Wenn CapCut den Download oder Export blockiert, liegt das meistens an einem dieser Punkte:

  1. Du hast Premium-Elemente verwendet, z. B.:
  • Premium-Filter oder -Effekte
  • Musik oder Animationen, die nur für Abonnenten freigegeben sind
  • Premium-Vorlagen
  1. Es erscheint ein Wasserzeichen oder eine Paywall beim Exportieren
Lösungen, um den Export trotzdem zu schaffen (legal & praktisch):1. Entferne alle Premium-Elemente
  • Klicke im Projekt auf die einzelnen Elemente (Sticker, Effekte, Audio usw.)
  • Wenn ein „Pro“-Symbol dabei ist ➤ ersetze sie mit kostenlosen Alternativen
  • Danach kannst du das Video meist normal exportieren
2. Nutze die Webversion (CapCut Web)
  • Öffne dein Projekt unter: https://www.capcut.com
  • Oft kannst du in der Browser-Version (Desktop) mehr Kontrolle haben und es leichter exportieren, wenn keine Pro-Elemente dabei sind
3. Bildschirmaufnahme (Notlösung)

Wenn es wirklich nicht anders geht und du dein Projekt nicht nochmal neu machen willst:

  • Verwende auf dem Handy oder PC die Bildschirmaufnahme-Funktion während das Video abgespielt wird
  • Achte auf gute Auflösung & Tonqualität
  • Nachteil: Kein perfekter Export, aber für den Eigengebrauch oft ausreichend
...zur Antwort

Künstliche Intelligenz kann in Gemälden unzusammenhängende oder übertriebene Themen darstellen, da diese von Menschen geschaffen wurden. Sie wirken jedoch nur auffallend und hinterlassen keinen bleibenden Eindruck, selbst wenn sie lachen oder überrascht sind. Der Wert von Kunst liegt jedoch darin, dass man beim Betrachten einer bestimmten Szene im Leben an ein Gemälde eines bestimmten Malers denkt und seufzt, weil es genau seinem Gemälde entspricht. Man kann auch erraten, ob der Maler in der gleichen Stimmung war wie man selbst. Ich glaube, niemand wird ein von künstlicher Intelligenz gemaltes Gemälde zu einem hohen Preis kaufen, da jeder es schaffen kann. Kunst, also von Menschen geschaffene Gemälde, sind einzigartig. Wenn der Maler stirbt, sind seine Gemälde wertvoller. Künstliche Intelligenz bietet natürlich auch den Vorteil, schnell Gemälde erstellen zu können. Wenn man sich etwas nicht vorstellen kann oder anderen etwas erklären möchte, kann künstliche Intelligenz einem schnell dabei helfen.

...zur Antwort
iPhone: Nur bestimmte Nummern hörbar lassen bei "Stumm"

Du kannst mit den Funktionen "Nicht stören" bzw. "Fokus" > Persönlich folgendes einstellen:

So geht’s:
  1. Einstellungen > Fokus > Nicht stören (oder "Persönlich")
  2. Wähle „Personen“, dann:
  • Tippe auf „Anrufe von erlauben“
  • Wähle „Favoriten“ oder erstelle eine eigene Gruppe mit bestimmten Kontakten.
  1. Danach:
  • Gehe zu Kontakte, wähle einen wichtigen Kontakt aus
  • Tippe auf „Zu Favoriten hinzufügen“, falls du ihn da noch nicht drin hast
Wichtig:
  • Stummschalter links am iPhone: Wenn dieser aktiv ist (also Orange sichtbar), werden Anrufe selbst von Favoriten nicht klingeln.
  • Aber bei aktivem Fokusmodus mit erlaubten Anrufern – und ohne Stummschalter aktiv – klingelt es wie gewünscht.
Alternative:

Individueller Klingelton + Notfallbypass für einzelne Kontakte:

  1. Gehe zu Kontakte > Kontakt öffnen > Bearbeiten
  2. Wähle „Klingelton“ und aktiviere „Notfallbypass“
  • Dadurch klingelt das iPhone auch im "Nicht stören"-Modus oder wenn der Klingelton stumm ist, aber nicht, wenn der physische Stummschalter aktiv ist!
WhatsApp-Anrufe: Keine Ausnahmen bei „Stumm“ oder „Nicht stören“

WhatsApp ignoriert iOS-Klingelton-Ausnahmen wie „Notfallbypass“. Wenn dein iPhone:

  • stumm geschaltet ist oder
  • im Fokusmodus keine WhatsApp-Benachrichtigungen erlaubt,

…dann wirst du den WhatsApp-Anruf nicht mit Ton hören – auch nicht bei Favoriten.

...zur Antwort

1. Kontaktieren Sie den Apple Support mit Kaufbeleg.

Wenn Sie der rechtmäßige Besitzer sind und einen gültigen Kaufbeleg oder eine Rechnung haben, können Sie Apple bitten, das Gerät zu entsperren:

Gehen Sie zum Apple Support.

Geben Sie Ihre IMEI/Seriennummer und Ihren Kaufbeleg an.

Apple prüft den Fall und antwortet Ihnen (in der Regel innerhalb weniger Tage).

Hinweis: Es werden nur offizielle Kaufbelege von Apple oder autorisierten Händlern akzeptiert. Bei gebrauchtem Kauf ohne Kaufbeleg funktioniert diese Methode möglicherweise nicht.

2. Verwenden Sie iCloud-Entsperrtools von Drittanbietern (keine Apple-ID erforderlich).

Wenn Sie keine Apple-ID haben, können Sie spezielle iCloud-Bypass-Tools ausprobieren. Einer der besten iPhone-Entsperrer ist Passixer iPhone Unlocker.

Einschränkungen: Die Telefondaten werden gelöscht. Sie müssen vor dem Entsperren ein Backup erstellen.

3. Option „Mit Code entsperren“ verwenden (nur falls verfügbar)

Wenn Sie sich an den vorherigen Bildschirmcode erinnern und:

Ihr Gerät iOS 11.4 oder neuer verwendet,

die Zwei-Faktor-Authentifizierung aktiviert war,

wird auf dem Aktivierungssperrbildschirm möglicherweise die Option „Mit Code entsperren“ angezeigt.

Geben Sie den alten Bildschirmcode des Geräts ein, um die iCloud-Anmeldung zu überspringen.

Dies funktioniert nur in seltenen Fällen und ist nicht auf allen Geräten verfügbar.

...zur Antwort

Mein Konto wurde ebenfalls gesperrt. Ich kontaktierte den offiziellen Kundenservice per E-Mail, aber niemand antwortete mir. Andere sagten, dass die Bearbeitung schneller geht, wenn man eine Mitgliedschaft kauft und den Kundenservice online kontaktiert, anstatt eine E-Mail zu schreiben. Ich habe es aber nicht ausprobiert. Sie können nach dieser Methode suchen …

...zur Antwort

Methode ohne Passwort: https://www.passixer.com/passcode/unlock-iphone-without-passcode.html

Methode ohne Zurücksetzen: https://www.passixer.com/passcode/bypass-iphone-pin.html

Wenn Sie Ihr Passwort vergessen, müssen Sie es zurücksetzen. Ohne Passworteingabe oder Zurücksetzen lässt sich das Telefon nicht entsperren.

...zur Antwort
Hilfe für iPhone 11pro?

Guten Abend

ich bräuchte mal von euch ein paar Hilfen u. Tipps zu meinem Apple Gerät !
Es ist ein IPhone 11 Pro !
Es macht folgende Macken !

In letzter Zeit sagt mir mein Gerät ich möge mein Speicher Gerätespeicher entleeren da davon Zuviel Platz benötigt wird kurz um deswegen hat auch schon des Öfteren WhatsApp abgekackt aufgrund des zu vielen Speichers (des wegen bin ich schon insgesamt mehr als verzweifelt) ☹️☹️🙁

Ich habe auch schon sehr viele Apps die ich mehr oder weniger „wichtig waren wieder gelöscht u. Trotzdem hat auch wieder WhatsApp wieder abgefuckt (Sorry für die Wortwahl) ich habe mich auch mit der cloud beschäftigt u. Sämtliche Bilder in meine cloud hochgeladen es wurde einfach nicht besser wieder hat mir mein gerät zu mehr Speicher platzt geraten ich bin dann übergegangen u. Habe den Speicher Platz auf 200 Gb für 2,99 pro Monat erhöht in der Hoffnung das es dadurch besser wird/würde bisher waren es der Standard für 50MB für 0,99 pro Monat !
(sorry für so viel langen Kontext)

meine wirklichen auch häufig verwenden Apps Sind WhatsApp, Facebook&Msn,Amazon,Google,Paypal u. Vodafone nur um mal ein paar zu nennen

(es sind natürlich noch ein paar mehr) aber ich musste auch ein paar Apps den Speicher Platz „nehmen“ zwar noch vorhanden aber halt um selbigen frei zu machen ! Ich habe auch leider komplett alle Bilder bis auf ein einziges gelöscht bzw vorher in die Cloud hochgeladen u. Dann gelöscht ! Wegen Speicherplatz 🙄🙄 ich verzweifele schon langsam über mein Gerät ! 🙁🙁🙁 Ich habe auch etliche Musik Dateien die ich wirklich nicht höre ebenfalls gelöscht u. Gestern Abend hat mir ein iPhone schon zum Xten Mal in den Einstellungen angezeigt ich solle doch bitte

platz machen 🙄🙄🙄 so in der Früh war diese Anzeige wieder weg (mal kucken bis wie lange) 🤔🤨 aktuell liegt der Speicherplatz bei 63,27 von 64 Gb

Ich weis so langsam nicht mehr was ich mit meinem Gerät machen soll im Moment funktioniert es noch toi,toi, aber ich steh schon sehr auf Kriegsfuß mit meinem IPhone 11 Pro ! Aber ich kann u. Möchte mein Gerät auch nicht aufgrund des Speicher Problems „übertrieben“ gesagt Defragmentieren nur um dann komplett nochmal neu damit zu beginnen 🙄🙄🙄

wer wirklich eine Hilfreiche Idee,Lösung oder sonst wie für mich parat hat möge mir

bitte unter den komis schreiben ich. Bin dem/derjenigen äußerst dankbar 👏🏻😊😊

wer es schon mal bis hier her geschafft hat danke für das lesen u. Bitte auch Tipps Ect geben 👏🏻

...zum Beitrag

1. Computer (mit Finder oder iTunes)

Mac (macOS Catalina und höher):

Mit Finder: iPhone verbinden → Gerät auswählen → „Alle Daten auf diesem Mac sichern“ auswählen → „Jetzt sichern“ anklicken

Windows oder älterer Mac:

Mit iTunes: iPhone verbinden → Auf das Gerätesymbol oben links klicken → „Jetzt sichern“ anklicken

Vorteile:

Vollständige Sicherung

Belegt keinen iCloud-Speicherplatz

2. Externes Speichergerät (USB-Stick, mobile Festplatte)

Ein dediziertes Speichergerät mit Lightning- oder USB-C-Unterstützung wird benötigt (z. B. Sandisk iXpand, Lacie, Kingston):

Nach dem Einstecken des Geräts können große Dateien wie Fotos/Videos über eine spezielle App kopiert werden.

Migrieren Sie mehrere GB an Inhalten gleichzeitig, um viel Speicherplatz freizugeben.

...zur Antwort

Ich denke, anstatt jetzt ein iPhone 16 Pro Max zu kaufen, können Sie genauso gut warten, bis das 17 herauskommt, und dann das Trade-In-Programm nutzen, um Ihr 13 gegen Bargeld einzutauschen und so den Preis des 17 auszugleichen.

...zur Antwort
1. Erzwungener Neustart (Hard Reset)

Dies ist der erste und einfachste Versuch:

Für iPhone 8 und neuer:

  1. Lauter-Taste kurz drücken
  2. Leiser-Taste kurz drücken
  3. Seitentaste (Power) lang gedrückt halten, bis das Apple-Logo erscheint
Wenn du nur das Ladekreis-Symbol siehst, kann ein Hard Reset oft helfen, wieder rauszukommen!
2. iPhone mit iTunes oder Finder wiederherstellen (Recovery Mode)

Wenn der Hard Reset nichts bringt:

So geht's:
  1. iPhone mit Lightning-Kabel an Computer anschließen
  2. Öffne iTunes (Windows/macOS <10.15) oder Finder (macOS ≥10.15)
  3. Führe erneut den Hard Reset aus (siehe oben), halte aber die Seitentaste gedrückt, bis das Recovery Mode-Symbol erscheint (Kabel + Laptop)
  4. Auf dem Computer wird gefragt:
  5. Update oder Wiederherstellen
  6. → Wähle „Update“, um keine Daten zu verlieren
Wenn Update nicht klappt, musst du evtl. auf „Wiederherstellen“ gehen → Daten werden gelöscht, es sei denn du hast ein Backup.
3. DFU-Modus (Letzter Ausweg)

Falls Recovery Mode nicht hilft, kannst du noch in den DFU-Modus (Device Firmware Update) gehen – das ist der tiefste Reparaturmodus

Alternative: Reparatur-Software nutzen (wenn du kein iTunes willst)
  • Passixer iPhone Unlocker(wenn du z. B. den Code nicht weißt)

Bei diesem Tool handelt es sich um ein Entsperrtool. Es setzt Ihr Telefon zurück, löscht aber auch Ihre Daten.

Da dein Akku kürzlich bei Apple gewechselt wurde, ist es möglich, dass etwas beim Zusammenbau oder bei der Systemkalibrierung hakt.

Wenn das Problem nach dem Akkuwechsel häufiger wurde, wende dich nochmal an Apple Support oder einen autorisierten Apple Service Provider. Der Austausch könnte unter Garantie erneut geprüft werden.

...zur Antwort

Stellen Sie zunächst sicher, dass Sie den Song wie folgt eingestellt haben:

Öffnen Sie die Uhr-App > Wecker.

Bearbeiten Sie einen Wecker und tippen Sie auf „Ton“.

Wählen Sie „Aus Musik auswählen“ oder „Heruntergeladene Songs“.

Wenn Sie einen Online-Song aus Apple Music auswählen (nicht heruntergeladen), wird der Wecker möglicherweise nicht korrekt abgespielt und der Standardklingelton wird verwendet.

Richtige Einstellungsmethode (stellen Sie sicher, dass der Song verfügbar ist)

Methode 1: Verwenden Sie lokal heruntergeladene Musik

Stellen Sie sicher, dass der ausgewählte Song:

Lokal auf das Gerät heruntergeladen (nicht nur gestreamt)

In der Musik-App gespeichert ist, nicht in Drittanbieter-Apps wie Spotify und YouTube Music

Nicht gelöscht oder verschoben wurde

Schritte:

Öffnen Sie die Musik-App

→ Bestätigen Sie, dass der gewünschte Song vollständig heruntergeladen wurde

Öffnen Sie die Uhr-App

→ Wecker > Bearbeiten > Ton > Song auswählen

Wählen Sie den Song aus, dessen Download Sie gerade bestätigt haben

Methode 2: Erstellen Sie mit GarageBand einen eigenen Klingelton (falls Sie Apple Music nicht verwenden möchten)

Sie können GarageBand auch verwenden, um einen Song in einen Standardklingelton umzuwandeln und als Weckton festzulegen:

Musik in GarageBand importieren

Als Klingelton exportieren (bis zu 30 Sekunden)

Als Weckklingelton festlegen (erscheint unter „Ton“ > „Klingelton“)

...zur Antwort

Obwohl Sie ChatGPT Plus abonniert haben, befindet sich Sora (Videogenerierungstool) derzeit in einem schrittweisen offenen Betatest und ist nicht für alle Plus-Nutzer vollständig zugänglich. Darüber hinaus kann es nur in der Desktop-Webversion (chat.openai.com) verwendet werden und wird derzeit nicht auf Mobilgeräten unterstützt (es ist kein direkter Zugriff über die mobile App möglich).

...zur Antwort

Android (Android-System):

  • Samsung Galaxy A04s

Günstiger Preis, relativ stabile Systemupdates

Geeignet für einfache Anwendungen und Sicherheitsüberprüfungen

  • Xiaomi Redmi A2 / A3

Ideal für alle mit kleinem Budget

Mit dem neueren Android Go-System läuft es reibungslos

  • Nokia C12

Verwendet ein einfaches System, geeignet für Nutzer, die keine komplexen Funktionen benötigen

  • Motorola Moto E13

Das Betriebssystem ist neu und der Preis liegt unter 100 Euro

iPhone (falls Sie iOS bevorzugen):

  • Sie können ein gebrauchtes iPhone SE (2020) oder iPhone 8 in Betracht ziehen.
  • Unterstützt die aktuelle iOS-Version
  • Günstiger Preis auf dem Gebrauchtmarkt (ca. 100 Euro)

Ich denke, dass gebrauchte Telefone kostengünstiger sind und es absolut kein Problem darstellt, sie nur für die Zwei-Schritt-Verifizierung zu verwenden.

...zur Antwort