Webserver unter IP Adresse nicht abrufbar machen?

Servus allerseits! mal wieder habe ich ein Problem, welches ich irgendwann mal irgendwie gelöst habe, aber nicht mehr drauf komme, wie.. Es geht um folgendes: Ich musste Änderungen am Webserver vornehmen. Zuvor verwendete ich nur Apache2, was allerdings aus notwendigen Gründen erweitert werden muss. Also habe ich NGINX auf der Hauptmaschine installiert. Dieser leitet nach Konfiguration auch perfekt auf den Webserver, ebenfalls NGINX. Nun aber kommen wir zu dem Knackpunkt: Zeitgleich verwende ich Apache2. Bedeutet, Die Anfragen werden von NGINX via ProxyPass in die entsprechenden Richtungen weitergeleitet. Auch das funktioniert. Bedeutet: NGINX auf Port 80 und Apache2 auf Port 8080 ABER!: Wenn ich jetzt die IP Adresse des Servers im Browser eingebe, wird man auf die Webseite weitergeleitet, die mit der Domain, welche auf den Server zeigt, verbunden ist. Ich möchte und brauche es allerdings, genau das nicht funktioniert. Also gibt man die IP-Adresse ( http://IPADRESSE ) ein soll entweder nichts passieren, oder diese Anfrage abgelehnt werden. Google und alle anderen machen das zB. genauso: Da lädt die Seite einfach und bekommt dann die Standardmeldung < Die Webseite ist nicht erreichbar >. Um es festzuhalten: http://IPADRESSE soll ins Leere führen, währenddessen http[s]://DOMAIN weiterhin das Ziel ausführt. Ich hoffe, das war einigermaßen verständlich. Kann mir hier zufällig jemand weiterhelfen? Die gefundenen Tutorials waren nicht hilfreich. Vielen Dank im Voraus! Liebe Grüße und einen fröhlichen 2. Advent wünsche ich allen! :)

Irgend ein Trojaner mit MTB im Namen?

Hallo, ich hatte vor einem Jahr mal einen Trojaner auf meinem PC. Ich kann mich aber leider nicht mehr an den Namen erinnern und weiß bloß noch das er irgendwo im Namen MTB,Mtb oder mtb hatte. Der Windows Defender hat ihn damals erkannt, aber ich weis nicht ob er ihn vollständig entfernt hat. Ich habe nach 2 Wochen ungefähr Norton auf dem PC dan installiert und nach 3 Monaten einfach mal das ganze Betriebssystem neu aufgesetzt ABER mit einigen Backup Partionen die jetzt immer noch auf dem PC sind nachdem ich ihn neu aufgesetzt habe. Der Trojaner kam von einer Seite die irgendwas mit Fortnite Aimbot zu tun hatte(ich weis das das blöd war aber ich wollte es mal ausprobieren) und das ich da eine Datei mit 500mb runtergeladen habe. Bis heute Frage ich mich was das alles war was ich da runtergeladen habe, da ja ein normaler Trojaner wenige mb hat, oder was das für ein Trojaner war. Vielleicht kann jemand von euch mir da weiterhelfen. Schon mal Danke für die Antworten! Mfg

Ich nutze noch den alten Windows Mediaplayer-Problem?

Beim letzten Mal CDs kopiren hatte ich das Problem das fast alle Titel weg waren oder unbekannt oder immer Titel 1 fehlte- jetzt spiele ich Cds neu auf als Mp 3 . jetzt sind die ordner bisher alle Titel drin Woran liegt das? Zusatzfrage: wenn ihr eure Cds als Mp3 umgewandelt habt hebt ihr die immer noch auf? Es gibt ja inzwischen deie Möglichkeit das man nicht immer Cds kaufen muss ausser es kommt von einer Band ein neues Album raus- Ich habe inzwischen soviele Cds die nur rumliegen oder wenn es ein PC Problem gibt ich die neu aufspiele

xyz Achsen in Blender einrasten?

Wenn ich in Blender in der neusten Version etwas an den xyz Pfeilen verschieben möchte, gehen die komischerweise in alle Richtungen. Es war sonst immer so, das wenn Beispielsweise ich auf die x Achse gegangen bin mit der Maus, die heller wurde und ich an der entlang das Objekt ziehen konnte. Nun aber bewegt sich das Objekt in alle Richtungen, kann man das nicht mehr einrasten, so das es wieder nur entlang der Achse geht an der man die Maus geführt hat?