Ist das erlaubt?

Hey, ich habe eine Frage und zwar möchte ich schon seit längerem ein Buch schreiben (Thriller) und hatte geplant solche Illustrationen zu verwenden. Beim ersten Kapitel nur sowas, aber bei den restlichen würde ich dann die chatverläufe zeigen. Nur weiß ich nicht wie ich das ganze rechtlich klären kann. Ich meine das Bild habe ich sagen wir mal aus einer Internet Seite kostenlos gedowloaded (lizensfrei), aber ich muss doch bestimmt trotzdem die erwähnen oder ? Aber sollte ich das im Impressum tun oder einfach unter dem Bild ? Vor allem ist das die alte Version, bei der neuen habe ich ein Bild von einer Seite, aber die ist Kİ generiert (wie ist eure Meinung, wenn ihr sowas seht, aber es ist halt KI generiert?) Also mal angenommen, dieses Bild wäre jetzt Kİ generiert, macht das was mit den Lesern? Ich habe Angst, wenn „hate“ entsteht oder Leute sogar komplett aufhören mein Buch zu lesen.
Bild zum Beitrag

Outlook Nutzung?

Hei, ich habe die Outlook App auf dem Handy und habe mich versehentlich mit meiner Geschäfts Email dort angemeldet. Der Login hat funktioniert aber es kam eine Meldung, dass irgendwas vom Administrator gesperrt wurde und so konnte sowieso nichts angeschaut oder verschickt werden. Ich nehme mal an, mein Arbeitgeber hat die Nutzung der Geschäftsmail auf privaten Geräten gesperrt. Ich wollte mich auch nicht dort einloggen und hab die Mailadresse auch gleich von meinem Handy entfernt. Kann mein Arbeitgeber meinen Login sehen oder ist das nicht weiter sichtbar, da ja sowieso die Nutzung gesperrt ist?

SQL modular aufbauen in Python?

Hallo, ich arbeite gerade an einem Projekt bei dem ich sehr lange SQL-Querys brauche. Ich arbeite nämlich mit einer Datenbank die hinter einem CMS bzw. Redaktionssystem steht und habe lange Abfrageketten.. Im SQL habe ich es halbwegs übersichtlich mit CTEs gelöst, aber dennoch gibt es dutzende CTEs in einer einzelnen Datei. Jetzt möchte ich es in Python modular aufbauen. Ich habe mir vorgestellt für jeden Schritt ein eigenes Python-File zu erstellen. Die erste Datei würde beispielsweise die Baumstruktur aus der Datenbank holen, die zweite Datei würde alle Eigenschaften extrahieren und die dritte Datei dann alle zugehörigen Werte holen. Nun habe ich zwei Möglichkeiten: Möglichkeit 1: Jedes Skript führt eine kleine Query aus und gibt das Ergebnis an das nächste Skript weiter -> eine Ablaufkette. Möglichkeit 2: Ich hole aus jeder Datei die Query, bastele es wieder zu einer großen Query zusammen und mache dann die Abfrage Möglichkeit 1 hat den Nachteil, dass es lauter einzelne Querys sind und Möglichkeit 2 hat den Nachteil, dass Debugging schwerer werden könnte. Was würdet ihr empfehlen? Habt ihr eine bessere Methode?

Chat GPT zum debuggen nehmen?

Hab ein Problem. Ich will wirklich lernen Code zu verstehen usw aber das Problem ist, dass ich oft auf Chat GPT zum debuggen zugreifen, wenn ich wirklich selbst keine Lösung finde (Versuche es immer selbst) aber oft ist es auch so, dass ich selber nicht drauf komme. Zum Beispiel habe ich eine Lokale Variable versucht in anderen Methoden zu verwenden. Das ging nicht und ich hab's selber nicht gerafft, bis es mir Chat GPT erklärt hat.. Ist das okay Chat GPT zu nehmen oder sollte ich mir andere Lösungswege suchen? Ich programmiere seit 2 Wochen und bin bei den Grundkonzepten. Habe jetzt versucht mithilfe von Swing (Java) eine Gui zu bauen und da sind bsp viele Probleme aufgetreten

Goodnotes funktioniert nicht trotz Abo?

Hallo Alle, als ich gestern Goodnotes wieder benutzen wollte, wurde ich abgemeldet. Ich meldete mich also wieder an und sah gleich das neue Update 6. Das Problem aber, mein Konto wird mir in der App als Freemium Mitglied angezeigt und nicht Premium, mein Abo für ein Jahr endet aber erst im Oktober. Ich komme also auf die Seite und kann nichts bearbeiten oder neu erstellen. Meine Notizen konnte ich zwar retten aber nichts mehr machen. Im AppStore steht ich habe ein Abo, in der App nicht. Ich liebe Goodnotes. Habe auch schon den. Account gelöscht und versucht einen neues zu erstellen, geht aber nicht… Dringend Hilfe, die Schule geht weiter !!
Bild zum Beitrag

Unreal Engine 5 keine Details bei Texturen?

ich bin neu bei unreal engine 5 und probiere gerade ein paar tutorials aus. ich bin gerade bei dem texturen part. am anfang hat noch alles geklappt aber dann merkte ich dass ein ,,tab´´ fehlt. Vorher kam auch eine Fehlermeldung in der irgendwas mit keine details verfügbar und rendereinstellungen stand. ich dachte mir nix dfabei und hab es einfach weggeklickt Ich benutze die neueste Version danke an alle antworten <3 so sieht es bei mir aus so sieht es bei tutorial aus
Bild zum Beitrag