Fragen übers Volleyball spielen?kann sie mit jemand beantworten?

ich habe ein paar Fragen und hoffe ihr könnt sie mir beantworten :D ich kann irgendwie nicht Pritschen den bei mir rollt der Ball sich in der Luft und der Ball wird von meinen Händen gestoppt obwohl ich dieses „Dreieck“ usw. Alles beachte und bei mir geht der Ball auch nicht so wie bei einem „boomerang“ oder Gummi schnell zurück. also frage an euch habt ihr Tipps? 2 . Irgendwie kann ich beim baggern nicht meine Knie ganz runter machen also ich kriegt auch keine Kniebeugen hin aber nicht weil ich nicht sportlich bin sondern wegen meinen Beinen. Vielleicht liegt es daran das ich untergewichtig bin aber ich denke mal nicht Tipps zum baggern? mehr fällt mir gerade nicht ein :) danke schonmal im Voraus.

lieber noch 1 jahr thaiboxen erfahrung sammeln oder jetzt direkt mit ringen anfangen?

Bin 16 und mache momentan thaiboxen und bin eigentlich richtig gut. Nur darf ich nicht an Wettkämpfen teilnehmen weil es zu gefährlich ist ,sagen meine Eltern. Und ein Freund von mir macht ringen und habe es früher auch mal gemacht 1 Jahr als ich 8 war und habe jetzt irgendwie voll lust auf ringen bekommen und dürfte da auch an Wettkämpfen teilnehmen was die Sache noch besser macht. Aber ich bin mir sehr unschlüssig was ich jetzt machen soll. Soll ich lieber noch 1 Jahr Erfahrung im thsiboxen sammeln (mache seit 1 jahr) oder direkt bei ringen bei Wettkämpfen mitmachen

Fitness ab 40 - Trail Running/Selbstverteidung/Personal Training?

Hallo! Meine Frage ist recht unspezifisch, ich suche ein paar Meinungen/Ideen: Ich möchte mit 40 eine neue sportliche Aktivität mit angehen. Ziel wäre Gewichtsreduktion, allgemeine Stärkung (Tiefenmuskulatur etc., kein Bodybuilding), evtl. auch Selbstverteidigung. Ich habe lange Badminton gespielt, da es irgendwann aber zu stark auf Gelenke etc. geht damit mit ca. 33 aufgehört. Ich gehe generell sehr viel (ca. 10.000 Schritte am Tag) und bin außerdem sehr viel in den Bergen unterwegs, bringe also eine gewisse Grundfitness mit und habe bereits eine wie ich finde relativ gute Tiefenmuskulatur (schaffe z.b. 3x20 Liegestütze, als 15-jähriger hat es nur für 3-4 gelangt ;) ). Ich überlege, Jiu Jitsu, Krav Maga oder auch Judo zu beginnen, habe allerdings (da bin ich ehrlich) a) Schiss vor Verletzungen/harten Würfen etc. und bin b) sehr friedfertig. Gleichzeitig fände ich es mehr als sinnvoll, sich im Ernstfall verteidigen zu können, gerade wegen Kids. Ich würde zu Beginn ein Personal Training in diesem Bereich klar bevorzugen, einfach um besser zu werden. Ich bin selbstbewusst, habe aber irgendwie dennoch Schiss, mich zu blamieren und einfach zu irgendeinem Erwachsenentraining zu fahren. Leider ist es hier nicht so einfach mit einem Personal Training in diesem Bereich. Online-Kurse klingen für mich hier wiederum recht sinnbefreit. In meinem Umfeld machen viele Trail Running im bergigen Gelände und sind dadurch extrem fit geworden. Ich schätze Natur und Draußensein sehr, finde joggen aber an sich immer mehr als langweilig (wäre hier ja evtl. anders, weil Trail?). Ich hätte etwas Bedenken zwecks Kreuzband, weil ich hier etwas anfällig bin für das Umknicken - oder wird es durch Trail Running evtl. sogar besser? Badminton könnte ich im kleineren Rahmen auch wieder anfangen. Das wäre das "bequemste", ist aber nur bedingt gesund. Hat wer Erfahrungen oder einen Rat dazu? Wichtiger wäre mir an sich, erstmal abzunehmen und in Form zu kommen, Kampfsport könne ich daher auch noch etwas hinten anstellen, bin ja eh spät dran. Fitnessstudio ist nicht mein Ding, wenn dann Kurse. Body Pump habe ich einige Zeit gemacht, war nicht schlecht. Freue mich über Meinungen etc.