Schriften

402 Mitglieder, 5.978 Beiträge

(Lukas 22:32) Stärkte Simon Petrus den Glauben seiner Brüder?

Lukas 22:31-32 (Schlachter2000) 31 Es sprach aber der Herr: Simon, Simon, siehe, der Satan hat euch begehrt, um euch zu sichten wie den Weizen; 32 ich aber habe für dich gebetet, daß dein Glaube nicht aufhöre; und wenn du einst umgekehrt bist, so stärke deine Brüder! Simon Petrus verriet ja Jesus. Bereute er es später und tat darüber Buße? Ist er später zu den Brüdern (seinen Jüngern) zurückgekehrt und war wieder mit ihnen beisammen und stärkte ihren Glauben, wie im Vers erwähnt?

Kann jemand diese Fragen zum Koran beantworten?

Laut islamischer Lehre ist der Koran ja wundersamer Weise von Allah bewahrt worden. Das wäre natürlich ideal, nur stellen sich mir da zwei Fragen: Nummer eins: Je nach befolgter Lesart ändert sich das Gelesene. Nehmen wir mal Sure 3:146. Je nachdem ob ich die Lesart nach Hafs oder Warsh nehme, steht da qatala oder qutila. Also entweder ein "kämpfte" oder ein "wurde getötet" Lesarten Sure 3 Vers 146 | Corpus Coranicum Welche Variante ist also die "bewahrte" und ursprünglich gemeinte? Nummer zwei: In Sure 2:2 steht " Dieses Buch, an dem es keinen Zweifel gibt, ist eine Rechtleitung für die Gottesfürchtigen ,". Nun müsste aber eigentlich jeder, der den Text des Korans liest, Zweifel bei den Stellen bekommen, wo die Lesart widersprüchlich ist. Wenn, wie offensichtlich ersichtlich, der eigentliche Inhalt nicht 100% sauber zu verstehen ist, wie kann dann, laut Koran kein Zweifel am Text bestehen?

War es ein Unrecht, dass Kain den Abel erschlug?

Viele denken ja, Kain hätte Abel aus Eifersucht erschlagen, weil Gott den Abel bevorzugt hatte. Bei näherer Betrachtung sieht der Fall aber anders aus: Abel ist Schäfer, Kain Ackerbauer. Die Tötung passiert auf einem Feld - das kann hier ja nur ein Feld des Kain sein: was hat Abel da zu suchen ? Ist er etwa mit seinen Schafen auf dem Acker des Kain, und lässt diese dessen Aussaat fressen ? Handelt Kain hier in Notwehr, da ja sein Überleben vom seiner Ernte abhängt, die er ggf. verteidigen muss und auch darf ?

Wieso Denken muslime die islamistische religion würde richtig liegen?

obwohl das gegenteil leicht erkennbar ist weil: Der Islam ist 600 Jahre jünger als das Christentum. somit kann man doch 1und1 zsm zählen und sieht das es nur eine islam indoktrinage ist zudem lässt sich aus den alten schriften ableiten das gott selber jesus ist die islamisten aber sagen das jesus ein falscher prophet gewesen sei das zeigt doch alles sehr deutlich das imm koran weitaus mehr verändert wurde als in der bibel / christentum Und hier ein paar Textstellen die aufzeigen, dass Jesus buchstäblich der Vater, der eine Gott selbst ist: Ich und der Vater sind eins. Joh. 10,30 Und niemand weiß, wer der Sohn ist, als nur der Vater, noch, wer der Vater ist, als nur der Sohn und wem es der Sohn offenbaren will. Lukas 10,22 Denn uns ist ein Kind geboren, ein Sohn ist uns gegeben, und die Herrschaft ruht auf seiner Schulter; und er heißt Wunder-Rat, Gott-Held, Ewig-Vater, Friede-Fürst; ... Jes. 9,5 – Anmerkung: Der Sohn heißt Gott-Held, Ewig-Vater heißt Gott = Jesus! (Jesaja weiß viel von der Einheit von Gott und Heiland zu berichten – wie generell von vielen Schöpfungs­geheimnissen in Jesaja und der gesamten Bibel offenbart ist.) Ich bin der HERR, und außer Mir ist kein Heiland. Jes, 43,11 ICH bin der Erste und ICH bin der Letzte, und außer MIR ist kein GOTT! Jes. 44,6 und Off. 1,17 f. – Anmerkung: Der Auferstandene spricht dieselben Worte wie Gott im alten Testament. Nur einer kann von sich sagen: Ich bin der Erste und der Letzte. Darum war er ihr Heiland. Jes. 63,8 Du aber, Herr, bist unser Vater und unser Erlöser, von alters her ist das dein Name! Jes. 63,16 Wer mich gesehen hat, hat den Vater gesehen. Wie kannst du sagen, zeig uns den Vater? Joh. 14,8+9 Denn der Herr, dein Gott, ist bei dir, ein starker Heiland! Zephanja 3,17 Den Tod verschlingt er für immer; und Gott, der Herr, wird die Tränen von jedem Angesicht abwischen. Jesaja 25,8 Denn in Ihm wohnt die ganze Fülle der Gottheit leibhaftig. Kol. 2,9 Mir ist gegeben alle Gewalt im Himmel und auf Erden. Matthäus 28,18 Joh. 1: (1) Im Anfang war das Wort (Logos), und das Wort (Logos) war bei Gott, und Gott war das Wort (Logos). (...) (14) Und das Wort (Logos) ward Fleisch und wohnte unter uns. Anmerkung: Das Wort (der Logos) selbst ist Gott und wurde Fleisch heißt: Gott = Jesus. Stets ist der Vater der Erlöser selbst und wenn, dann steht, dass den Menschen ein Sohn gegeben ist und dann wird auch noch erklärt, wie der Sohn heißt, nämlich Wunder-Rat, Gott-Held, Ewig-Vater und Friede-Fürst! Der Sohn ist also selbst der Ewig-Vater. Gott selbst ist der Erlöser. Kein Sohn Gottes, wie man meint, dass ein Vater einen Sohn habe.

Koran lesen?

hallo, ich bin kein moslem aber finde die islamische Religion sehr interessant und habe nun schon seit langem vor den koran zu lesen jetzt hab ich auf Amazon geschaut da gibt es zig Versionen des korans wichtig währe mir nur das der koran auf deutsch ist deshalb meine Frage welchen koran soll ich kaufen? Irgentwo hab ich mal gehört das man den koran nur nach einer Art Waschung anfassen darf und ich möchte wenn ich den koran lese mich an diese Regel halten. Meine Frage: muss man vor jedem koran lesen diese Waschung machen und wie funktioniert diese Waschung?, darf man als nicht-moslem Diese Waschung überhaupt durchführen. Und was muss ich sonnst noch so allgemein beachten?