Ich möchte mich auch einmal zu diesen und ähnlichen Bootcamps äußern. Kurz zu mir: Ich bin erfahrene Softwareentwicklerin und habe vor meinem Berufseinstieg Informatik sowohl im Bachelor als auch im Master studiert und nebenher als Werkstudentin gearbeitet. Mittlerweile bin ich auch selber für die Neusteinstellung von Entwicklern zuständig.

Diese Bootcamps sind gerade zu der Zeit des großen C wie Pilze aus dem Boden geschossen und versprechen einem sehr viel auf ihren Homepages. Die Developer Akademie versucht natürlich auch möglichst viel Reichweite auf YouTube, Reddit & Co. zu generieren, um eben möglichst viele potentielle Kunden zu ködern. Leider sind die Zertifikate dieser Bootcamps - und dazu zählt auch die Developer Akademie - in der freien Wirtschaft überhaupt nichts wert, denn:

  • Auf der Webseite tauchen nur zwei richtige Programmiersprachen im engeren Sinne auf, nämlich Javascript und Python. HTML und CSS sind keine Programmiersprachen und Bootstrap ist plump gesagt nur eine Sammlung von verschiedenen CSS-Klassen, die man sich fast wie eine Art Baukasten zusammenbauen kann.
  • Beim Punkt Backend wird das "Terminal" als eigenes Betriebssystem geführt (?!), obwohl das Terminal Bestandteil eines jeden Linux-Systems ist.
  • Die wichtigste Datenbank im Web (die Developer Akademie bildet ja einem zum "Webentwickler" aus) - nämlich MySQL/MariaDB - fehlt komplett.
  • Laut einigen Berichten sind die meisten "Dozenten" dort selber Absolventen und haben wohl noch nie den Kontakt in der Industrie gehabt. Hier führt ein Blinder gleich mehrere Blinde.
  • Auf Trustpilot werden negative Bewertungen regelmäßig gelöscht.
  • Ganz besonders kritisch sind die AGBs! Es gibt keinen ordentlichen Kündigungsschutz, man geht in Vorleistungspflicht, man darf die Preise nicht öffentlich nennen (warum nicht?!) und die Gerichtsstandklausel ist womöglich sogar ungültig. Insgesamt sind die Klauseln sehr auf die Developer Akademie zugeschnitten.
  • Laut Berichten von anderen Absolventen auf Reddit kosten beide Kurse zusammen ~10.000€!

Angesichts dieser Punkte rate ich also dringend von solchen Bootcamps ab. Die Videos auf YouTube mögen zum reinschnuppern ganz gut sein, aber wer wirklich in die IT als Entwickler durchstarten will, kommt an einer Ausbildung oder einem Studium und viel Praxiserfahrung nicht vorbei. Wenn bei uns eine Bewerbung eines Bootcamp-Absolventen landet, bekommt er wenige Tage später sofort eine Absage. Auch widerspreche ich heftigst der Aussage, dass man "in nur 9 Monaten" zum Webentwickler wird. Das dient wirklich nur dazu, um möglichst viele Kunden anzulocken und Bildungsgutscheine abzugreifen.

...zur Antwort

Ich möchte mich auch einmal zu diesen und ähnlichen Bootcamps äußern. Kurz zu mir: Ich bin erfahrene Softwareentwicklerin und habe vor meinem Berufseinstieg Informatik sowohl im Bachelor als auch im Master studiert und nebenher als Werkstudentin gearbeitet. Mittlerweile bin ich auch selber für die Neusteinstellung von Entwicklern zuständig.

Diese Bootcamps sind gerade zu der Zeit des großen C wie Pilze aus dem Boden geschossen und versprechen einem sehr viel auf ihren Homepages. Die Developer Akademie versucht natürlich auch möglichst viel Reichweite auf YouTube, Reddit & Co. zu generieren, um eben möglichst viele potentielle Kunden zu ködern. Leider sind die Zertifikate dieser Bootcamps - und dazu zählt auch die Developer Akademie - in der freien Wirtschaft überhaupt nichts wert, denn:

  • Auf der Webseite tauchen nur zwei richtige Programmiersprachen im engeren Sinne auf, nämlich Javascript und Python. HTML und CSS sind keine Programmiersprachen und Bootstrap ist plump gesagt nur eine Sammlung von verschiedenen CSS-Klassen, die man sich fast wie eine Art Baukasten zusammenbauen kann.
  • Beim Punkt Backend wird das "Terminal" als eigenes Betriebssystem geführt (?!), obwohl das Terminal Bestandteil eines jeden Linux-Systems ist.
  • Die wichtigste Datenbank im Web (die Developer Akademie bildet ja einem zum "Webentwickler" aus) - nämlich MySQL/MariaDB - fehlt komplett.
  • Laut einigen Berichten sind die meisten "Dozenten" dort selber Absolventen und haben wohl noch nie den Kontakt in der Industrie gehabt. Hier führt ein Blinder gleich mehrere Blinde.
  • Auf Trustpilot werden negative Bewertungen regelmäßig gelöscht.
  • Ganz besonders kritisch sind die AGBs! Es gibt keinen ordentlichen Kündigungsschutz, man geht in Vorleistungspflicht, man darf die Preise nicht öffentlich nennen (warum nicht?!) und die Gerichtsstandklausel ist womöglich sogar ungültig. Insgesamt sind die Klauseln sehr auf die Developer Akademie zugeschnitten.
  • Laut Berichten von anderen Absolventen auf Reddit kosten beide Kurse zusammen ~10.000€!

Angesichts dieser Punkte rate ich also dringend von solchen Bootcamps ab. Die Videos auf YouTube mögen zum reinschnuppern ganz gut sein, aber wer wirklich in die IT als Entwickler durchstarten will, kommt an einer Ausbildung oder einem Studium und viel Praxiserfahrung nicht vorbei. Wenn bei uns eine Bewerbung eines Bootcamp-Absolventen landet, bekommt er wenige Tage später sofort eine Absage. Auch widerspreche ich heftigst der Aussage, dass man "in nur 9 Monaten" zum Webentwickler wird. Das dient wirklich nur dazu, um möglichst viele Kunden anzulocken und Bildungsgutscheine abzugreifen.

...zur Antwort

In der Biologie: Sehr schlecht, siehe dazu auch den Theard über die Sinnhaftigkeit des Biologiestudiums. Auch wenn der Theard über 10 Jahre alt ist, ist er noch immer sehr aktuell.

Übrigens: Es ist völlig egal, ob du Biologie, Biomedizin oder sonst etwas mit BioX studiert hast. Die Berufsaussichten sind für alle Fächer schlecht.

...zur Antwort
Ja

Ich kann mich über meine Schulzeit nicht beschweren. Auch 10 Jahre später denke ich gerne an ihr zurück und die lustigsten Momente vor allem im Informatikunterricht bleiben unvergessen und für immer in meinem Erinnerungen.

Am wichtigsten ist jedoch, dass ich auch dort meinen ersten Freund kennengelernt habe und noch immer mit ihm zusammen bin und wir diesen Monat zusammenziehen 🥰

...zur Antwort
Anders

Ich rede mit meinen Freundinnen auf der Straße Japanisch, aber nur, wenn es wirklich private Dinge sind, die wir zu besprechen haben. Meine chinesischen Freunde hingegen wechseln auch oft zu Chinesisch, aber auch das tun sie nur aus dem selben Grund wie bei uns.

Deutsch sollten die Kinder allerdings schon können und es möglichst oft sprechen.

...zur Antwort
Also so eine Richtung in die ich ungefähr gehen will habe ich wenigstens schon, bzw kann ich viele Sachen ausschließen die ich auch auf gar keinen Fall machen möchte

Wir können nur raten, wenn wir deine genaue Richtung nicht kennen. Es muss aber nicht immer ein Studium sein. Sieh dir auch Mal einige Ausbildungsberufe an, denn davon gibt es auch sehr viele.

...zur Antwort

Der einfachste Weg wäre, wenn du dich in deinem Unternehmen an einen anderen Standort im Ausland versetzen lässt.

...zur Antwort

Wenn ich ein Magical Girl wäre, dann würde ich gerne Wasserbändigen können. Meine Cousine und meine große Schwester schauen solche Animes sehr gerne.

...zur Antwort

Wenn du ihn lokal bei dir aufsetzt: Gar nichts - bis auf die Stromkosten & Anschaffungskosten für den Server 😉
Wenn du dir einen vServer anmietest und ihn darauf installierst: 5 Euro monatlich.
Wenn du dir einen Server bei einem Hoster wie Nitrado mietest: 10 Euro monatlich.

Wir nutzen die zweite Möglichkeit und glücklicherweise haben zwei von uns Ahnung von Linux, sodass wir uns dort viel Geld sparen. Du könntest dir natürlich einen alten PC nehmen und daraus einen Server machen, aber die laufenden Stromkosten sind es einfach nicht wert, zumal richtige Serverhardware für den Dauerbetrieb mehrere tausend Euro kostet.

...zur Antwort

Du mietest dir bei Nitrado einen Server und schon kann es losgehen. Allerdings ist die Einrichtung und Wartung bei DayZ etwas schwierig, vor allem mit Mods. Hinzu kommt noch, dass es sehr schwer ist, viele Spieler auf den Server zu bekommen. Mein Bruder hatte Mal einen gehabt, aber er hat es dann frustriert aufgegeben und ist zu Rust gewechselt.

Wenn du mit Freunden spielen willst, würde ich den Server lieber lokal erstellen. Das spart dir viel Geld.

...zur Antwort