Haram heißt so viel wie im Islam verboten.

Auflistung gibt es keine. Aber so grundlegende Sachen sind schweinefleisch, Alkohol, Musik mit Instrumenten, Shirk (einen anderen Gott anbeten) Sex vor der Ehe und so weiter,

...zur Antwort

naja, also du legst deine Hand um deinen Penis und ziehst entweder die Haut nach unten und wieder nach oben oder du machst deine Hand glitschig, zum Beispiel mit gleitgel und reibst mit zurückgeschobener Vorbaut von oben nach unten. Am besten schaust du dir einfach ne Anleitung an wenn du es nicht verstehst. Aber so wer sollte das eigentlich nicht sein. Aber manche haben eben Schwierigkeiten mit den einfachsten Dingen.
PS: warte besser noch 10-15 Jahre so das du vermutlich zwischen 20 und 30 Jahren alt bist, bis du das erste mal Geschlechtskehr hast, das ich nämlich noch deutlich komplizierter. :)

...zur Antwort
Anderes

Neutral. Ich finde das weder cool noch uncool, mir ist das völlig egal.

...zur Antwort

Hauptsache Kopftuch tragen wollen und dann Jura studieren wollen… Jura ist laut islamischen Recht sowieso Haram, es sei denn man studiert islamisches Recht zum Beispiel in Kairo oder Medina. Das ist auch Jura Definitionstechnisch aber natürlich nicht mit deutschem Recht vergleichbar. Also Richter oder Anwalt kannst du mit Kopftuch de Faktor nicht werden.

...zur Antwort

zu einem anderen Arzt gehen und sag jetzt nicht das deine Eltern dich nicht lassen. Du hast ein Handy, ruf bei einem Arzt, mach einen Termin aus und geh dann hin.

...zur Antwort
2 Staaten Lösung

Sind ja nicht alle für. Die überwiegende Mehrheit ist gegen Israel.

Bild zum Beitrag

...zur Antwort
Machen euch die Pro-Palästina-Demos auch Angst?

Versteht mich bitte nicht falsch, jeder hat das Recht offen seine Meinung auszusprechen und Solidaritätsbekundungen gerade mit der Zivilbevölkerung im Gazastreifen finde ich definitiv nicht verkehrt!

Aber ich war am Samstagnachmittag in Berlin am Potsdamer Platz unterwegs und bin zufällig auf die große Pro-Palästina-Demo gestoßen. Und ganz ehrlich, ich habe riesige Angst bekommen.

Klar, da waren auch Familien unterwegs und ein riesiges Polizeiaufgebot stand für alle Fälle bereit. Laut Medienberichten hinterher soll es auch "mehrheitlich friedlich" gewesen sein (kann ich nichts zu sagen, ich war nur am Rande des Demozugs unterwegs). Aber ich glaube, ich habe noch nie in meinem Leben bei einer Demo so eine Panik bekommen. Lag vermutlich daran, dass sie unglaublich laut war und extrem wütend klang. Außerdem habe ich kein Wort von dem verstanden, was da gebrüllt wurde. Nur lautes, zorniges Geschrei tausender Menschen. Und ich habe schleunigst das Weite gesucht.

Ist das normal? Hattet ihr das auch mal?

Ich muss auch dazu sagen, dass mir solche Demos nicht nur Angst machen, wenn ich direkt daneben stehe. Sondern auch generell im Hinblick darauf, wie das gesellschaftliche Klima hierzulande immer aggressiver und immer radikaler wird. Rechts, Links, Muslimisch, völlig egal. Alles ist nur noch laut und angsteinflößend. Zumindest für mich. Obwohl ich keine Jüdin bin. Da will ich mir gar nicht erst ausmalen, wie groß die Angst bei den Juden in Deutschland gerade sein muss.

...zum Beitrag

Nein. Macht es mir nicht ganz im Gegenteil. Ich finde sie teils sinnvoll aber auch teils fehl am Platz. aber das in der Intensität Demonstriert wird ist nun wirklich nichts Neues, da hab ich mehr Angst wenn die Antifa kommt.

...zur Antwort
Ich würde da vermutlich "ganz gut klarkommen"

Ich würde gut zurechtkommen.

...zur Antwort