Warum ist ChatGBT so dumm?

7 Antworten

Egal ob GPTs oder andere LLMs, sie benötigen ein Mindestmaß an Kontext. Je nach Aufgabe und Komplexität führt es dann zu schlechten oder besseren Ergebnissen. Die Kunst besteht darin, nicht zu wenig und nicht zu viel Kontext zu liefern. Das gilt sowohl beim Genieren von Text als auch für multimediale Inhalte (Audio, Video etc.).

In diesem Chat sagt GPT sogar leicht und verständlich, dass mehr Kontext benötigt wird. Egal ob Mensch oder Maschine, mit unklaren Kürzeln kann man keine gescheite Konversation führen. Derlei AI-Werkzeuge zudem darauf achten, dass Kraftausdrücke im Gossenjargon oder andere schädliche Inhalte nicht als Ergebnis generiert werden.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Full-Stack Developer

ManuKekk 
Beitragsersteller
 08.12.2024, 06:12

Aber eigentlich jeder weis was h.s. bedeutet hab extra groß geschrieben.

Wöllte euch nur zeigen das er zwar bissxhen schlau ist aber nicht krass ist weil er macht auch fehler!

medmonk  08.12.2024, 06:17
@ManuKekk
Aber eigentlich jeder weis was h.s. bedeutet hab extra groß geschrieben.

Wie ich bereits geschrieben habe, fehlt der Kontext. Zumal „h.s.” ebenso für „hoc sensu(Latein: in diesem Sinne) stehen kann. Hinzukommen noch dutzend weitere Kürzel aus anderen Sprachen, die ebenfalls Teil von GPT sind.

ChatGPT kann nur nach seinen Vorgaben (seiner Programmierung entsprechend) antworten. Wenn du eine Abkürzung benutzt, die ChatGPT nicht kennt, kommt natürlich eine Nachfrage.

ChatGPT ist darauf programmiert zu chatten, d. h. auf Fragen/Aussagen eine irgendwie passende Antwort zu geben. Das muss übrigens nicht die richtige Antwort sein, denn ChatGPT sucht sich die Infos aus irgendwelchen Internetseiten, die nicht unbedingt seriös und der Wahrheit entsprechen müssen.

Als du dann „Hur en sohn“ eingegeben hast, hat ChatGPT erkannt, dass das Wort eine Beleidigung ist. Da ist die Aufforderung respektvoll zu sein doch logisch und nachvollziehbar und nicht „dumm“.


medmonk  08.12.2024, 08:41
Das muss übrigens nicht die richtige Antwort sein, denn ChatGPT sucht sich die Infos aus irgendwelchen Internetseiten (...)

Stimmt nur so halb und sowohl für GPTs als auch für andere LLMs davon abhängt, in welchen Umgebungen und mit welchen Einstellungen sie genutzt werden. Deine Aussage trifft nichtsdestotrotz auf die einfache Nutzung von ChatGPT zu.

Anders sieht es schon aus, wenn man mit konkreten Datensätzen arbeitet und bewusst andere Parameter (Temperatur) einstellt. Also wie strikt muss oder wie frei darf ein GPT/LLM bei der Beantwortung/Umsetzung von Fragen/Aufgaben sein.

Je niedriger die Temperatur (z.B. 0.1 - 0.3), desto strikter die Antworten und umkehrt dasselbe Spiel (z.B. 0.7 - 1.0). Genau da liegt auch das Problem, da man selber solche Einstellungen gar nicht im Standard ChatGPT festlegen kann.

Mein Kommentar nicht als Kritik an deiner Antwort verstehen, sondern viel mehr erklärende Ergänzung, warum und wieso es zu falschen Antworten kommen kann.

LG medmonk

ManuKekk 
Beitragsersteller
 08.12.2024, 06:27

Dankeschön

Dumm ist in den meisten Fällen nicht die KI sonder der die KI bedient.

Weil ChatGPT eben nicht "intelligent" ist und es auch gar nciht sein will.


ManuKekk 
Beitragsersteller
 08.12.2024, 06:17

Ok warum will er so tun als hätte er immer eine antwort wie ein schlaumayer?

KarlRanseierIII  08.12.2024, 06:25
@ManuKekk

Es ist ein Programm auf einer Maschine und kein handendes Subjekt. Daher gehst Du von falschen Prämissen eus. Es hat weder Willen noch hat es Ambitionen einen Eindruck zu erwecken.

H.s. kann für vieles stehen und ChatGPT ist kein Mensch, der sofort wie du vielleicht an eine Beleidigung denkt, wenn irgendeiner plötzlich random so eine Abkürzung postet. Da braucht man schon mehr Kontext.

Also ich finde ihn nicht dumm, aber ich glaube, er ist Deutscher.

Bild zum Beitrag

Bitte keinen Beef. 😔
Haben aber aufgehört über dich zu reden, hab das Thema gewechselt.

 - (Computer, Technik, IT)