Kraftübungen/Gymanstik um eine Gehbehinderung auszugleichen?
Hey Leute, Durch mehrere Sportverletzungen und bleibende Schäden (Achillessehne, Knie, Wirbel lws und dem Becken), habe ich eine Gehbehinderung entwickelt. Als ich mit dem Kraftsport angefangen habe und wieder etwas abnahm, wurde es besser. Ich hinke nichtmehr und ziehe das rechte Bein nicht mehr nach. Mit dem Fuß abrollen geht auch wieder. Allerdings habe ich noch Schwierigkeiten das Becken beim Gehen zu stabilisieren. Es kippt immer etwas. Ich kann die Muskeln nicht gezielt ansteuern. Wenn dann nur für wenige Meter Es sieht halt aus als wenn ich mit dem Arsch wackel. Als wenn ich High Heels an hätte. Kombiniert mit enten Wartscheln. Mal eher so, mal eher das andere. Variiert stark. Kennt ihr gute Übungen, die man ins Krafttraining intigrieren kann, um das Becken mehr zu stabilisieren? Vielleicht wären Gymnastik/Stretching Übungen sinnvoll? Sachen wie Ausfallschritte und Seitwärts Kniebeugen hat mir mein Trainer abgeraten. Weil ich diese übungen nicht korrekt ausführen kann. Kniebeugen gehen aber problemlos. Einbeinig schonwieder nicht. Hättet ihr Ideen/Feedback was ich tun kann um richtiges Laufen zu erlernen und zu verbessern? Ich bin halt unsicher wie ich die Koordination verbessern kann.