Ich möchte mich auch einmal zu diesen und ähnlichen Bootcamps äußern. Kurz zu mir: Ich bin erfahrene Softwareentwicklerin und habe vor meinem Berufseinstieg Informatik sowohl im Bachelor als auch im Master studiert und nebenher als Werkstudentin gearbeitet. Mittlerweile bin ich auch selber für die Neusteinstellung von Entwicklern zuständig.
Diese Bootcamps sind gerade zu der Zeit des großen C wie Pilze aus dem Boden geschossen und versprechen einem sehr viel auf ihren Homepages. Die Developer Akademie versucht natürlich auch möglichst viel Reichweite auf YouTube, Reddit & Co. zu generieren, um eben möglichst viele potentielle Kunden zu ködern. Leider sind die Zertifikate dieser Bootcamps - und dazu zählt auch die Developer Akademie - in der freien Wirtschaft überhaupt nichts wert, denn:
- Auf der Webseite tauchen nur zwei richtige Programmiersprachen im engeren Sinne auf, nämlich Javascript und Python. HTML und CSS sind keine Programmiersprachen und Bootstrap ist plump gesagt nur eine Sammlung von verschiedenen CSS-Klassen, die man sich fast wie eine Art Baukasten zusammenbauen kann.
- Beim Punkt Backend wird das "Terminal" als eigenes Betriebssystem geführt (?!), obwohl das Terminal Bestandteil eines jeden Linux-Systems ist.
- Die wichtigste Datenbank im Web (die Developer Akademie bildet ja einem zum "Webentwickler" aus) - nämlich MySQL/MariaDB - fehlt komplett.
- Laut einigen Berichten sind die meisten "Dozenten" dort selber Absolventen und haben wohl noch nie den Kontakt in der Industrie gehabt. Hier führt ein Blinder gleich mehrere Blinde.
- Auf Trustpilot werden negative Bewertungen regelmäßig gelöscht.
- Ganz besonders kritisch sind die AGBs! Es gibt keinen ordentlichen Kündigungsschutz, man geht in Vorleistungspflicht, man darf die Preise nicht öffentlich nennen (warum nicht?!) und die Gerichtsstandklausel ist womöglich sogar ungültig. Insgesamt sind die Klauseln sehr auf die Developer Akademie zugeschnitten.
- Laut Berichten von anderen Absolventen auf Reddit kosten beide Kurse zusammen ~10.000€!
Angesichts dieser Punkte rate ich also dringend von solchen Bootcamps ab. Die Videos auf YouTube mögen zum reinschnuppern ganz gut sein, aber wer wirklich in die IT als Entwickler durchstarten will, kommt an einer Ausbildung oder einem Studium und viel Praxiserfahrung nicht vorbei. Wenn bei uns eine Bewerbung eines Bootcamp-Absolventen landet, bekommt er wenige Tage später sofort eine Absage. Auch widerspreche ich heftigst der Aussage, dass man "in nur 9 Monaten" zum Webentwickler wird. Das dient wirklich nur dazu, um möglichst viele Kunden anzulocken und Bildungsgutscheine abzugreifen.