Dazu gibt es vielerlei Gründe:
In Bezug auf das Verfahren kann man in der Erzählung jede Menge Symbolik ausfindig machen, die gleichermaßen auf die Romantik bezug nimmt (Natur, weiße Lilie, Garten...)
Da habe ich schon einige der romantischen Themen vorweggenommen. So sind weitere Themen in der Erzählung, die typisch romantisch sind, beispielsweise die Liebe, der Katholizismus bzw der Gottesglaube und der generelle Bezug zu Märchen.
Außerdem ist "aus dem Leben eines Taugenichts" durchaus ein Werk der Universalpoesie, also die Synthesis aller Künste, da seine Prosa von Volksliedern unterbrochem wird. Ferner geht er auch Wanderschaft, was auch ein romantisches Motiv darstellt.