Mein Code funktioniert nicht für eine Motorsteuerung über den Raspberry?

Ich versuche eine Steuerung für einen Miniatur-Kran mit einem raspberry zu bauen. Die Steuerung läuft über eine HTML-Website (Laut Chat-gpt ist die richtig, einfach fragen wenn ihr das Script dazu noch benötigt). Auf Putty kommt die Meldung, sobald ich auf dem Knopf drücke, das der GPIO-Pin kein Pin auf dem Raspberry ist. Das ist das Code: using Microsoft.AspNetCore.Mvc; using System.Device.Gpio; using System.Numerics; namespace Kransteuerung_MEKW.Controllers { [ApiController] [Route("[controller]")] public class CraneController : ControllerBase { private readonly GpioController _gpioController; private readonly ILogger<CraneController> _logger; public CraneController(ILogger<CraneController> logger) { _logger = logger; _gpioController = new GpioController(PinNumberingScheme.Board); var allOutputPinNumbers = new List<int>{ 3 }; _logger.LogInformation("Setze alle GPIO Pins auf Output start"); foreach (int pinNumber in allOutputPinNumbers) { var pin = _gpioController.OpenPin(pinNumber); pin.SetPinMode(PinMode.Output); pin.Write(PinValue.Low); } _logger.LogInformation("Setze alle GPIO Pins auf Output fertig"); } [HttpGet()] public string Info() { return "Mögliche Posts: crane/turnLeftStart oder crane/turnLeftStop"; } [HttpPost("turnLeftStart")] public void TurnLeftStart() { _logger.LogInformation("Kran dreht links start"); var pin = _gpioController.OpenPin(3); pin.Write(PinValue.High); } [HttpPost("turnRightStart")] public void TurnRightStart() { _logger.LogInformation("Kran dreht rechts start"); var pin = _gpioController.OpenPin(4); pin.Write(PinValue.High); } [HttpPost("turnLeftStop")] public void TurnLeftStop() { _logger.LogInformation("Kran dreht links stop"); var pin = _gpioController.OpenPin(3); pin.Write(PinValue.Low); } [HttpPost("turnRightStop")] public void TurnRightStop() { _logger.LogInformation("Kran dreht rechts stop"); var pin = _gpioController.OpenPin(4); pin.Write(PinValue.Low); } } }

OBS Aufnahme Problem?

Hallo zusammen, ich habe echt ein großen Problem bei OBS, nachdem ich mich schlau machen wollte habe ich echt keine Lösung für das Problem gefunden. Bei der Vorschau läuft alles problemlos keine FPS drops nichts. Doch wenn ich mein Video aufnehme nimmt es konstant in ca. 24 FPS auf, obwohl in der Statistik 60FPS steht ich habe auf allen Einstellungen 60FPS eingestellt und finde den Fehler nicht. Irgendwas blockiert die Aufnahme auf hoher FPS. Bin echt überfragt..

Verschlüsselt Ransomware nur die ersten KB?

Hallo! Ich habe jetzt mehrmals gelesen, dass Ransomware immer nur die ersten KB einer Datei verschlüsselt. Ausnahmen bestätigen die Regel. Wiper werden sich wohl nicht mit den ersten KB begnügen. Sagen wir mal so, es macht Sinn nur die ersten KB zu verschlüsseln. Das ist wirtschaftlich. Das Geschäftsmodell soll ja möglichst effektiv sein und gut funktionieren. Möglicherweise erleichtert das auch das Entschlüsseln (weniger fehleranfällig). Nun, das könnte ich mir doch zu Nutze machen oder nicht? Dann brauche ich ja nur ein Backup der jeweils ersten, sagen wir, 300 KB zu machen und bin stets auf der sicheren Seite. Das macht vor allem Sinn für GROßE Dateien. Sagen wir Filme mit 1 GB aufwärts. Ich kenne allerdings kein Programm, das das so machen würde, immer nur die erste Scheibe der Salami in Sicherheit bringen. Hat jemand eine Idee? Es gibt zahlreiche (Multimedia) File Repair Tools. Ja, die haben aber alle einen Haken, die brauchen eine Referenz Datei (die man üblicherweise natürlich nicht hat). Das muss quasi eine Datei aus der gleichen Baureihe zu der verschlüsselten sein. Aber selbst dann dürfte der Erfolg höchst ungewiss sein. Der Film soll wieder abspielbar sein, ja aber bei gleicher Qualität! Andernfalls fahre ich mit einem Voll Backup 1000 mal besser. Wenn die Ransomware die ganze Platte Bit für Bit verschlüsselt... Klar, dann kucke ich in die Röhre. Das gleiche gilt für MFT Varianten. Das machen aber nur wenige Varianten so. Ich kann ja zusätzlich auch noch ein Voll Backup machen, für meine wichtigsten Daten. Ich bräuchte ein Programm, das tatsächlich nur die ersten KB sichert und natürlich eins, das im Falle eines Ransomware Angriffs die verschlüsselten Dateien mit Hilfe der unverschlüsselten KB wiederherstellt. Besten Dank für jede Antwort!

Amazon will, dass ich mein Passwort ändere?

Bei der versuchten Anmeldung auf Amazon kam diese Meldung: „Zu deiner eigenen Sicherheit müssen wir das Passwort für dein Konto zurücksetzen. Hierfür senden wir dir per E-Mail einen Code zu.“. Ich habe es mehrfach mit verschiedenen Geräten, WLANs und Browsern versucht. Es kam immer wieder. Ich wollte dem Kundenservice schreiben, aber um mit diesem zu kommunizieren, musste ich eingeloggt sein also tat ich das und lies mir den Code schicken. Ich bekam eine email mit einem Code von der Adresse: konto-aktualisierung@amazon.de, änderte mein Passwort und sobald ich eingeloggt war, änderte ich das Passwort erneut aus Angst. Da ich endlich wieder eingeloggt war, konnte ich mit dem Kundenservice schreiben, welcher mir sagte, dass diese email mit dem Code NICHT von Amazon war (sie war auch nicht in meinem Message Center; jede seriöse email von Amazon wird auch automatisch dorthin gesendet) und ich nochmals mein Passwort ändern sollte, aber nicht besorgt sein sollte. Sollte ich wirklich nicht besorgt sein? Sollte ich gleich mein Konto löschen oder warten, ob etwas passiert?

Watch Party mit eigenem Webserver?

Hey, kennt jemand guten Open Source Code, für eine Whatch Party auf einem Webserver? Ich habe selber etwas gesucht, finde aber nur Code, der auch externe Server benutzt oder wo jeder das Video selber auf seinem Gerät haben muss. Ich suche aber eben eine Variante, bei dem man das Video auf seinen eigenen Webserver hochladen kann (und natürlich dann auch den Open Source Code hier auf den eigenen Webserver) und man dann über den Browser das Video synchron mit seinen Freunden anschauen kann. Vielen Dank im Voraus!

Graph php upload files auf onedrive?

Hallo zusammen Ich versuche schon seit unzähligen Tagen files via php auf die onedrive zu uploaden. Leider funktionierte nichts. Daher bin ich zu php curl und habe diverse scripts ausgetestet, wie auch von github. Kein Erfolg Wirklich gut funktioniert das tutorial von microfoft. Aber es wird leider kein upload beschrieben. Einen ath. Code erhalte ich. https://learn.microsoft.com/en-us/graph/tutorials/php?tabs=aad&tutorial-step=7 Kann mir jemand bitte helfen? Ein Script wäre echt super...

Was mache ich in Solid Edge 2024 beim beim Färben falsch?

Ich versuche schon seit längeren in Solid Edge 2024(Community Edition), wie ich von einem Schachbrett die Kacheln färben kann. Dazu wurde eine Skizze erstellt mit den Quadratischen Kacheln, jedoch kann ich die nicht anwählen. Außerdem habe ich versucht die Skizze bei der "Flächenmodellierung" auf den Körper drauf zu "Projizieren" und einmal "aufzuwickeln", was auch nicht geklappt hatte. Das Teil färbe ich im Menüpunkt "Ansicht" und "Teil färben". Darauf hin "Nein" und alle 5 Unterpunkte("Körper", "Beliebig", "Teilfläche",...) ausprobiert und keins hat geklappt. Was muss ich also tun das ich die Quadrate von den Kacheln in der Skizze gefärbt kriege? Noch dazu wie kann ich später in einer Draft(Zeichnung) von dem Modell die einzelnen Kacheln sehen? (Weil ich zwar das Modell vom Brett sehe aber keine Quadrate als Muster) Die Datei ist ein Isometrisches Teil in Sequenziell.

Visual Studio Code oder VSCodium?

Der Vorteil von VSCodium ist ja, dass man garantiert keine MS-Tracker hat, dafür fehlen aber wohl einige Funktionen, insbesondere Intellisense. Wie habt Ihr Euch entschieden?
Hä? / Weiß nicht / Anderes43%
Visual Studio Code, kenne VSCodium gar nicht29%
Visual Studio Code, Tracker stören mich nicht14%
Visual Studio Code, ungern, aber ich brauche die Funktionen14%
VSCodium, aber manche Funktionen fehlen mir0%
VSCodium, und mir fehlt nichts/ich benutze folgende Extensions:0%
7 Stimmen

Touch Portal Hilfe | Zurück Button?

Servus, ich nutze seit längerem wieder Touch Portal, jetzt wollte ich einen Zurück Button bauen auf Page Z zb. Das wenn ich von Page Y auf Page Z komme, ich durch den Zurück Button auch wieder auf Page Y lande (So kein Problem) Aber nun hab ich den gleichen Button auf Page X und möchte von da aus auf Page Z und wenn ich von X komme auch wieder auf X zurück. Welche Action / Event muss ich da bauen ich steh etwas aufm schlauch.

php-Zugriff auf mysql funktioniert nicht?

Ich habe folgende Funktion in PHP geschrieben: function getName($id) { global $conn; $sql = "SELECT Vorname, Nachname FROM mitglieder WHERE ID = `$id`"; $result = $conn->query($sql); if ($result->num_rows > 0) { $row = $result->fetch_assoc(); return $row[&apos;Vorname&apos;] . " " . $row[&apos;Nachname&apos;]; } else { return ""; } } Aber aus irgendeinem Grund kommt immer folgende Fehlermeldung: Warning : Attempt to read property "num_rows" on bool in C:\xampp\htdocs\***********.php on line 35 Diese Variable $conn funktioniert aber an anderer Stelle im globalen Code außerhalb dieser Funktion einwandfrei wie gewünscht und ich sehe vom Code her keinen nennenswerten Unterschied. Was ich bereits versucht habe: $conn als Parameter an die Funktion zu übergeben $conn in der Funktion selber zu definieren $conn in der Funktion selber definieren und dass $conn im globalen Code entfernen ChatGPT nach dem Fehler fragen Folgende Fehlerabfrage einzubauen (dabei war $conn auch in der Funktion selber und NUR in der Funktion selber definiert): if ($conn->connect_error) { die("Serverfehler: " . $conn->connect_error); } Das führte aber nur zu folgender Fehlermeldung: Warning : Attempt to read property "connect_error" on null in C:\xampp\htdocs\*********.php on line 26 Hat alles nichts geholfen. Wisst ihr wo der Fehler liegt?