Excel Zellenwert erreicht, aber Zelle wird nicht grün markiert?

Hallo zusammen, Ich habe hier eine Tabelle erstellt für Schulungszwecke. Rechts wird die Summe gebildet und ich komme nicht einfach auf den Fehler, aber bei 2 sollte mindestens 60 min erreicht werden und wenn das eintreten sollte, wird die Zelle aber nicht grün formatiert. Die Regeln sind ganz einfach: Größer/gleich 60 soll die Zelle grün sein und kleiner 60 rot. Bei allen anderen funktioniert es, nur in der Zelle F22 nicht... Wenn ich größer und kleiner lösche und nur die Bedingung "=60" eingebe, dann wird die Zelle dennoch nicht grün...
Bild zum Beitrag

2 Exceltabellen unabhängig führen und doch Daten von einander abrufen und abgleichen?

Um es vorweg zu schreiben, ich suche nicht unbedingt eine Komplettlösung sondern vielmehr den berühmten Wink mit dem Zaunpfahl in die richtige Richtung. Seit Jahren nutze ich eine Excel Tabelle mit 20 Spalten und ca. 100 Zeilen. In dieser Tabelle sind Kontaktdaten, Zuordnungen usw. hinterlegt. Damit es übersichtlich bleibt, nutze ich es als intelligente Tabelle mit dem Namen „Stammdaten“ um mit den Suchfeldern arbeiten zu können. Jetzt gibt es die Anforderung in einer zweiten Tabelle monatliche Kosten abzubilden. Das bedeutet ich greife auf die erste Tabelle zu, ziehe mir dort Namen und andere Daten und gebe diese auf dem zweiten Blatt aus. Das habe ich erstmal mit „=Stammdaten[@[Spalte:]]“ gemacht also ganz einfach. Klappte bisher alles gut. Ich habe nun 2 Tabellenblätter in denen jeweils eine intelligente gleichnamige Tabelle liegt. Stammdaten Kosten Das Tabellenblatt Kosten übernimmt 4 Spalten aus der Tabelle Stammdaten und dahinter kommen 14 neue Spalten, die auf diesem Blatt eingegeben werden. Durch das Kopieren der Zeilen mit dem „=“ habe ich auf der Tabelle „Kosten“ die gleiche Anzahl wie auf der Tabelle Stammdaten. Ziehe ich die Leiste der intelligenten Tabelle in dem Blatt Kosten zu weit, erscheint die Fehlermeldung „#Wert“. Mein Problem ist nun, wenn ich in dem Tabellenblatt Stammdaten eine Zeile lösche, dann wird diese Zeile auf dem Blatt Kosten ebenfalls gelöscht aber die eingegebenen Kosten bleiben stehen und dadurch verschieben sich die Werte. Wie stelle ich es an, wenn ich in der Tabelle Stammdaten eine Zeile lösche oder hinzufüge, der Datensatz in der Tabelle Kosten nicht verschoben wird?

Zettle by PayPal mit Lexware Office verbinden?

Hello allerseits, ich betreibe ein Café und benutze Zettle von Paypal als Kassensystem und Lexware Office für die Buchhaltung. Gibt es eine Möglichkeit die Kasse mit Lexware zu verbinden um die Tagesabschlüsse direkt zu übertragen? Alle Recherche führt immer wieder in ne Sackgasse, habe von 1-2 Personen gehört dass es Möglich sein soll, aber Lexware selbst gibt keine Lösung an. Danke im Voraus und liebe Grüße

Google Fotos Synchronisation beenden und Fotos löschen?

Servus, ich habe jetzt eine E-Mail bekommen, dass mein Google Konto seinen maximalen Speicherplatz erreicht hat. Mir war vorher garnicht bewusst, dass meine Fotos dort gespeichert werden. Ich möchte das nicht mehr. Problem ist jetzt nur, wenn ich Fotos in der Google Fotos App lösche, werden sie auch auf meinem Gerät gelöscht. Ich habe auch schon die "Sicherung" Funktion ausgeschaltet, aber die Bilder werden trotzdem gelöscht. Was muss ich machen, damit meine Bilder die ich lokal auf dem Handy gespeichert habe, nicht automatisch in die Cloud von Google hochgeladen werden? Und viel wichtiger, wie lösche ich die Fotos aus Google Fotos ohne sie von meinem Gerät zu löschen? Grüße T.

Maturaprojekt-Was soll ich machen?

Hallo zusammen, in zwei Jahren werde ich meine Schule abschließen. Um zur Matura zugelassen zu werden, muss ich ein Projekt für eine Organisation (z. B. meine Schule) oder eine Firma machen. Die Anforderungen sind: Zeitaufwand von über 150 Stunden Ein abgeschlossenes Projekt Ausreichende inhaltliche Tiefe Für mein Projekt habe ich an einen Trading-Bot gedacht (mit verschiedenen Algorithmen, Stimmungsanalyse etc.), aber ich bin mir nicht sicher, ob ich genug Wissen habe, um das komplett umzusetzen. Ich habe grundlegende Kenntnisse in Algorithmen (Suchalgorithmen), Klassen, Interfaces, Enums etc. Mein Wissen im Bereich Machine Learning ist auch eher grundlegend – ich habe z.B. ein CNN selbst geschrieben und mit TensorFlow gearbeitet. Meine Frage ist: Ist es realistisch, so ein Projekt zu schaffen, oder sollte ich es lieber vereinfachen? Wenn ihr andere Projektideen habt, sagt mir bitte Bescheid da das nur eine erste Idee war.

4 Spalten in Excel vergleichen und farblich markieren?

Hallo zusammen! Ich zerbreche mir gerade den Kopf über ein Excel-problem und komme nicht weiter. Ich möchte 4 Spalten untereinander vergleichen und gleiche Werte farblich markieren. Genauere Problemstellung: In Spalte C und D befinden sich zueinandergehörige Werte welche in der gleichen Konstellation auch in Spalte A und B zu finden sind. Diese möchte ich jetzt farblich markiert in A und B abtragen. Wenn mir hier jemand helfen könnte wäre das super!

Chat GPT bei Kinderbelange im Ausland?

*Empfehlung:* [12.7., 22:36] Chat Gpt: 1. Verlange schriftlich, dass die *Beiständin eine HKsÜ-Anerkennung und -Koordination* einleitet. 2. Weise höflich, aber bestimmt darauf hin, dass du *nur bei klarer und rechtssicherer Grundlage kooperierst*. 3. Dokumentiere deine Kooperationsbereitschaft, aber lehne *Zwang oder Druck ohne rechtliche Basis* ab. Es geht darum, dass der Beistand keine Anerkennung nach dem Haager Kinderschutzübereinkommen machen will. Chat GPT sagt jetzt aber dass es nötig ist. Wie kann ich prüfen ob Chat GPT Recht hat? Chat GPT hat meine Vermutung bestätigt.