Glaubensgemeinschaft

654 Mitglieder, 5.245 Beiträge

Welche dieser Nationalität und Religion Kombination findet ihr am außergewöhnlichsten?

Ich selber bin deutsche und Muslima. Eher ungewöhnlich aber gleichzeitig eher nicht so selten. Dafür habe ich schon paar andere außergewöhnlichere Nationalitäten bei dafür eher ungewöhnlichen Religionen gesehen. Wobei Fall 2, 5 und 8 in Deutschland leben und nicht im genannten Land.
Kasachstan und Evangelisch
Polen und Muslim
Deutschland und Buddhist
Albanien und evangelisch
Haiti und Muslim
Indien und Katholik
Deutschland und Hindu
Afghanistan und Freichrist (ursprungsform vom Christentum)
20 Stimmen

Darf ich in diese Kirche?

Hallo!Etwas dumme Frage aber ich bin mir nicht sicher und wollte nur mal fragen.Also ich bin Evangelisch und habe in meiner Nähe auch eine Evangelische Kirche, aber ich muss einfach ehrlich sein dass Orthodoxe und Katholische Kirchen oft schon einfach etwas schöner sind. Auch in meiner Nähe aber etwas weiter weg ist eine Orthodoxe Kirche. Ich finde sie sieht von außen sehr interessant aus (ich war aber noch nie drinnen) und ich würde gerne dort mal zu einem Gottesdienst gehen. Darf ich da einfach so hingehen ohne Mitglied oder sonst was zu sein?An sich darf ja jeder in die Kirche aber ich bin eben Mitglied bei der bei mir in der Nähe und in der anderen nicht und ich bin ja auch gar nicht Orthodox, also ist es auch glaubenstechnisch in Ordnung? (Beides ist ja christlich aber unterscheidet sich dann schon etwas)

Christliche Kirchen und Scheinheiligkeit?

Egal ob Evangelisch, Katholisch oder neuapostolisch was ich bin. Imer wieder bekomme ich Situationen mit auch in meiner Kirche und frage mich wie man so Scheinheilig sein kann. Es ist bei uns aktuell wieder so das in der Gemeinde 2 Ehen auseinander gingen-das bei Vorbildfunktion eines Priesters und bei einem DiakonSie ließen sich beurlauben - aber es war offensichtlich das beide in Trennung lebenOffiziell halt auf unbestimmte Zeiz (für immer quasi ) beurlaubtDiakon: da hat sich die Frau von ihm getrennt-er musste sich andere Wohnung suchen 2 Töchter eine volljährig eine 16 Jahre-letzten Gottesdienst saßen die Mädchen mit Mutter und Vater in der letzten Reihe auch mit dem Opa-nach dem Gottesdienst ging der Vater sofort rausPriester: wurde bekannt das er die gemeinde verlässt-neulich tauchte er auf in unsrere Gemeinde seine Exfrau dirigierte den Chor-er sang frech im Chor mit seine neue Begleiterin auchund dann in der Kirche Friede freude Eierkuchen vorspielen- ich finde das so scheinheiligGeht mich nihcts an aber so Vorfälle lassen mich immer im eigenen Glauben etwas verunsichert zurückKann mir egal sein klar aber auch Weihnachten heisst es immer Frieden usw und dann solche Vorfälle Wenn man doch miteinander nicht klarkommt sollte man auch keine Kinder die dann leiden in die Welt setzen- wenn ich heirate muss das bis zum Tod erhlich gehenWie ist eure Meinung?

Würden Moslems die Christen und Atheisten vernichten?

Wenn sie in Deutschland nicht selber um sich bangen müssten? Und ja, ich weiß, es gab auch Anschläge auf Moscheen. Aber wer weiß, was da teilweise alles so gepredigt wird. Im CDU Wahlprogramm steht: "Wir schließen Moscheen, in denen Hass und Antisemitismus gepredigt wird. Für Islamismus gibt es keinen rechtsfreien Raum"Unter dem Oberpunkt: "Schutz und Sicherheit – die Feinde unseres Staates bekämpfen  "

Ich bin Ex-Muslim?

Hallo Leute, also ich war früher Muslimin und komme aus einem kaukasischen Haushalt. Daher war meine Familie auch nicht so streng wie in anderen muslimischen Familien. Auf jeden Fall bin ich mittlerweile extrem gegen den Islam, obwohl ich über sieben Jahre lang das Kopftuch getragen habe (ich habe es aber inzwischen abgenommen)Ich bin auch total gegen diese ganze Diversity in Deutschland und finde, dass man sich anpassen sollte. Deutschland sollte niemanden repräsentieren, sondern nur sich selbst. Ich fühle mich zudem eher deutsch als alles andere (ich sehe auch ziemlich deutsch aus, weil ich deutsche Vorfahren habe), aber das ist nicht so wichtig.Es nervt mich total, wenn ich jemanden mit Kopftuch sehe, weil ich einfach weiß, wie sehr man da verblendet ist. Außerdem bin ich ein riesiger Geschichtsfan und vermisse daher auch die Traditionen und Kultur aus Deutschland. Wenn ich sowas online erzähle, glaubt mir das keiner, aber ich bin zu 100% atheistisch und war früher Muslimin, auch wenn ich es eher ungern zugebe. Ich möchte lieber ein Teil von Deutschland sein, ohne diese arabische Religion zu integrieren.Ich war noch ein Kind, als ich das Kopftuch aufgesetzt habe, weil ich damals so überzeugt davon war. Aber jetzt bin ich viel glücklicher.Deutschland sollte Deutschland bleiben und man sollte strengere Regeln durchsetzen. Dies ist KEINE Hetze und meine persönliche Erfahrung und Meinung.Was sagt ihr dazu?

Warum wird der Talmud nicht ordentlich kritisiert?

Einige Stellen aus dem Talmud sind menschenverachtend bzw feindselig gegenüber Nichtjuden. Rabbiner kontern immer mit "Ja, das war nicht so gemeint" oder mit "Das war halt damals so" oder mit "Das ganze hat Kontext und war auf eine bestimmte Sache bezogen" und durch solche Ausreden kann man sich "geschickt" würde ich jetzt nicht sagen aber einfach ausreden und nichts ist passiert. Das ist des Wahnsinns! Wo ist die Cancel-Culture da? Wo wird medial berichtet?! Wo wird dagegen aufgesprochen?!Ich fühle mich als Mensch angegriffen... Das ist diskriminierend. Es ist mir gleichgültig, wie der Rabbi das "rechtfertigt" - ich fühle mich trotzdem angegriffen.Yevamot 61a"Ihr, meine Schafe, die Schafe meiner Weide, ihr seid Adam (Menschen) – ihr werdet 'Adam' genannt, aber die Völker der Welt (Nichtjuden) werden nicht 'Adam' genannt."Da steht ganz eindeutig, dass Nichtjuden keine Menschen sind. Wenn man es tatsächlich nicht so gemeint hätte, dann hätte man das auch ruhig detaillieren können und ebenso ausschreiben können aber genau das wurde nicht getan und deshalb gibt es da nichts anderes hineinzufügen. Manche Rabbiner haben diese Sicht vertreten, andere haben sie abgelehnt. Trotzdem: Diese Worte stehen schwarz auf weiß da, und das kann und sollte kritisiert werden. Ich nehme es als menschenverachtend wahr und fühle mich diskriminiert. Punkt. Zumal Yevamot 61a gegen geltendes Recht in gewisser Maßen verstößt: § 130 StGB – VolksverhetzungDer Talmud enthält Stellen, in denen Nichtjuden als „unrein“ bezeichnet werden.Dabei ist es ganz gleichgültig, ob das religiös gemeint ist - das rechtfertigt es trotzdem nicht!Ich bin nicht unrein. Wir sind nicht unrein. Punkt. Das ist wirklich obskur, dass ich nirgendswo jemanden dagegen aufsprechen sehe. Diese Kritik ist mehr als zulässig und selbstverständlich. Ich will auch nichts mit "Antisemit" lesen. Das ist Gaslighting, wenn ich das lese.

Was sind die Unterschiede zu allen Religionen?

Ich möchte eine ausführliche Antwort bekommen auf die Religionen, also ich möchte dass mir jemand das Judentum erklärt und alles ander nicht nur die 5 weltreligionen sondern auch die kleinen. Und hat jemand eine Religionsunterricht zu empfehlen also nicht nur die 5 weltreligionen sondern auch die anderen oder kann man das in der Schule machen? Also da teilnehmen u.s.w. Also das ma die Religionen gleichzeitig lernt u.s.w.