Schriften

402 Mitglieder, 5.958 Beiträge

Ich verstehe den Bibelvers Exodus 22:20 nicht so ganz?

Das erste und wichtigste Gebot war, dass sie keinen anderen Gott als den Herrn anbeten durften.[3][12] Wer gegen dieses Gebot verstößt, sollte getötet werden[13] und in Exodus 22:20 heißt es: „Wer einem anderen Gott als dem Herrn opfert, muss vernichtet werden.“ Das steht ja in der Bibel aber ich verstehe nicht warum man irgendwie getötet werden solle wenn man gegen die regeln verstößt oder wenn man an einen anderen Gott glaubt irgendwie auch getötet werden soll. Das verstehe ich einfach nicht. Hat das was mit dem alten Testament zu tun das steht ja da drin.

Jes 29,23 - Was bedeutet dieser Bibelvers?

" Denn wenn er seine Kinder , das Werk meiner Hände , in seiner Mitte sieht , werden sie meinen Namen heilig halten ." Von wem ist hier die Rede? wenn er seine Kinder Da meine ich, hier sei von Gott die Rede, denn wir sind seine Kinder. Werk meiner Hände Aber hier meine ich, dass Gott persönlich spricht. Von wem sollte denn hier sonst die Rede sein? " Das Werk meiner Hände ". Gott hat uns erschaffen. in seiner Mitte sieht Hier scheint wohl wieder jemand anderes zu sprechen. Die schreiben ja "in seiner Mitte". werden sie meinen Namen heilig halten Und hier? Wessen Name sollte man sonst heiligen, als Gottes Name? Hier scheint Gott auch wieder zu sprechen. Bei Teil 1 scheint man in der 3. Person zu reden. Bei Teil 2 in der 1. Person, bei Teil 3 wieder in der 3. Person und bei Teil 4 wieder in der 1. Person. Also sind es doch immer abwechselnd verschiedene Personen. Oder? Irgendwie verwirrt mir der Vers.

Bibel nochmal lesen?

Hallo zusammen Ich lese aktuell in der "Gute Nachricht" Bibel. Habe das Johannes Evangelium durchgelesen. Nur möchte ich orthodox werden, und deshalb lieber die Elberfelder Übersetzung lesen. Diese ist halt viel wortgeträuer was in der Ortodoxie sehr wichtig ist. Also soll ich nochmal das Joh Evangelium in der Elberfelder Übersetzung lesen, oder reicht es wenn ich es in der "Gute Nachricht" gelesenen hab. Würde auch in der Gute Nachricht Übersetzung solange lesen, bis meine Elberfelder Übersetzung da ist. Danke im Vorraus!
Andere56%
Lies das Evangelium nochmal in der Elberfelder Übersetzung22%
Reicht, wenn du es in der Gute Nachricht Übersetzung gelesen hast22%
9 Stimmen

Ist es schwierig, den Koran auf arabisch zu lesen?

Guten Tag 😊 ich habe wieder einmal eine Frage über den Islam. So wie ich das verstanden habe, gehen ja die jungen Muslime in die Moschee und lernen dort arabisch, um den Koran im Original zu lesen. Aber ist das wirklich so schwierig wie viele meinen? Arabisch zählt ja nicht umsonst zu den schwierigsten Sprachen der Welt. Und ist das Arabisch aus dem Koran mit dem heutigen Arabisch vergleichbar oder sind dort eher altertümliche Vokabeln enthalten? Liebe Grüße Chiyoko

Polnisches Gebet zur Beerdigung?

Hallo zusammen, Wir haben leider einen Trauerfall in der Familie und ich bin auf der Suche nach einem polnischen Gebet für den Verstorbenen. Da ich selbst die Sprache nicht spreche fällt es mir sehr schwer danach zu suchen. Der Versorbene ist gebürtig aus Polen und auch einige Angehörige kommen zur Beisetzung extra nach Deutschland. Ich habe allerdings jemanden, der es anschließend bei der Trauerfeier vorlesen würde. Ich bedanke mich für eure Hilfe!

Als Christ das alte Testament ablehnen?

Ich bin gläubige Christin und lese sehr gerne das neue Testament von Jesus und so, aber es gibt ja auch das alte Testament das genauso das Wort Gottes ist. Allerdings wiedersprechen sich das Gottesbild des alten und neuen Testamentes stark. Kann ich als katholische Christin das alte Testament ablehnen und das dort geschriebene von einem Gott, der alle Menschen die nicht diesem einen bestimmten Volk angehören, umbringt? Stehe vor einer sehr schweren Glaubensfrage und würde mich über ehrliche Antworten von Christen sehr freuen.