Eine Idee dazu:

So, wie es Amnesty International gibt, geht diese Idee auch im Paradies/Himmel weiter:

Einsatz für alle, die in der Hölle sind, weil sie nicht das Richtige, Vorgeschriebene geglaubt haben. Das gibt gewiss Diskussionen - aber was soll ein gleichgeschaltetes Paradies?

...zur Antwort
Gott liebt den Sünder, aber hasst die Sünde – klingt fromm, aber ist das eigentlich biblisch? Oder nur ein schlauer religiöser Spruch, der mehr verschleiert...

💥 SPANNUNGSFRAGE:

„Gott liebt den Sünder, aber hasst die Sünde“ – klingt fromm, aber ist das eigentlich biblisch? Oder nur ein schlauer religiöser Spruch, der mehr verschleiert als offenbart?

💬 Begleittext:

Autsch. Das ist so ein Satz, den du hundert Mal hörst, wenn du nicht ins Schema passt.

„Gott liebt ja dich, aber das, was du tust… das hasst er.“

Also liebt er dich. Aber halt nur den Teil von dir, der nicht du bist, sobald du lebst, fühlst, liebst.

Hm. Kommt dir das auch wie ein theologisches Schlupfloch vor? 🕳️👀

🔍 Was steht in der Bibel wirklich?

„Denn Gott hat die Welt so sehr geliebt, dass er seinen einzigen Sohn gab…“

– Johannes 3,16

(Nicht: …die heilige Welt, oder die bußfertige Welt. Sondern: die Welt. Mit all ihrem Schmutz, ihrer Schuld, ihren gebrochenen Herzen.)

„Als wir noch Sünder waren, ist Christus für uns gestorben.“

– Römer 5,8

(Während wir Sünder waren. Nicht erst nachdem wir uns geändert hatten.)

Klingt das nach:

„Ich liebe dich, aber nur die Version von dir, die ich später durch mein Strafsystem zurechtbiegen werde?“

Oder nach:

„Ich seh dich. Ganz. Und ich wähle dich. Ganz.“ 💔➡️❤️

🤔 Was wäre, wenn...

…dieser Spruch „Gott liebt den Sünder, aber hasst die Sünde“ eigentlich ein Rückzieher ist?

Ein Deckmantel, um Nähe anzubieten – und dann wieder zurückzustoßen?

Gnade mit Bedingungen, Liebe mit doppeltem Boden.

Aber Jesus?

Er hat Zöllner nicht auf Abstand gehalten.

Er hat Ehebrecherinnen nicht auf ihre Fehler reduziert.

Er hat uns nicht geliebt, weil wir es verdient hätten – sondern weil er liebt. Punkt. 🕊️🔥

💬 Abschließende Gedanken:

Vielleicht ist das ganze Slogan-Gedöns nur ein Versuch, sich das Evangelium sauber und moralisch einzuhegen.

Aber Gott?

Er tritt in den Dreck,

reibt sich die Hände mit Blut und Schweiß ab,

um uns zu retten.

Nicht in der Theorie – sondern in dem Moment, wo wir's am wenigsten verdient haben.

Er liebt uns da, wo wir am meisten Angst haben, dass er's nicht tun könnte. ❤️‍🔥

Was meinst du? Kann man Sünde vom Menschen trennen – oder liebt Gott uns nicht trotz, sondern durch alle Brüche hindurch?

...zum Beitrag

Ungläubigen Menschen wird mit der Hölle gedroht, auch in diesem Forum. Beispiel: "Nietzsche brennt in der Hölle." Shoron.

Du fragst, ob solche Menschen keine Liebe mehr verdienen. Ich meine: doch. Ich masse mir nicht an, den Lebensgang eines Menschen zu be- oder zu verurteilen.

...zur Antwort

Auch durch mein Schweigen oder mein Enthalten verhalte ich mich politisch: Ich unterstütze damit die Mehrheiten.

...zur Antwort
Warum gibt es Homophobie?

Die Frage klingt jetzt erstmal wirklich dumm, muss ich sagen, Aber ich brauche darauf mal eine Antwort.

Also, an die „Homophoben“: Was haben wir euch getan? Homosexualität kommt in (fast) jeder Spezies vor, aber die menschliche ist die einzige, wo es Homophobie gibt. Und ich finde auch: „Ja, das geht halt gegen meinen Glauben“ ist einfach eine Ausrede für ein menschenfeindliches Weltbild, also ich habe (vor Ewigkeiten) die Bibel gelesen und kann euch zumindest da ein paar Textstellen geben, die für mich argumentieren: Joh13,23; Mt 8,5; Lk 7,1-10, Mk 14,51-52, Jes 56,3-5. Das sind jetzt paar Bibelstellen, die kann man entweder selber nachschlagen oder, wenn man keine Bibel zur Hand hat, auch von ChatGPT zitieren lassen.

Aber zurück zur Frage, warum gibt es Homophobie? Und ich weiß, manche werden sowas sagen wie „Mir gefällt das nicht“ oder „Ich finde, das ist unnatürlich.“ Das ist an sich erstmal eine Meinung, aber die Leute vergessen das. Nur weil man selber was nicht natürlich findet, heißt das nicht automatisch, dass man es hassen muss. Ich persönlich finde Religionen z. B. auch überflüssig und bin der Meinung, den Menschen würde es ohne besser gehen. Aber ich geh ja nicht zu einem Christ oder einem Muslim und sage: „Du H***sohn, wie kannst du nur an Gott glauben?!“ oder sowas. Es ist mir halt echt egal, wer woran glaubt. Wenn er menschlich nett ist, kann ich auch nett sein. Aber warum ist das bei Homosexualität so anders und so extrem?

Gerade die Antwort von den Gläubigen interessiert mich, zumindest derjenigen, die Bibel interpretiert und nicht nur gelesen haben (so wie ich; Schande über mein Haupt).

...zum Beitrag

Warum es Homophobie gibt? Da müsstest du jeden Menschen fragen, der solche Feindbilder braucht und hegt. Mir sind sie fremd und vor allem lieblos. Ich kenne lesbische Frauen und schwule Männer und mag sie, genau so wie meine hetero- Freundinnen und Freunde.

Homosexualität muss etlichen Menschen furchtbar Angst machen. Diese überspielen sie vielleicht mit Bibelzitaten oder giftig-galligen Äusserungen. Nazis haben schwule Männer mit rosa Abzeichen ins KZ abgeschoben und gequält.

Egal ob biblisch oder nationalsozialistisch begründet: Es sind stets Menschen, die urteilen und verurteilen und dabei sich selbst "outen".

Ich aber vertraue auf Gott, der jedem Menschen gerecht wird.

...zur Antwort