ChatGBT verboten für Präsentation/GFS?
Viele Lehrer geben eine 6 oder schlechte Note, wenn man ChatGBT benutzt für Präsentationen. Wieso aber? Es ist doch nichts Verbotenes
5 Antworten
Wenn die Lehrer sagen, dass ChatGPT nicht verwendet werden darf, dürfen keine generierten Texte oder ungeprüfte Informationen von ChatGPT in der Ausarbeitung landen. Stellt der Lehrer fest, dass es trotzdem so ist, darf er eine schlechte Note geben.
Darüber hinaus gilt auch, dass alle nicht selbst geschriebenen Teile als Zitate gekennzeichnet werden müssen und Quellen einer Arbeit anzugeben sind. Wenn du ChatGPT zur Texterzeugung nutzt, aber das nicht als Zitat von ChatGPT kennzeichnest, begehst du einen Betrugsversuch.
Wenn du ChatGPT lediglich für dich selbst verwendest, um z.B. ein Überblick über das Thema zu bekommen, sollte das legitim sein - aber auch nicht auffallen. Wobei du dann beachten solltest, dass nicht alles richtig ist, was ChatGPT schreibt.
Stimmt, ist nicht verboten. Bewertet wird aber deine Eigenleistung und nicht die von ChatGPT.
Der Lehrer benotet ja nicht Chatgpt sondern dich.
Doch
Es ist nicht deine Geistige Leistung.
Deshalb natürlich 6 - was denn sonst
Wenn man es schlau angeht, merken selbst die Lehrer nichts.