Adobe Illustrator: dunkle Innenflächen von Buchstaben transparent machen?

Hallo :) Ich arbeite gerade an einem Schriftzug in einer alten Version von Adobe Illustrator, in der Vorschau sind viele Innenflächen von einigen Buchstaben leider dunkel (gefüllt) und nicht transparent - andere wiederum schon (siehe A) woran liegt es? Wenn ich das probiere mit „Vorderes Objekt abziehen“ verschwindet einfach der innere Pfad und der Buchstabe bleibt gefüllt. Vielen Dank im Voraus!
Bild zum Beitrag

Twitch Prime sub an fremde vergeben worden?

Mein Twitch Prime Sub wurde plötzlich an eine fremde Person vergeben, die ich gar nicht kenne und die auch nicht mehr streamt. Ich habe definitiv nichts dafür getan. Ich habe im Internet recherchiert, einen vollständigen Virenscan gemacht und überprüft, ob sich jemand in meinem Twitch-Konto eingeloggt hat, ohne Ergebnis Außerdem habe ich die Zwei-Faktor-Authentifizierung mit einer Authenticator-App aktiviert. Es gibt keine Anzeichen, dass jemand auf mein Konto zugegriffen hat. Weiß jemand, warum mein Prime-Sub trotzdem an diese Person vergeben wurde? Und muss ich mir Sorgen machen, dass eventuell doch Malware auf meinem PC ist?

Warum öffnen sich beim Öffnen von PDF-Dokumenten gleichzeitig eine leere Mozilla-Seite und Adobe Reader?

Seit kurzem öffnen sich beim Öffnen von PDF gleichzeitig eine leere/Mozilla-Seite und das Dokument im Adobe Reader. Ich möchte es aber nur über Firefox ansehen. Ich war nun in den Einstellungen und habe dort unter Anwendungen gesehen, dass eingestellt war, dass pdf-Dokumente im AAR statt im Firefox geöffnet werden sollen. Ich hab das dann wieder umgestellt auf Firefox, jedoch hält die Einstellung nur für die aktuelle Sitzung. Beim Schließen und erneuten Öffnen von Firefox sind die Einstellungen wieder auf AAR verstellt. Wie kann ich das Problem dauerhaft beheben?

Python in Excel?

Da ich nur sehr grundlegenden Kenntnisse in Python habe, wollte ich mal fragen ob mir hier jemand weiterhelfen kann. Seit Ende 2024 hat Python in Excel Einzug erhalten, da das in Gegensatz zu VBA direkt in Zellen ausgeführt werden kann und so weit ich weiß auch dynamic range spill unterstützt, wäre das für meinen Anwendungsfall praktischer. Ich würde gerne eine Liste an Textwerten durchsuchen (K1 bis K12000) und überprüfen ob eine Anzahl X an Zeichen in den Texten Identisch ist. Wenn ja sollen mir all jene Texte ausgegeben werden (L1:LX). Die Anzahl X soll in einer Zelle definiert werden. (J1). Ist X also 5 sollen alle Texte herausgegeben werden, bei denen 5 aufeinanderfolgende Zeichen, egal an welcher Stelle sie sind identisch sind. Falls Interesse besteht warum, hier wurde eine Liste sehr schlampig geführt und nun müssen Duplikaten und annähernde Duplikate gefunden werden. Um mal ein Beispiel zu nennen Apfelkuchen Apfel-Kuchen Apfel kuchen nur ohne das ich jedes einzelne vorkommende Wort nacheinander durchtesten will sondern eben über die Menge der Zeichen prüfe. Am Anfang mit hohen Werten, die dann immer kleiner werden.

Warum wird mir beim Rendern (Blender 4.2.3) dieser Streifen/Schatten mit dargestellt?

Einen schönen guten Tag. Ich habe mir für das Spiel Pro Evolution Soccer (bis 2021) Trikots von meinem Lieblingsclub erstellt. Diese lassen sich auch wunderbar im Spiel einfügen und man kann damit auch spielen. Nun zum eigentlich Problem. Über Blender kann man sich mit Kit Viewern sein Trikot auch außerhalb von PES darstellen. Es gibt da einen tollen KitViewer aus Japan (Amabo). Bei diesem Programm trägt eine Schaufensterpuppe das Trikot. Dort sind Posen jeglicher Art einstellbar, was ziemlich cool ist. Auch hat das Trikot dort Falten, sieht am Ende super realistisch aus. Leider kann ich dieses Programm nicht nutzen, da es dort nur 13 Standartkragen dazu gibt. Ich hätte es am Ende halt so realistisch wie möglich dargestellt. Deshalb habe ich eine andere Version genommen wo es über 130 verschieden Kragen gibt. Dort gefällt mir am Ende nur das gerenderte Bild nicht. Da kam mir nun die Idee aus beiden Programmen das zusammenzufügen was mir persönlich am Besten gefällt. (Was Blender selber betrifft bin ich eine ziemllich Niete) Mit vielen Tutorials usw. konnte ich mir das so zusammenbasteln das es mir gefällt. Soweit funktioniert auch alles bis auf ein kleines Detail, sobald ich das Bild render habe ich auf Brusthöhe einen Schatten/Streifen der so eigentlich nicht dargestellt sein sollte. Ich weis leider absolut gar nicht wo das Problem hierbei besteht. Bild 1 Original Amabo Bild 2 Original MauricioPedroso Bild 3 & 4 meine zusammengefügte Version Lg Ossizweier
Bild zum Beitrag