Warum erzeugt Word kein farbigen pdf-Dateien mehr?

Seit etwa einer Stunde habe ich ein ganz ärgerliches Problem: Microsoft Word erzeugt bei mir keine farbigen PDF Dateien mehr –alle Farben werden einfach schwarz dargestellt. Und zwar egal, auf welchem Weg ich das PDF erzeuge. Ich vermute, ich habe versehentlich etwas in den Optionen verstellt. Kann mir jemand einen Tipp geben, welche Optionen zwingend aktiviert sein müssen, damit PDF Dateien farbig erstellt werden und nicht nur schwarz-weiß?

Blender Materialien/Texturen automatisch zuweisen?

Ich habe eine obj Datei mit 100 Objekten. Dazu auch 100 Bilder, die als Textur bzw. Material einsetzt werden sollen. Die Objekte und Bilder sind gleich benannt. Ich würde das gern automatisieren, damit ich die Materialien nicht händisch zuweisen muss. Chatgpt hat mir einen Pythonskript ausgegeben, der allerdings nicht funktioniert. Weiß jemand wo ich einen funktionierenden Code herkriege bzw. wie ich das umgehe? Bin auf der 2.7 Version von Blender

OPNSENSE Mailbenachrichtigung funktioniert nicht?

Guten Tag, ich habe eine kurze Frage: Bei meiner OPNSENSE (Version 25.1.11) funktioniert die Mailbenachrichtigung über den Dienst „Monit“ nicht. SMTP-Server, Port und Anmeldedaten passen. In den Logs wird auch kein Fehler angezeigt. Aber eine Benachrichtigung per Mail erhalte ich trotzdem nicht. Hat jemand von euch Erfahrungen bezüglich der Benachrichtigungsfunktion von der OPNSENSE ? Oder müssen noch weitere Einstellungen außerhalb des Dienstes „Monit“ konfiguriert werden, damit die Mailbenachrichtigung funktioniert? Danke schon einmal im Voraus für eure Hilfe.

Word: Wie verhindere ich, dass Textblöcke über Seitenumbrüche getrennt werden?

Hallo Community! Hat jemand eine Lösung für folgendes Problem? Sobald eine neue Seite beginnt, wird der Text von der Überschrift getrennt. Ich habe bereits alle Einstellungen ausprobiert, aber es gelingt mir nicht, die Überschrift und den dazugehörigen Text zusammenzuhalten. Im folgenden Beispiel ist zu sehen, wie es nicht aussehen soll: So sollte die Formatierung idealerweise aussehen: Trotz der folgenden Einstellung wird der Absatz weiterhin von der Überschrift getrennt...siehe Bild als Beispiel:
Bild zum Beitrag

Programm für Wissensmanagement?

schon länger suche ich eine gute Möglichkeit, Wissen leicht auffindbar zu speichern. Zum Beispiel bei meiner vorigen Frage zum Obstfleck bekam ich einen sehr hilfreichen Link zu dieser Seite https://www.haushaltstipps.com/Waeschepflege/Flecken/Obstflecke/Pfirsichflecken.html Da stehen mehrere Tipps drin, was ich bei welchem Fleck machen kann. Wie kann ich die gut speichern, damit ich die schnell wiederfinde z.B. Obstfleck * gleich gemerkt? in Wasser legen, mit joghurt mit zitrone ... * ist schon älter kernseife fleckensalz fleckenwasser ... Das gleiche dann für die anderen Fleckenarten, die am Ende der Seite verlinkt sind. Und für viele anderen Dinge, wie was gemacht werden kann. Das ist dann wohl eine Art Speicherung mit Begriffen und folgenden Abfragen Gibt es da schon was?

Nextcloud – Grundeinstellungen – kann keine E-Mails senden?

Hi, ich nutze eine Nextcloud, wo alles funktioniert – auch das E-Mail-Senden in den Grundeinstellungen und auch in der App. Ich möchte jetzt aber auch ein leistungsfähigeres Gerät umsteigen, installierte auch schon Debian-Server und Nextcloud (genau wie auf dem davorigen). Als ich dann in den Grundeinstellungen den E-Mail-Server einstellen wollte, erschien die Fehlermeldung: AxiosError: Request failed with status code 400. Das verwirrt mich sehr, da es mit exakt den gleichen Konfigurationen auf dem anderen funktioniert hat und auch in der E-Mail-App auf der neuen Nextcloud funktioniert hat. Weiß jemand, wie ich das fixen kann? (ChatGPT ist auch zu dumm dafür...) Meine Angaben: Server (funktioniert): Debian-Server 12: Nextcloud 31.0.5 installiert und auf 31.0.7 aktualisiert Server (Fehler): Debian-Server 12: Direkt 31.0.7 installiert. Danke im Vorraus

Serverspeicherbegrenzung 25 MB?

Hallo, ich habe folgende Frage: Und zwar habe ich für mein Trading einen eigenen Server und eine eigene Datei von einer KI programmieren lassen und da hat alles perfekt funktioniert. Das ist so ein Trading Journal. Da kann ich alles perfekt eintragen. Ich benutze Tailwind, mache es über Python mit einer Index-Datei und habe jetzt aber das Problem, dass ich 25 MB Speicher überschritten habe. Ich hatte das Problem zuerst mit 5, dann habe ich einen eigenen Server gemacht und dann ging es wieder. Jetzt bin ich über 25 MB und ich kann keine neuen Daten mehr eingeben bzw. die zuletzt eingegebenen Daten werden dann wieder gelöscht und mit dem neuen quasi überschrieben. Eine Konsole oder so sehe ich das aber nicht und der Reset kommt auch erst, wenn ich den Server neu starte. Ich habe zudem auch den Speicherplatz auf mehrere Unterordner aufgeteilt, etc., aber die 25 MB kann ich einfach nicht weit überschreiten. Vielen Dank.