils stärkere Schmerzen im Hals / Brust / Lendenwirbel häufiger auch von Kopfschmerzen gefolgt und musste meine Arbeit beenden. Oktober mit Sport wieder angefangen 2x/Woche (148 Kg Körpergewicht) und immer wieder mal etwas Rückenschmerzen, Kopfschmerzen gehabt, auch eine fiese Einklemmung im Lendenbereich die immer wieder kam weshalb ich öfters auch mal ausfallen lassen musste. Januar 2024 soweit am Sport gewöhnt das ich jede Woche 2xgehen konnte, leider etwas übertrieben mit dem Kraftzirkeltraining und jede Session +- 30 Tonnen bewegt + Laufband gehen bei 5,4 Km/h auf 30 Min. und Dehnrunde. Mitte Februar Impingement Syndrom der Rotatorenmanschette am rechten Arm bekommen (auch ein Nervenengpass, Schleimbeutel wird unters Schulterdach eingeklemmt) und musste den Sport unterbrechen Mitte März (144 Kg) ging es allmählig und ich habe mit Liegestütze angefangen gegen die Rückenschmerzen und weil ich im Trizeps kaum Kraft aufbauen kann beim Reverse Butterfly (gerade mal 8-10 KG während Bankdrücken bis 60 KG geht). Ich habe die Liegestütze 5 Wochen durchgezogen bis ich mir die Schulter etwas verzogen habe durch falsches Abstützen beim Aufstehen und so mit meine Schulterschmerzen verschlimmerte, habe es 2 Wochen ruhen lassen und immer wieder geschaut was an Bewegung und liegestütze geht. Vorletzte Woche ging wieder ganz gut und habe mein Liegestütz Programm wieder aufgenommen bis letzte Woche Montag - Mittwoch wo Gartenarbeit an stand und für Sonntag Geburtstagvorbereiten habe ich keine Liegestütz gemacht. Vorgestern noch 90 Min beim Sport gewesen (immer noch 144 Kg ?!?) da konnte ich irgendwie nicht so viel geben wie gewohnt, vorhin wollte ich dann wieder 3 Sätze liegestütze machen 10-15 Stück und ich war echt erstaunt, ich kann gefühlt nur noch halbe Kraft aufbringen beim hochdrücken und die Arme werden schon nach popeligen 6 Liegestütze sehr schwach, den 10. hab ich gerade so geschaft,kurze Pause später konnte ich nur 4 weitere ausführen. Jetzt die Frage ob hier jemand wüsste wie das zustande kommen kann? Einzige was ich im Gegensatz zu letzter Woche nicht hatte war ein paar Becher Quark, ich misch den gerne mit nem Löffel Marmelade für nach dem Sport, aber macht das schon einen so großen Leistungsunterschied aus? Gegessen habe ich einige Stunden vorher ganz normal und trinken tuh ich auch nur Wasser, Milchoder Kaffee (M+Z) undgelegentlich mal nen Tee. P.S. gerade eben noch mal versucht, ich hab kaum Kraft in den Armen und Ellenbögen, dabei fühle ich mich weder Krank noch sonst wie erschöpft abgesehen von meinen Armen und Ellenbogen.